
© Foto: Dall-E
Ein Bündnis von neun europäsicher Banken plant einen Euro-basierten Stablecoin auf den Markt zu bringen um Europas Zahlungsverkehr unabhängiger und wettbewerbsfähiger zu machen.Damit wollen sie eine europäische Alternative zu den von US-Anbietern dominierten Stablecoin-Märkten schaffen und die strategische Autonomie im Zahlungsverkehr stärken. Zu den beteiligten Instituten gehören UniCredit SpA, ING Groep NV, DekaBank, Banca Sella, KBC Group NV, Danske Bank AS, SEB AB, CaixaBank SA und Raiffeisen Bank International AG, wie die DekaBank am Donnerstag mitteilte. Der Stablecoin soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 eingeführt werden. Neues Unternehmen in den Niederlanden gegründet Um das …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE