Frankfurt am Main (ots) -
Die Mitglieder des Aufsichtsrats der AGF Videoforschung haben in ihrer Sitzung vom 22. September 2025 die Funktion der Vorsitzenden für die kommenden zwei Jahre neu gewählt. Aus ihrer Mitte bestimmten sie Matthias Eckert (Hessischer Rundfunk) zum Vorsitzenden und Carsten Schwecke (RTL Deutschland) zum stellvertretenden Vorsitzenden. Schwecke folgt auf Guido Modenbach (Seven.One Entertainment Group), der diese Funktion bislang innehatte und der AGF weiterhin als Mitglied des Aufsichtsrats verbunden bleibt.
Kerstin Niederauer-Kopf, Vorsitzende der Geschäftsführung der AGF, erklärt:
"Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit in dieser neuen Konstellation. Mit Matthias Eckert und Carsten Schwecke an der Spitze hat der Aufsichtsrat ein klares Signal gesetzt: für Kontinuität und Verlässlichkeit ebenso wie für Innovation und neue Impulse. Diese Balance ist entscheidend, um die AGF erfolgreich weiterzuentwickeln."
Würdigung für Uwe Storch (Ferrero)
Mit der Wahl endet zugleich die Amtszeit von Uwe Storch als Vorsitzender des Aufsichtsrats. Storch war seit 2014 für die OWM Mitglied des Vorstandes, bzw. des Aufsichtsrats der AGF und hat über mehr als zehn Jahre die Arbeit des Gremiums in unterschiedlichen Funktionen begleitet - zuletzt seit Februar 2023 als Vorsitzender.
Die AGF-Geschäftsführung dankt ihm sehr herzlich für sein langjähriges und herausragendes Engagement. Uwe Storch ist eine prägende Stimme im Markt. Mit seiner klaren Haltung, seiner Expertise und seinem Engagement für die Interessen der Werbungtreibenden hat er entscheidend dazu beigetragen, die AGF zu einer plattformübergreifenden, standardsetzenden Instanz weiterzuentwickeln - weit über die Grenzen der klassischen TV-Messung hinaus.
Bereits im Mai diesen Jahres hatte Storch zudem nach 15 Jahren im Vorstand der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM), davon sechs Jahre als Vorsitzender, den Staffelstab an Maike Abel (Nestlé) übergeben.
Kerstin Niederauer-Kopf, Vorsitzende der Geschäftsführung der AGF:
"Uwe Storch war für uns über viele Jahre hinweg ein sehr engagierter, kritischer und verlässlicher Impulsgeber aus dem Markt. Seine klare Haltung, seine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, und sein konstruktiver Blick auf die Weiterentwicklung der AGF haben unsere Arbeit entscheidend mitgeprägt. Wir danken ihm ganz herzlich für seinen Beitrag und die intensive, vertrauensvolle Zusammenarbeit - auch im Namen des gesamten Aufsichtsrats und der Gesellschafter."
"Ein besonderer Dank gilt auch Guido Modenbach, der den Aufsichtsrat zuletzt neben Uwe Storch als stellvertretender Vorsitzender mit großer fachlicher Kompetenz und seiner forschenden Leidenschaft für die Gattung TV entscheidend bereichert hat. Wir sind sehr froh, dass er der AGF weiterhin als Mitglied des Aufsichtsrats erhalten bleibt und seine Erfahrung und Marktkenntnis auch künftig einbringt," so Niederauer-Kopf.
Kristina Bulle und Carsten Kollmus neu im AGF-Aufsichtsrat - AGF heißt sie herzlich willkommen
Neu in das Gremium berufen, ist Kristina Bulle, Chief Marketing Officer DACH und Vice President Brand Building bei Procter & Gamble. Sie übernimmt im Aufsichtsrat die Stellvertreterfunktion für Susanne Kunz (Geschäftsführerin OWM). Ebenfalls neu gewählt aus dem Kreis der Agenturen wurde Carsten Kollmus (Dentsu). Er übernimmt die Stellvertreterfunktion für Klaus-Peter Schulz (Die Mediaagenturen).
"Mit Kristina Bulle und Carsten Kollmus gewinnen wir zwei starke Persönlichkeiten, die die Perspektiven der Werbungtreibenden und der Agenturen in den Aufsichtsrat einbringen. Kristina Bulle vereint internationale Markenführung bei Procter & Gamble mit einem tiefen Verständnis für Medialeistung und Markttransparenz. Carsten Kollmus bringt als Agenturvertreter langjährige Erfahrung in Media-Strategie, Messfragen und Innovationsprozessen mit. Gemeinsam stehen sie für Kompetenz, Erfahrung und frische Impulse - und damit für eine wertvolle Bereicherung unserer Arbeit," so Niederauer-Kopf.
Kontinuität in der Gesellschafterversammlung
Die Vorsitzfunktion der Gesellschafterversammlung bleibt von den aktuellen Wahlen der Aufsichtsratsvorsitzenden unberührt: Matthias Eckert ist weiterhin Vorsitzender, Guido Modenbach bleibt stellvertretender Vorsitzender.
Über die AGF Videoforschung GmbH (www.agf.de)
Die AGF Videoforschung GmbH ist ein Unternehmen für neutrale Bewegtbildforschung. Die AGF erfasst kontinuierlich und quantitativ die Nutzung von Bewegtbildinhalten in Deutschland und wertet die erhobenen Daten aus. Sie entwickelt ihr Instrumentarium mit einem mehrstelligen jährlichen Millionenbetrag kontinuierlich weiter, um dem Markt täglich verlässliche Daten über die Nutzung von Bewegtbildinhalten zu liefern. Dabei steht die AGF im engen Austausch mit allen Marktpartnern, darunter Lizenzsender, Werbungtreibende und Mediaagenturen.
Pressekontakt:
AGF VIDEOFORSCHUNG GMBH
Gärtnerweg 4-8
D-60322 Frankfurt am Main
T +49 69 955 260-55
F +49 69 955 260-60
presse@agf.de | www.agf.de
Original-Content von: AGF, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/105855/6124202
Die Mitglieder des Aufsichtsrats der AGF Videoforschung haben in ihrer Sitzung vom 22. September 2025 die Funktion der Vorsitzenden für die kommenden zwei Jahre neu gewählt. Aus ihrer Mitte bestimmten sie Matthias Eckert (Hessischer Rundfunk) zum Vorsitzenden und Carsten Schwecke (RTL Deutschland) zum stellvertretenden Vorsitzenden. Schwecke folgt auf Guido Modenbach (Seven.One Entertainment Group), der diese Funktion bislang innehatte und der AGF weiterhin als Mitglied des Aufsichtsrats verbunden bleibt.
Kerstin Niederauer-Kopf, Vorsitzende der Geschäftsführung der AGF, erklärt:
"Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit in dieser neuen Konstellation. Mit Matthias Eckert und Carsten Schwecke an der Spitze hat der Aufsichtsrat ein klares Signal gesetzt: für Kontinuität und Verlässlichkeit ebenso wie für Innovation und neue Impulse. Diese Balance ist entscheidend, um die AGF erfolgreich weiterzuentwickeln."
Würdigung für Uwe Storch (Ferrero)
Mit der Wahl endet zugleich die Amtszeit von Uwe Storch als Vorsitzender des Aufsichtsrats. Storch war seit 2014 für die OWM Mitglied des Vorstandes, bzw. des Aufsichtsrats der AGF und hat über mehr als zehn Jahre die Arbeit des Gremiums in unterschiedlichen Funktionen begleitet - zuletzt seit Februar 2023 als Vorsitzender.
Die AGF-Geschäftsführung dankt ihm sehr herzlich für sein langjähriges und herausragendes Engagement. Uwe Storch ist eine prägende Stimme im Markt. Mit seiner klaren Haltung, seiner Expertise und seinem Engagement für die Interessen der Werbungtreibenden hat er entscheidend dazu beigetragen, die AGF zu einer plattformübergreifenden, standardsetzenden Instanz weiterzuentwickeln - weit über die Grenzen der klassischen TV-Messung hinaus.
Bereits im Mai diesen Jahres hatte Storch zudem nach 15 Jahren im Vorstand der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM), davon sechs Jahre als Vorsitzender, den Staffelstab an Maike Abel (Nestlé) übergeben.
Kerstin Niederauer-Kopf, Vorsitzende der Geschäftsführung der AGF:
"Uwe Storch war für uns über viele Jahre hinweg ein sehr engagierter, kritischer und verlässlicher Impulsgeber aus dem Markt. Seine klare Haltung, seine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, und sein konstruktiver Blick auf die Weiterentwicklung der AGF haben unsere Arbeit entscheidend mitgeprägt. Wir danken ihm ganz herzlich für seinen Beitrag und die intensive, vertrauensvolle Zusammenarbeit - auch im Namen des gesamten Aufsichtsrats und der Gesellschafter."
"Ein besonderer Dank gilt auch Guido Modenbach, der den Aufsichtsrat zuletzt neben Uwe Storch als stellvertretender Vorsitzender mit großer fachlicher Kompetenz und seiner forschenden Leidenschaft für die Gattung TV entscheidend bereichert hat. Wir sind sehr froh, dass er der AGF weiterhin als Mitglied des Aufsichtsrats erhalten bleibt und seine Erfahrung und Marktkenntnis auch künftig einbringt," so Niederauer-Kopf.
Kristina Bulle und Carsten Kollmus neu im AGF-Aufsichtsrat - AGF heißt sie herzlich willkommen
Neu in das Gremium berufen, ist Kristina Bulle, Chief Marketing Officer DACH und Vice President Brand Building bei Procter & Gamble. Sie übernimmt im Aufsichtsrat die Stellvertreterfunktion für Susanne Kunz (Geschäftsführerin OWM). Ebenfalls neu gewählt aus dem Kreis der Agenturen wurde Carsten Kollmus (Dentsu). Er übernimmt die Stellvertreterfunktion für Klaus-Peter Schulz (Die Mediaagenturen).
"Mit Kristina Bulle und Carsten Kollmus gewinnen wir zwei starke Persönlichkeiten, die die Perspektiven der Werbungtreibenden und der Agenturen in den Aufsichtsrat einbringen. Kristina Bulle vereint internationale Markenführung bei Procter & Gamble mit einem tiefen Verständnis für Medialeistung und Markttransparenz. Carsten Kollmus bringt als Agenturvertreter langjährige Erfahrung in Media-Strategie, Messfragen und Innovationsprozessen mit. Gemeinsam stehen sie für Kompetenz, Erfahrung und frische Impulse - und damit für eine wertvolle Bereicherung unserer Arbeit," so Niederauer-Kopf.
Kontinuität in der Gesellschafterversammlung
Die Vorsitzfunktion der Gesellschafterversammlung bleibt von den aktuellen Wahlen der Aufsichtsratsvorsitzenden unberührt: Matthias Eckert ist weiterhin Vorsitzender, Guido Modenbach bleibt stellvertretender Vorsitzender.
Über die AGF Videoforschung GmbH (www.agf.de)
Die AGF Videoforschung GmbH ist ein Unternehmen für neutrale Bewegtbildforschung. Die AGF erfasst kontinuierlich und quantitativ die Nutzung von Bewegtbildinhalten in Deutschland und wertet die erhobenen Daten aus. Sie entwickelt ihr Instrumentarium mit einem mehrstelligen jährlichen Millionenbetrag kontinuierlich weiter, um dem Markt täglich verlässliche Daten über die Nutzung von Bewegtbildinhalten zu liefern. Dabei steht die AGF im engen Austausch mit allen Marktpartnern, darunter Lizenzsender, Werbungtreibende und Mediaagenturen.
Pressekontakt:
AGF VIDEOFORSCHUNG GMBH
Gärtnerweg 4-8
D-60322 Frankfurt am Main
T +49 69 955 260-55
F +49 69 955 260-60
presse@agf.de | www.agf.de
Original-Content von: AGF, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/105855/6124202
© 2025 news aktuell