Wien (ots) -
Erstmals für den gesamten deutschsprachigen Raum: gegen dicke Luft im Bildungsraum.
Broschüre "PrimaKlassenKlima" - Lernunterlagen für gesunde Raumluft in Schulen
Die Plattform MeineRaumluft hat im deutschsprachigen Raum erstmals mit "PrimaKlassenKlima" eine kostenlose Kombi-Broschüre für Schulen und Bildungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum erstellt. Sie enthält praxisnahe Empfehlungen sowie einen kompakten Leitfaden zur kosteneffizienten Verbesserung der Raumluft und kann auch als ergänzendes Unterrichtsmaterial genutzt werden.
Die Broschüre steht allen Schulen und Bildungseinrichtungen kostenlos auf MeineRaumluft.ch (https://www.meineraumluft.ch), MeineRaumluft.de (https://www.meineraumluft.de) und MeineRaumluft.at (https://www.meineraumluft.at) oder per Email (office@meineraumluft.ch) zur Verfügung.
Herausforderungen im Klassenzimmer
Neben erhöhten CO2-Werten wirken sich auch Temperatur und Luftfeuchtigkeit negativ auf die Lernumgebung aus. Viele Klassenräume sind zu warm, zu trocken oder zu stickig.
Empfehlungen wie der Einsatz von CO2-Sensoren, einfache Lüftungsstrategien oder auch kreative Wettbewerbe tragen nachweislich zur Verbesserung der Luftqualität bei und unterstützen einen störungsfreien Unterricht, erläutert Plattform-Gründer Peter Skala.
Kooperationen fördern
MeineRaumluft ruft Initiativen, Wirtschaft und Politik dazu auf, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die sowohl praktikabel als auch für unterschiedliche Budgets umsetzbar sind.
"Es ist wenig zielführend, Schulen oder Politik allein in die Verantwortung zu nehmen, wenn nicht gleichzeitig kosteneffiziente Maßnahmen und Unterstützung angeboten werden. Genau hier setzt die Broschüre an", so Skala.
Eigenständige Initiative
Die Broschüre "PrimaKlassenKlima" wurde ohne öffentliche Fördermittel allein durch die unabhängige Plattform MeineRaumluft finanziert und entwickelt. Ziel ist es, Schulen praxisnah zu unterstützen und das Bewusstsein für gesundes Raumklima im Schul- und Bildungsraum zu schärfen.
Schulbrochüre PrimaKlassenKlima Download Primaklassenklima (https://www.meineraumluft.de/wp-content/uploads/2025/09/Schulleitfaden-2025-DE.pdf)
Pressekontakt:
Plattform MeineRaumluft
Peter Skala
Telefon: +43-664-5232225
E-Mail: office@meineraumluft.at
Original-Content von: Plattform MeineRaumluft.at, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100100583/100935449
Erstmals für den gesamten deutschsprachigen Raum: gegen dicke Luft im Bildungsraum.
Broschüre "PrimaKlassenKlima" - Lernunterlagen für gesunde Raumluft in Schulen
Die Plattform MeineRaumluft hat im deutschsprachigen Raum erstmals mit "PrimaKlassenKlima" eine kostenlose Kombi-Broschüre für Schulen und Bildungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum erstellt. Sie enthält praxisnahe Empfehlungen sowie einen kompakten Leitfaden zur kosteneffizienten Verbesserung der Raumluft und kann auch als ergänzendes Unterrichtsmaterial genutzt werden.
Die Broschüre steht allen Schulen und Bildungseinrichtungen kostenlos auf MeineRaumluft.ch (https://www.meineraumluft.ch), MeineRaumluft.de (https://www.meineraumluft.de) und MeineRaumluft.at (https://www.meineraumluft.at) oder per Email (office@meineraumluft.ch) zur Verfügung.
Herausforderungen im Klassenzimmer
Neben erhöhten CO2-Werten wirken sich auch Temperatur und Luftfeuchtigkeit negativ auf die Lernumgebung aus. Viele Klassenräume sind zu warm, zu trocken oder zu stickig.
Empfehlungen wie der Einsatz von CO2-Sensoren, einfache Lüftungsstrategien oder auch kreative Wettbewerbe tragen nachweislich zur Verbesserung der Luftqualität bei und unterstützen einen störungsfreien Unterricht, erläutert Plattform-Gründer Peter Skala.
Kooperationen fördern
MeineRaumluft ruft Initiativen, Wirtschaft und Politik dazu auf, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die sowohl praktikabel als auch für unterschiedliche Budgets umsetzbar sind.
"Es ist wenig zielführend, Schulen oder Politik allein in die Verantwortung zu nehmen, wenn nicht gleichzeitig kosteneffiziente Maßnahmen und Unterstützung angeboten werden. Genau hier setzt die Broschüre an", so Skala.
Eigenständige Initiative
Die Broschüre "PrimaKlassenKlima" wurde ohne öffentliche Fördermittel allein durch die unabhängige Plattform MeineRaumluft finanziert und entwickelt. Ziel ist es, Schulen praxisnah zu unterstützen und das Bewusstsein für gesundes Raumklima im Schul- und Bildungsraum zu schärfen.
Schulbrochüre PrimaKlassenKlima Download Primaklassenklima (https://www.meineraumluft.de/wp-content/uploads/2025/09/Schulleitfaden-2025-DE.pdf)
Pressekontakt:
Plattform MeineRaumluft
Peter Skala
Telefon: +43-664-5232225
E-Mail: office@meineraumluft.at
Original-Content von: Plattform MeineRaumluft.at, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100100583/100935449
© 2025 news aktuell-CH