Die Capital Market Authority (CMA) von Saudi-Arabien stärkt weiterhin die Regulierungsgrundlagen für FinTech-Wachstum und gab bekannt, dass insgesamt 68 experimentelle FinTech-Genehmigungen bis zum Ende des zweiten Quartals 2025 gewährt wurden mit 50 FinTech-Unternehmen, die derzeit im Rahmen des CMA FinTech-Labors registriert sind, wobei 36 davon aktiv im Einsatz sind.
Dieser Fortschritt spiegelt die Entwicklung des Königreichs hin zu einer FinTech-Umgebung wider, die bereit und attraktiv ist für Innovationen, Investitionen und Wachstum, in Übereinstimmung mit den Zielsetzungen von Saudi Vision 2030 und der CMA Strategy 2024-2026.
Das CMA Fintech Lab wurde als kontrollierte Umgebung für die Erprobung innovativer Finanzprodukte und Dienstleistungen eingeführt. Das Labor versetzt sowohl nationale als auch internationale Unternehmen in die Lage, Lösungen unter klarer regulatorischer Aufsicht zu erproben mit besonderem Schwerpunkt auf Crowdinvesting, Roboter-Beratung, digitalen Trading-Plattformen und aufkommenden Technologien, wie etwa Social Trading und KI-gesteuerte Beratungsdienste.
Von den 68 FinTech-Unternehmen, die ins Labor aufgenommen wurden, haben 36 den Betrieb aufgenommen, erfüllen 14 die Voraussetzungen für den Start, haben fünf das Labor abgeschlossen und bei den anderen ist ihre Genehmigungsdauer abgelaufen.
Abdullah Binghannam, Deputy for Finance and Investment, CMA, kommentierte die Entwicklung mit den Worten: "Die Umgebung, die wir schaffen, unterstützt einen sicheren Weg vom Experimentieren bis zum Markteintritt, um Unternehmer durch den Zugang zu regulatorischen Leitlinien, technischer Unterstützung und einem eindeutigen Rahmen für verantwortungsvolle Innovationen zu stärken. Wie wir auf der Money20/20 Middle East Konferenz besonders betonten, ist diese Klarheit für eine sichere Skalierung der FinTech-Sicherheit und die Gewinnung globaler Innovatoren für den saudischen Markt unerlässlich."
Das von der CMA überwachte FinTech-Ökosystem hat wesentlich zur Diversifizierung von Finanzprodukten und zur Etablierung neuer Kanäle zur Wirtschaftsfinanzierung beigetragen. Hierzu zählen auch Plattformen für den Vertrieb von Investment- und Immobilienfonds, Systeme für die Emission und das Investment in Schuldtitel, automatisierte Beratungsdienste, wie Roboter-Berater, Social Trading-Modelle und Crowdfunding-Plattformen. Die Bemühungen haben auch zur Einrichtung eines Venture-Capital-Fonds im FinTech-Sektor geführt, wobei die Einhaltung der regulatorischen Standards der CMA sichergestellt wurde.
Die entstehenden FinTech-Rahmenbedingungen der CMA zielen darauf ab, regionale und globale Innovatoren für den saudischen Markt zu gewinnen. Mithilfe von Sandbox-Mechanismen erhalten FinTech-Unternehmen einen strukturierten, zeitgebundenen Raum, um ihre Geschäftsmodelle zu validieren, während Sie Feedback und Aufsicht erhalten. Mit einem ausgereiften Ökosystem ist Saudi-Arabien nicht nur offen für FinTech-Innovationen, sondern baut auch die Infrastruktur auf, um sie zu leiten.
Quellenangabe: AETOSWire
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250924591833/de/
Contacts:
Yasa Ahmad
Yasa.Ahmad@edelmansmithfield.com