Hannover (ots) -
Die Laverana GmbH & Co. KG, Spezialist für zertifizierte Naturkosmetik, ist Finalist beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) 2026. Damit zählt das Unternehmen zu den TOP 3 der nachhaltigsten Unternehmen im Bereich Körperpflege in Deutschland. Besonders bemerkenswert: lavera Naturkosmetik wurde zudem gleich mit zwei Produktinnovationen in den Kategorien "Neue Naturkosmetik/NATUR" und "Neue Naturkosmetik/Ressourcen" nominiert.
Die renommierte Fachjury würdigt damit erneut die Vorreiterrolle von Laverana in der nachhaltigen Transformation der Kosmetikbranche. "Wir freuen uns sehr, dass unser Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation sowohl als Unternehmen als auch mit unseren Produkten ausgezeichnet wird", sagt Sabine Kästner, Unternehmenssprecherin und Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Laverana. "Nachhaltigkeit ist seit unserer Gründung fest in unserer Marken-DNA verankert. Unsere ganzheitlichen Lösungen und nachhaltigen Investitionen sind gelebte Realität und prägen unser tägliches Handeln. Wir leben diesen Anspruch konsequent - von der Entwicklung bis zur Herstellung unserer Produkte. Für uns ist die Natur die beste Grundlage für moderne, wirksame Kosmetik. Deshalb setzen wir Natur, Wissenschaft und Technik gezielt ein, um innovative Naturkosmetik zu schaffen, die höchste Wirksamkeit und Nachhaltigkeit vereint. "
Zwei lavera Produktlösungen nominiert:
- Neue Naturkosmetik/NATUR: Die neu entwickelte lavera Baby & Kinder Pflegeserie wurde für ihre besonders sanfte und feuchtigkeitsspendende Pflegeformel ausgezeichnet. Die innovative Wasser-in-Öl-Emulsion mit mildem Emulgator auf Basis von Glycerin, Sorbitol und Leinsamenöl schützt und beruhigt die empfindliche Babyhaut - ganz ohne Kompromisse bei der Verträglichkeit.
- Neue Naturkosmetik/Ressourcen: Der lavera Lippenbalsam setzt Maßstäbe in Sachen nachhaltige Verpackung. Die Verpackungen der Serien Hauchzart, Repair und basis sensitiv bestehen vollständig aus Mono-PP, was eine sortenreine und hochwertige Recyclingfähigkeit ermöglicht. Für die Verpackungen wird komplett auf neues Plastik verzichtet - ein wichtiger Schritt zur Reduktion von Ressourcenverbrauch und Plastikmüll.
Jurybegründung DNP 2026 Unternehmen:
"Der Öko-Pionier Laverana nutzt die Wirksamkeit der Natur, achtet auf höchste (Bio)-Qualität und möglichst lokale Herkunft. Das Unternehmen nutzt zu 100 % Ökostrom (davon 20 % selbst erzeugt) und setzt konsequent auf Recyclingmaterial bei Verpackungen. Nachhaltigkeitsziele definieren die Reduktion des Ressourcenverbrauchs im Betrieb und in den Produkten, Projekte fördern Forschung, Umweltbildung und Naturschutz."
Weitere Informationen zu den Nominierungen:
- Körperpflege Finalisten (https://unternehmen.nachhaltigkeitspreis.de/koerperpflege)
- Nominierte Produkte NATUR (https://www.nachhaltigkeitspreis.de/produkte/preistraeger-produkte/2025/nominierte/natur)
Über Laverana:
Seit 1987 steht Laverana für innovative, wissenschaftlich fundierte und verantwortungsvoll produzierte Naturkosmetik. Die Marke lavera vereint Wirksamkeit, Nachhaltigkeit und höchste Verträglichkeit - für Mensch, Natur und Umwelt. www.lavera.de
Pressekontakt:
Sabine Kästner, Unternehmens-PR und Nachhaltigkeit
Laverana GmbH & Co KG,Lavera Thomas Haase Stiftung
30159 Hannover, Lavesstraße 65
Tel.: 0511 67 541 154, Mobile Phone: 01520 919 2569
Sabine.Kaestner@lavera.de
Bildermaterial zur freien Verfügung. Belegexemplar erbeten.
Laverana GmbH & Co.KG, Am Weingarten 4, 30974 Wennigsen, HRA 201478,
Registergericht Hannover
Persönlich haftende Gesellschafterin/Gesellschaft:
1. Claudia Czernes-Haase
2. Haase Verwaltungs GmbH, Wennigsen HRB 202460, Registergericht
HannoverGeschäftsführung: Thomas Haase
Original-Content von: Laverana GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/64783/6124586
Die Laverana GmbH & Co. KG, Spezialist für zertifizierte Naturkosmetik, ist Finalist beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) 2026. Damit zählt das Unternehmen zu den TOP 3 der nachhaltigsten Unternehmen im Bereich Körperpflege in Deutschland. Besonders bemerkenswert: lavera Naturkosmetik wurde zudem gleich mit zwei Produktinnovationen in den Kategorien "Neue Naturkosmetik/NATUR" und "Neue Naturkosmetik/Ressourcen" nominiert.
Die renommierte Fachjury würdigt damit erneut die Vorreiterrolle von Laverana in der nachhaltigen Transformation der Kosmetikbranche. "Wir freuen uns sehr, dass unser Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation sowohl als Unternehmen als auch mit unseren Produkten ausgezeichnet wird", sagt Sabine Kästner, Unternehmenssprecherin und Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Laverana. "Nachhaltigkeit ist seit unserer Gründung fest in unserer Marken-DNA verankert. Unsere ganzheitlichen Lösungen und nachhaltigen Investitionen sind gelebte Realität und prägen unser tägliches Handeln. Wir leben diesen Anspruch konsequent - von der Entwicklung bis zur Herstellung unserer Produkte. Für uns ist die Natur die beste Grundlage für moderne, wirksame Kosmetik. Deshalb setzen wir Natur, Wissenschaft und Technik gezielt ein, um innovative Naturkosmetik zu schaffen, die höchste Wirksamkeit und Nachhaltigkeit vereint. "
Zwei lavera Produktlösungen nominiert:
- Neue Naturkosmetik/NATUR: Die neu entwickelte lavera Baby & Kinder Pflegeserie wurde für ihre besonders sanfte und feuchtigkeitsspendende Pflegeformel ausgezeichnet. Die innovative Wasser-in-Öl-Emulsion mit mildem Emulgator auf Basis von Glycerin, Sorbitol und Leinsamenöl schützt und beruhigt die empfindliche Babyhaut - ganz ohne Kompromisse bei der Verträglichkeit.
- Neue Naturkosmetik/Ressourcen: Der lavera Lippenbalsam setzt Maßstäbe in Sachen nachhaltige Verpackung. Die Verpackungen der Serien Hauchzart, Repair und basis sensitiv bestehen vollständig aus Mono-PP, was eine sortenreine und hochwertige Recyclingfähigkeit ermöglicht. Für die Verpackungen wird komplett auf neues Plastik verzichtet - ein wichtiger Schritt zur Reduktion von Ressourcenverbrauch und Plastikmüll.
Jurybegründung DNP 2026 Unternehmen:
"Der Öko-Pionier Laverana nutzt die Wirksamkeit der Natur, achtet auf höchste (Bio)-Qualität und möglichst lokale Herkunft. Das Unternehmen nutzt zu 100 % Ökostrom (davon 20 % selbst erzeugt) und setzt konsequent auf Recyclingmaterial bei Verpackungen. Nachhaltigkeitsziele definieren die Reduktion des Ressourcenverbrauchs im Betrieb und in den Produkten, Projekte fördern Forschung, Umweltbildung und Naturschutz."
Weitere Informationen zu den Nominierungen:
- Körperpflege Finalisten (https://unternehmen.nachhaltigkeitspreis.de/koerperpflege)
- Nominierte Produkte NATUR (https://www.nachhaltigkeitspreis.de/produkte/preistraeger-produkte/2025/nominierte/natur)
Über Laverana:
Seit 1987 steht Laverana für innovative, wissenschaftlich fundierte und verantwortungsvoll produzierte Naturkosmetik. Die Marke lavera vereint Wirksamkeit, Nachhaltigkeit und höchste Verträglichkeit - für Mensch, Natur und Umwelt. www.lavera.de
Pressekontakt:
Sabine Kästner, Unternehmens-PR und Nachhaltigkeit
Laverana GmbH & Co KG,Lavera Thomas Haase Stiftung
30159 Hannover, Lavesstraße 65
Tel.: 0511 67 541 154, Mobile Phone: 01520 919 2569
Sabine.Kaestner@lavera.de
Bildermaterial zur freien Verfügung. Belegexemplar erbeten.
Laverana GmbH & Co.KG, Am Weingarten 4, 30974 Wennigsen, HRA 201478,
Registergericht Hannover
Persönlich haftende Gesellschafterin/Gesellschaft:
1. Claudia Czernes-Haase
2. Haase Verwaltungs GmbH, Wennigsen HRB 202460, Registergericht
HannoverGeschäftsführung: Thomas Haase
Original-Content von: Laverana GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/64783/6124586
© 2025 news aktuell