Emittent / Herausgeber: Dr. Greger & Collegen
/ Schlagwort(e): Rechtssache
München, 26.09.25 - Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei Dr. Greger & Collegen reicht als eine der ersten Kanzleien in Deutschland bundesweit zivilrechtliche Klagen gegen Banken ein, die im Zusammenhang mit Online-Trading Betrug ihre Schutz- und Warnpflichten verletzt haben. Immer mehr Anleger fallen Betrügern zum Opfer, die über Social Media und Messenger-Gruppen zu Investitionen in manipulierte Online-Trading Plattformen verleitet werden. Häufig fließen Gelder auf ausländische Konten. Banken müssen verdächtige Transaktionen erkennen und Kunden schützen - unterlassen sie dies, können geschädigte Anleger nun Ansprüche geltend machen. "Unsere Mandanten haben oft ihr gesamtes Vermögen investiert, nur um dann festzustellen, dass die Bank nicht rechtzeitig gewarnt hat. Ähnlich wie bei Phishing-Fällen, bei denen der Gesetzgeber dies bereits festgelegt hat, bestehen klare Haftungsansprüche gegen die Institute," sagt Dr. Stephan Greger, Inhaber der Kanzlei. "Mit den neuen Klagen bieten wir eine bundesweite Möglichkeit, Verluste zurückzufordern und Banken in die Verantwortung zu nehmen." Betrugsablauf und Rolle der Banken: - Anleger werden über Social Media geködert, in WhatsApp- oder Telegram-Gruppen geführt und dort Schritt für Schritt manipuliert - Persönliche Betreuer erschleichen Vertrauen und treiben zu immer höheren Einzahlungen - Gelder fließen auf ausländische Konten, z.B. Malta, Spanien, Italien oder Litauen - Banken, die Warnpflichten und Sorgfaltspflichten verletzen, können zivilrechtlich belangt warden. Dr. Greger weiter: "Mit unserer Kombination aus bankrechtlicher, versicherungsrechtlicher und digitaler Expertise können wir selbst komplexe Online-Betrugsfälle umfassend aufklären und die Opfer effektiv vertreten. Ich bin zudem im Wirecard-Komplex tätig und führe hier bundesweit hunderte Verfahren. Bereits in Artikeln des Manager Magazins und in der Süddeutschen Zeitung habe ich frühzeitig vor diesen Betrugsmaschen gewarnt." Über Dr. Greger & Collegen: Die Kanzlei mit Sitz in München ist auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert und vertritt bundesweit die Interessen geschädigter Anleger. Mit zusätzlicher Expertise im Versicherungsrecht und IT-Wissen bietet sie ein umfassendes Leistungsspektrum bei Online-Trading Betrug und Finanzdelikten. Unterstützung durch Dr. Greger & Collegen: - Professionelle Strafanzeigen bei spezialisierten Staatsanwaltschaften - Zivilrechtliche Klagen gegen Banken wegen Verletzung von Schutz- und Warnpflichten - Prüfung von Rechtsschutz- und Cybersecurity-Versicherungen - Interdisziplinäre Expertise durch einen Wirtschaftsinformatiker zur Analyse digitaler Spuren Dr. Greger & Collegen Rechtsanwälte und Fachanwälte Weltenburgerstraße 70 81677 München 089/49009218 http://www.dr-greger.de Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group. |
© 2025 EQS Group