Köln/München (ots) -
Pitch - Match - Move: Das Unternehmer-Handbuch für den Mittelstand
Der deutsche Mittelstand steht am Scheideweg. Zwischen lähmender Bürokratie, überbordenden Vorschriften und einer Politik, die seit Jahren ein "Weiter so" betreibt, wächst die Frustration. "Man kann doch den Mittelstand nicht verhungern lassen - oder gar für dumm verkaufen!", wetterte Bernhard Schindler erst vor wenigen Tagen bei seiner Vorstellung in Köln, in Nelson Müllers Mühle. Klare Worte, die ins Mark treffen - und die Realität unzähliger Unternehmer spiegeln.
Mit Pitch Match Move liefert Schindler das, was die Politik bislang schuldig bleibt: einen Baukasten für Klarheit und Verbindlichkeit. Ein Handbuch für die, die nicht länger abwarten wollen, sondern handeln müssen. Für Unternehmer, die keine Lust mehr auf alte Netzwerke haben, in denen Visitenkarten in Hosentaschen verschwinden, sondern auf echte Matches setzen, die Ergebnisse bringen.
Dieses Buch ist Werkzeugkasten und Mutmacher zugleich: von der Selbstreflexion in der ruhigen Stunde bis zur täglichen Routine, von Motivation über das klare Gebet bis hin zur harten Strategie für den nächsten Pitch. Es geht um Return of Match (ROM) - den einzigen Maßstab, der zählt, wenn der Mittelstand wieder durchstarten will.
Bernhard Schindler lebt es vor. Mit dem SCHINDLER Circle hat er 80 Unternehmer zusammengebracht, die gemeinsam an Sales, Brand und Strategie arbeiten, aber auch den persönlichen Rückhalt finden, wenn es mal nicht läuft. Mit dem THE GROW MATCH FORUM, das im Oktober im Adlon Berlin Premiere feiert, bringt er mit starken Mitgründer-Unternehmern ein Format nach Deutschland, das alle Grenzen sprengt - nach US-Vorbild, aber mit einem klaren Ziel: den Mittelstand neu aufzustellen. Mehr als 150 Unternehmer haben sich nach nur wenigen Wochen angeschlossen. Ein Zeichen, das ihn bestätigt.
Die Botschaft ist klar: Ohne ROM kein Weiterkommen. Das sehen auch die Vorwortschreiber so - Philipp Erik Breitenfeld, Anna und Andrea Banic sowie Erfolgs- IT Unternehmer Rehan Khan, "Bernhard war schon immer ein Kämpfer, ein Vorbild. Mit ihm konnten wir dort durch ein neues Branding Türen öffnen, die uns bisher verschlossen blieben. Seine herzliche Art beweist einmal mehr, wie Matchmaking in Perfektion funktionieren kann."
Mit Pitch - Match - Move setzt Bernhard Schindler ein Ausrufezeichen: Kein "Weiter so" - sondern ein klares Handbuch für die Zukunft des Mittelstands. Ob Startup oder Weltmarktführer, ohne Sale kein Erfolg. Punkt.
Pressekontakt:
Head of Membermanagement / PR
Andreas Wagner
andreas.wagner@schindler-circle.de
Original-Content von: Innovation Circle Managementgesellschaft mbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/177121/6124756
Pitch - Match - Move: Das Unternehmer-Handbuch für den Mittelstand
Der deutsche Mittelstand steht am Scheideweg. Zwischen lähmender Bürokratie, überbordenden Vorschriften und einer Politik, die seit Jahren ein "Weiter so" betreibt, wächst die Frustration. "Man kann doch den Mittelstand nicht verhungern lassen - oder gar für dumm verkaufen!", wetterte Bernhard Schindler erst vor wenigen Tagen bei seiner Vorstellung in Köln, in Nelson Müllers Mühle. Klare Worte, die ins Mark treffen - und die Realität unzähliger Unternehmer spiegeln.
Mit Pitch Match Move liefert Schindler das, was die Politik bislang schuldig bleibt: einen Baukasten für Klarheit und Verbindlichkeit. Ein Handbuch für die, die nicht länger abwarten wollen, sondern handeln müssen. Für Unternehmer, die keine Lust mehr auf alte Netzwerke haben, in denen Visitenkarten in Hosentaschen verschwinden, sondern auf echte Matches setzen, die Ergebnisse bringen.
Dieses Buch ist Werkzeugkasten und Mutmacher zugleich: von der Selbstreflexion in der ruhigen Stunde bis zur täglichen Routine, von Motivation über das klare Gebet bis hin zur harten Strategie für den nächsten Pitch. Es geht um Return of Match (ROM) - den einzigen Maßstab, der zählt, wenn der Mittelstand wieder durchstarten will.
Bernhard Schindler lebt es vor. Mit dem SCHINDLER Circle hat er 80 Unternehmer zusammengebracht, die gemeinsam an Sales, Brand und Strategie arbeiten, aber auch den persönlichen Rückhalt finden, wenn es mal nicht läuft. Mit dem THE GROW MATCH FORUM, das im Oktober im Adlon Berlin Premiere feiert, bringt er mit starken Mitgründer-Unternehmern ein Format nach Deutschland, das alle Grenzen sprengt - nach US-Vorbild, aber mit einem klaren Ziel: den Mittelstand neu aufzustellen. Mehr als 150 Unternehmer haben sich nach nur wenigen Wochen angeschlossen. Ein Zeichen, das ihn bestätigt.
Die Botschaft ist klar: Ohne ROM kein Weiterkommen. Das sehen auch die Vorwortschreiber so - Philipp Erik Breitenfeld, Anna und Andrea Banic sowie Erfolgs- IT Unternehmer Rehan Khan, "Bernhard war schon immer ein Kämpfer, ein Vorbild. Mit ihm konnten wir dort durch ein neues Branding Türen öffnen, die uns bisher verschlossen blieben. Seine herzliche Art beweist einmal mehr, wie Matchmaking in Perfektion funktionieren kann."
Mit Pitch - Match - Move setzt Bernhard Schindler ein Ausrufezeichen: Kein "Weiter so" - sondern ein klares Handbuch für die Zukunft des Mittelstands. Ob Startup oder Weltmarktführer, ohne Sale kein Erfolg. Punkt.
Pressekontakt:
Head of Membermanagement / PR
Andreas Wagner
andreas.wagner@schindler-circle.de
Original-Content von: Innovation Circle Managementgesellschaft mbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/177121/6124756
© 2025 news aktuell