Integrierbare, unternehmensgerechte agentenbasierte KI bietet zuverlässige, skalierbare und einbettbare KI für Unternehmen weltweit.
San Francisco, CA / ACCESS Newswire / 24. September 2025 / GoodData, ein führendes Unternehmen im Bereich Analytik und Datenintelligenz, gab heute die Einführung seiner KI-Plattform der nächsten Generation bekannt, die AI Lake, AI Hub und AI Apps in einer einzigen grundlegenden Anwendung für Datenintelligenz auf Unternehmensebene vereint und unbegrenzte Möglichkeiten zum Erstellen und Bereitstellen von KI-Agenten bietet. Mit dieser Version erweitert GoodData seine zusammensetzbare Plattform zu einer Full-Stack-Datenintelligenz-Lösung, die speziell entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Umwandlung von Rohdaten in integrierbare, unternehmensgerechte KI-Agenten zu unterstützen.
Die Grundlage zur Förderung von KI auf Unternehmensebene
Die KI-gesteuerte Plattform schafft die Grundlage dafür, dass Unternehmen über Dashboards und statische Berichte hinaus zu dynamischen, autonomen und integrierbaren KI-nativen Datenprodukten gelangen, die Schlussfolgerungen ziehen, handeln und sich anpassen können:
- AI Lake: Eine leistungsstarke, offene Speicher- und Rechenebene, die strukturierte und unstrukturierte Daten in eine kontrollierte, selbstlernende semantische Ebene umwandelt. Dadurch wird sichergestellt, dass KI-Agenten und Co-Piloten auf präzisen, kontextbezogenen Kenntnissen basieren.
- AI Hub: Eine Suite von Tools für Orchestrierung und Governance, mit denen Unternehmen sichere Workflows entwerfen, überwachen und durchsetzen können. Mit integrierten Sicherheitsvorkehrungen, Eskalationsmechanismen und Compliance-Funktionen ermöglicht sie eine klare und kontrollierte Operationalisierung prüfbarer KI.
- AI Apps: Sichere, kundenorientierte KI-Agenten, Assistenten, Co-Piloten, Automatisierungen und Workflows, die direkt in Analysen, Produkte und Geschäftsprozesse integriert werden können, um KI-basierte Erlebnisse in großem Maßstab zu ermöglichen.
"Unternehmen kämpfen seit langem mit der Kluft zwischen ihren Daten und ihrer Fähigkeit, diese in vertrauenswürdige, verwertbare Informationen umzuwandeln", so Roman Stanek, CEO von GoodData. "Mit der Umstellung der Plattform schließen wir diese Lücke. Mit dieser Einführung ist GoodData die erste wirklich umfassende Datenintelligenz-Plattform, auf der Governance, Skalierbarkeit und Leistung von Grund auf integriert sind."
Wichtige Vorteile für Stakeholder auf Unternehmensebene
Die Einführung reflektiert die Vision von GoodData, Unternehmen dazu zu verhelfen, Erkenntnisse nicht nur zu nutzen, sondern sie auch über integrierbare KI-basierte Agenten, Assistenten und Co-Piloten zu operationalisieren.
- Integrierte Governance: Prüfpfade (Audit Trails), semantische Verankerung und Compliance-Kontrollen beseitigen Black-Box-Risiken und fördern das Vertrauen in KI-gesteuerte Ergebnisse.
- Skalierbare Architektur: GoodData ist mandantenfähig und flexibel einsetzbar und unterstützt die KI-Expansion über Unternehmensbereiche und Kundenstämme hinweg.
- Offene und flexible Integration: Bring-your-own LLMs, nahtlose Systeminteroperabilität und Bereitstellungsoptionen (SaaS oder selbst gehostet) ermöglichen eine Anpassung an sich wandelnde Unternehmensanforderungen.
- Beschleunigte Wertschöpfung: Umfangreiche SDKs, offene APIs und entwicklerorientiertes Design ermöglichen schnelles Prototyping und reibungslosen Übergang zur Produktion.
"Die meisten KI-Tools sind heute isoliert oder funktionieren als Black Boxes", so Peter Fedorocko, Field CTO von GoodData. "Unser Ansatz ist anders. Die Architektur von GoodData ist transparent, zusammensetzbar und integrierbar. Unternehmen können ihre eigenen LLMs einbringen, in bestehende Systeme integrieren und dennoch die volle Kontrolle behalten. Das macht diese Markteinführung so bahnbrechend. Unternehmen können sich auf KI verlassen und skalieren."
Die Technologie hinter den KI-Fähigkeiten von GoodData
Das Kernstück der neuen Funktionen ist ein auf Entwickler ausgerichteter Stack:
- MCP-Server: Stellt alle Plattformfunktionen für AI-Agenten bereit, um umfangreiche Echtzeit-Workflows ohne Leistungseinbußen zu ermöglichen.
- SDKs und APIs: Offene, deklarative SDKs (einschließlich Python und React) und robuste APIs ermöglichen die Anpassung und Einbettung von KI-Agenten in Anwendungen und Workflows.
- Modulares Design: Die transparente und modulare Architektur verhindert die Herstellerbindung und passt sich an die Entwicklung von Stacks an. Entwickler können ihre eigenen LLMs mitbringen, sich mit beliebigen Datenquellen verbinden und die Funktionalität durch Integrationen von Drittanbietern erweitern.
- Einbettbar: Assistenten, Co-Piloten und Agenten können in Unternehmensprodukte und Analyseerfahrungen integriert und mit White Labels versehen werden.
Für Entwickler bedeutet dies, dass die Entwicklung von KI-Produkten nicht mehr durch die Black Box-Einschränkungen begrenzt ist. Mit dem Toolset von GoodData können sie KI-Agenten entwerfen und implementieren, die sicher, prüfbar und produktionsbereit sind, ohne die Geschwindigkeit und Kreativität der Entwicklung zu beeinträchtigen.
Ausblick: Von Analytik zu KI-nativer Datenintelligenz
Mit dieser Einführung setzt GoodData seine Expansion über Business Intelligence und Analytik hinaus in den Bereich Datenintelligenz fort - ein Markt, der zunehmend KI-native Lösungen verlangt. Durch die Vereinheitlichung von Daten, Governance und KI auf einer einzigen Plattform ist GoodData in der Lage, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Daten zu monetarisieren, die Wertschöpfungszeit zu verkürzen und in der nächsten Ära des KI-gesteuerten Geschäfts wettbewerbsfähig zu sein.
Über GoodData
GoodData ist eine führende Full-Stack-Datenintelligenz-Plattform, die bei Entwicklern und KI-Agenten weltweit beliebt ist. Die zusammensetzbare KI-Plattform ermöglicht es Unternehmen, KI in ihre Produkte zu integrieren, schnell zu entwerfen und bereitzustellen, problemlos zu skalieren, flexibel anzupassen und neue Anwendungen und Automatisierungen zu monetarisieren - und das alles mit Sicherheit und Governance auf Unternehmensebene.
GoodData wurde im Jahr 2007 gegründet und ist mit Niederlassungen in den Vereinigten Staaten und Europa vertreten. Das Unternehmen betreut über 140.000 der weltweit führenden Unternehmen und 3,2 Millionen Nutzer und unterstützt diese maßgeblich bei der Neuausrichtung und Wertoptimierung ihrer Daten.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite von Good Data und folgen Sie GoodData auf LinkedIn, YouTube und Medium.
Kontakt GoodData
mailto:press@gooddata.com
2025, GoodData Corporation. Alle Rechte vorbehalten. GoodData und das Logo von GoodData sind eine eingetragene Marke der GoodData Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Andere hier verwendete Namen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.
QUELLE: GoodData
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81149
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81149&tr=1
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=US0000000003
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/19961477-gooddata-fuehrt-full-stack-datenintelligenz-plattform-ki-funktionen