Stellt euch ein Kraftwerk vor, das ohne ein einziges Gramm Beton im Boden auskommt und seine Energie direkt aus den Wolken erntet. Am Himmel über China nimmt diese Vision gerade konkrete Formen an. An der renommierten Universität Tsinghua im chinesischen Peking haben Ingenieur:innen einen Prototyp vorgestellt, der die Windenergie grundlegend verändern könnte. Es handelt sich um eine fliegende Windkraftanlage mit einer Nennleistung von 1,2 Megawatt, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n