
© Foto: Richard Drew - AP
Die Zinssenkung der US-Notenbank in der vergangenen Woche sorgt bei Goldman Sachs für wachsenden Optimismus zum Startschuss ins Schlussquartal des Jahres.Der bekannte Analyst David Kostin hob sein S&P-500-Ziel für 2025 von 6.600 auf 6.800 Punkte an. Gegenüber dem Freitagsschluss von 6.664,36 Punkten entspricht das einem Potenzial von rund 2 Prozent. Damit hat der Stratege sein Kursziel für den Index bereits in diesem Jahr zum vierten Mal angepasst. Der S&P 500 liegt seit Jahresbeginn über 13 Prozent im Plus - getrieben vom anhaltenden KI-Boom, der die Aktienkurse und Gewinnerwartungen nach oben treibt. Mit der Wiederaufnahme des Lockerungskurses durch die Fed sieht Goldman nun weiteres …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE