Anzeige
Mehr »
Freitag, 26.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Geheime Börsenchance: Ist das die bedeutendste Kupferentdeckung Kanadas?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
760 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Bester Krypto-Handelsroboter SNORT beendet Presale in 25 Tagen

Anzeige / Werbung

Bester Krypto-Handelsroboter SNORT beendet Presale in 25 Tagen

Die letzte Chance für die Teilnahme an dem Vorverkauf von Snorter Bot Token ist bald vorüber, denn dieser wird bereits in weniger als 25 Tagen abgeschlossen. Somit schließt sich auch das Zeitfenster für einen besonders niedrigen Einstiegspreis in den neuartigen Telegram-Handelsroboter für Kryptowährungen.

Bisher konnte das Projekt mit seinem Vorverkauf fast 4 Mio. USD einnehmen. Zudem zieht es noch weiter das Kapital an, da sich die Anleger beeilen, um noch vor der Markteinführung in den attraktivsten Krypto-Handelsroboter einzusteigen.

Der native SNORT-Coins nimmt in dem Trading-Ökosystem eine zentrale Rolle ein und wird unter anderem für die niedrigsten Handelsgebühren der Kryptoindustrie von nur 0,85 % benötigt. Somit soll die Nachfrage nach diesem angetrieben und gleichzeitig die Umlaufversorgung verknappt werden.

Snorter Bot positioniert sich als der schnellste, günstigste und benutzerfreundlichste Krypto-Bot, womit die Adoption selbst für einen starken Nachfragefaktor sorgt. Noch bis zum Abschluss des Vorverkaufs kann der SNORT-Coin für 0,1055 USD erworben werden.

Das genau bietet der Snorter Bot

Wer sich ein wenig mit Krypto-Handelsrobotern auskennt, für den sind die Vorteile des Snorter Bots unverkennbar. Denn dieser auf Solana beheimatete Trading-Bot bietet eine Geschwindigkeit und Kosteneffizienz, mit denen selbst Ethereum-Bots mit einer Multichain-Fähigkeit Schwierigkeiten haben, mithalten zu können.

Der größte Vorteil von Snorter Bot liegt in seiner Fähigkeit, die chancenreichsten Coins noch vor ihrem Anstieg zu erwerben. Somit müssen die Nutzer nicht mehr darauf warten, dass es eine neue Kryptowährung in die Trends geschafft hat, sondern können noch bevor die Orders ausgeführt werden, diese in den Mempools von Chain wie Solana und Ethereum erkennen.

Jedoch zeigt der Snort Bot nicht einfach alles an. Schließlich erscheinen täglich tausende neuer Kryptowährungen. Aus diesem Grunde filtert sie Snorter und überprüft sie auf potenzielle Rug Pulls, um nur die vielversprechendsten Chancen anzuzeigen.

Nach diesen Audits können die Anleger frühzeitig Positionen aufbauen. Auf diese Weise lässt sich das Blatt für sie wenden, da sie nicht mehr nur als Exit-Liquidität missbraucht werden und von den Kapitalflüssen profitieren können.

Wie teuer ein zu später Einstieg in Memecoins sein kann, zeigen Beispiele wie Dogecoin und Shiba Inu. Hätten Sie damals zu deren Höhepunkten im Jahr 2021 in diese investiert, so würden Sie beim Halten der Position noch immer auf einem Verlust sitzen.

Anders ausgedrückt ist der Snorter Bot ein leicht nutzbares Trading-Tool, welches den Anlegern dabei hilft, dass sie nicht nur den Trends hinterherlaufen, sondern sich stattdessen vor diesen positionieren. Für den Zugriff auf den Handelsroboter wird allerdings der eigene SNORT-Coin benötigt.

Für eine Nachfrage nach SNORT wird durch seinen Nutzen gesorgt

Eines der überzeugendsten Argumente für den Kauf der SNORT-Coins liegt in ihrer Fähigkeit, die Handelsgebühren zu senken. Denn auf diese Weise kann das Trading profitabler gestaltet werden. Schließlich hängt in vielen Fällen ein lukrativer Handel davon ab, wie hoch die Gebühren dafür ausfallen.

Meist werden für die Nutzung von Krypto-Handelsrobotern Handelsgebühren in Höhe von 1,5 bis 2 % verlangt. Insbesondere bei höheren Beträgen und Hebeleffekten machen sich diese noch stärker bemerkbar.

Dies ändert sich nun allerdings durch den Start von Snorter. Denn seine Tokeninhaber zahlen nur noch Gebühren von 0,85 % pro Transaktion. Somit erhalten sie deutlich mehr Spielraum für Gewinne.

Darüber hinaus gewährt der eigene Token die Möglichkeit, unendlich viele Snipes durchzuführen. Mit dieser Funktion können die potenziellen Moonshot-Memecoins schon frühzeitig erworben werden, wenn sie gerade auf dem Markt eingeführt wurden und noch sehr günstig sind sowie das größte Renditepotenzial beinhalten.

Ebenso werden mit dem SNORT-Coin weitere Funktionen und Vorteile freigeschaltet wie erweiterte Marktinformationen für bessere Trading-Strategien. Außerdem ist es die Governance, über welche die Inhaber an Abstimmungen über die künftige Ausrichtung des Trading-Ökosystems teilnehmen können.

Der eigene SNORT-Token lässt sich auch in einen Staking-Smart-Contract einzahlen, um ein passives Einkommen von 115 % pro Jahr zu erhalten. Die Belohnungen werden dabei proportional zu den gestakten Coins vergütet.

Somit stellt der SNORT-Coin das Rückgrat des Trading-Ökosystems dar. Alle Transaktionen, Gebühren und Integrationen werden mit ihm abgewickelt. Dadurch erhält er seine Rolle als Utility-Token, während für eine Nachfrage gesorgt wird.

Darum könnte ein Ameisenbär der nächste Memecoin mit 100x werden

All diese Vorteile des Coins und Handelsroboters verleihen dem hybriden Utility-Memecoin sein enormes Wachstumspotenzial. So wird SNORT einerseits für die maximalen Vorzüge benötigt und daher zu einem unverzichtbaren Bestandteil.

Andererseits positioniert er sich selbst als ein besonderer Memecoin, der sich mit seinem Ameisenbären von der grauen Masse der Hunde und Pepe-Inspirationen erfolgreich abgrenzt. Es stellt eines der süßesten Maskottchen des Memetoken-Sektors dar, welches mit seiner feinen Spürnase frühzeitig die Memecoins finden soll, welche das Glück verändern.

Dieser Umstand sorgt für einen weiteren Nachfragefaktor, da die Investoren nicht mehr nur ein hilfreiches Tool suchen, sondern ebenso Gefallen an einem Coin mit einem sehr attraktiven Meme gefunden haben.

Aufgrund der Kombination aus Nützlichkeit und Meme-Kultur geht der Krypto-Influencer Apex Syndicate auch davon aus, dass SNORT um 100x steigen könnte.

Investoren wollen die große Chance von SNORT nicht verpassen

Einer der größten Fehler von Tradern ist es, die Signale nicht zu nutzen. Der Presale von Snorter Bot Token wird laut dem Countdown der Website noch für die nächsten 25 Tage verfügbar sein, danach wird jeder weiterer Kauf der an den niedrigeren Gebühren interessierten Nutzer den Kurs nach oben treiben.

Den Vorverkauf von Snorter Bot finden Sie auf der offiziellen Website. Dort können Sie mit SOL, ETH, BNB, USDT, USDC und Bankkarte zahlen. Optimalerweise nehmen Sie an dem Presale über die Best Wallet teil, in welcher Sie diesen unter "Upcoming Tokens" finden. Denn somit werden die SNORT unter anderem früher im Portfolio berücksichtigt und lassen sich nahtlos beanspruchen. Best Wallet finden Sie bei Google Play und im Apple App Store.

Schließen Sie sich auch der Gemeinschaft von Snorter Bot Token auf X und Instagram an, damit Ihnen keine wichtigen Ankündigungen entgehen.

Jetzt Snorter Bot Token besuchen!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.