Düsseldorf (ots) -
Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) hat die Kampagne "WIRtschaft. Wichtig für dich." Ins Leben gerufen. Ziel ist es, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Relevanz des Berufsstands der Wirtschaftsprüfer sichtbarer zu machen und gezielt Nachwuchs anzusprechen. Die Kampagne setzt die Arbeit der Wirtschaftsprüfer mit den Bedürfnissen der Menschen wie sichere Jobs, Erfolg und Wohlstand in Bezug.
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) will mit der neuen Kampagne "WIRtschaft. Wichtig für dich." zeigen, wie wichtig die Arbeit der Wirtschaftsprüfer für die Gesellschaft ist: Sie sorgen für sichere Arbeitsplätze, begleiten Unternehmen auf ihrem Erfolgsweg und stärken den Wohlstand in Deutschland. Ziel ist es, den Beruf sichtbar und verständlich zu machen und Nachwuchs für die Wirtschaftsprüfung zu gewinnen. "Wir wollen zeigen, dass die Aufgaben, die Wirtschaftsprüfer übernehmen, für viele persönlich spürbar sind und, dass sie für eine funktionierende Wirtschaft unverzichtbar sind", sagt Melanie Sack, Vorstandssprecherin des IDW.
Im Mittelpunkt stehen echte Beispiele aus dem Alltag von Wirtschaftsprüfern: Wie sichern sie Arbeitsplätze? Wie helfen sie Unternehmen, Risiken früh zu erkennen und erfolgreich zu wachsen? Wie schaffen sie Vertrauen bei Banken, Investoren und der Öffentlichkeit? Für junge Menschen und potenzielle Nachwuchskräfte bietet die Kampagne zudem eine Orientierungshilfe: Sie macht deutlich, welche vielfältigen Karrierewege und Entwicklungsmöglichkeiten der Berufsstand eröffnet und welche Verantwortung, aber auch Gestaltungsspielräume, mit der Tätigkeit verbunden sind. Im nächsten Schritt wird die laufende Recruiting-Kampagne expedition-wirtschaft.de das Branding der Öffentlichkeitskampagne übernehmen, um einen starken gemeinsamen Auftritt in der Öffentlichkeit und beim Nachwuchs zu haben.
Alle Inhalte der Öffentlichkeitskampagne werden auf der neuen Website wirtschaftspruefer.de gebündelt. Die Kampagne ist zunächst auf drei Jahre angelegt und nutzt verschiedene Kanäle: Beiträge auf LinkedIn und Online-Werbung richten sich gezielt an Fachpublikum und Nachwuchskräfte. In ausgewählten Städten Deutschlands wird die Kampagne zudem auf Plakaten und digitalen Screens sichtbar sein.
Die Kampagne startete am 19.09. mit der ersten Kommunikationsphase, weitere folgen im Frühjahr und Herbst 2026.
Weitere Informationen zur Kampagne und den zentralen Inhalten finden Sie auf der Website: https://wirtschaftspruefer.de
Pressekontakt:
Holger Externbrink
Director Communications
____________________________________________
Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW)
Roßstr. 74, 40476 Düsseldorf
T: +49 211 4561 427
holger.externbrink@idw.de
Original-Content von: Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW), übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/115568/6125516
Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) hat die Kampagne "WIRtschaft. Wichtig für dich." Ins Leben gerufen. Ziel ist es, die gesellschaftliche und wirtschaftliche Relevanz des Berufsstands der Wirtschaftsprüfer sichtbarer zu machen und gezielt Nachwuchs anzusprechen. Die Kampagne setzt die Arbeit der Wirtschaftsprüfer mit den Bedürfnissen der Menschen wie sichere Jobs, Erfolg und Wohlstand in Bezug.
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) will mit der neuen Kampagne "WIRtschaft. Wichtig für dich." zeigen, wie wichtig die Arbeit der Wirtschaftsprüfer für die Gesellschaft ist: Sie sorgen für sichere Arbeitsplätze, begleiten Unternehmen auf ihrem Erfolgsweg und stärken den Wohlstand in Deutschland. Ziel ist es, den Beruf sichtbar und verständlich zu machen und Nachwuchs für die Wirtschaftsprüfung zu gewinnen. "Wir wollen zeigen, dass die Aufgaben, die Wirtschaftsprüfer übernehmen, für viele persönlich spürbar sind und, dass sie für eine funktionierende Wirtschaft unverzichtbar sind", sagt Melanie Sack, Vorstandssprecherin des IDW.
Im Mittelpunkt stehen echte Beispiele aus dem Alltag von Wirtschaftsprüfern: Wie sichern sie Arbeitsplätze? Wie helfen sie Unternehmen, Risiken früh zu erkennen und erfolgreich zu wachsen? Wie schaffen sie Vertrauen bei Banken, Investoren und der Öffentlichkeit? Für junge Menschen und potenzielle Nachwuchskräfte bietet die Kampagne zudem eine Orientierungshilfe: Sie macht deutlich, welche vielfältigen Karrierewege und Entwicklungsmöglichkeiten der Berufsstand eröffnet und welche Verantwortung, aber auch Gestaltungsspielräume, mit der Tätigkeit verbunden sind. Im nächsten Schritt wird die laufende Recruiting-Kampagne expedition-wirtschaft.de das Branding der Öffentlichkeitskampagne übernehmen, um einen starken gemeinsamen Auftritt in der Öffentlichkeit und beim Nachwuchs zu haben.
Alle Inhalte der Öffentlichkeitskampagne werden auf der neuen Website wirtschaftspruefer.de gebündelt. Die Kampagne ist zunächst auf drei Jahre angelegt und nutzt verschiedene Kanäle: Beiträge auf LinkedIn und Online-Werbung richten sich gezielt an Fachpublikum und Nachwuchskräfte. In ausgewählten Städten Deutschlands wird die Kampagne zudem auf Plakaten und digitalen Screens sichtbar sein.
Die Kampagne startete am 19.09. mit der ersten Kommunikationsphase, weitere folgen im Frühjahr und Herbst 2026.
Weitere Informationen zur Kampagne und den zentralen Inhalten finden Sie auf der Website: https://wirtschaftspruefer.de
Pressekontakt:
Holger Externbrink
Director Communications
____________________________________________
Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW)
Roßstr. 74, 40476 Düsseldorf
T: +49 211 4561 427
holger.externbrink@idw.de
Original-Content von: Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW), übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/115568/6125516
© 2025 news aktuell