Original-Research: UBM Development AG - von Montega AG
Einstufung von Montega AG zu UBM Development AG
Auf UBM können Investoren nachhaltig bauen Trotz ihrer über 150-jährigen Börsenhistorie ist die UBM ein innovativer Immobilienentwickler, der die marktführende Stellung im Bereich Holz-Hybrid-Bau im deutschsprachigen Raum einnimmt. Die attraktive Projektpipeline mit einem avisierten Verkaufswert von 1,9 Mrd. EUR besteht zu etwa 60% aus Wohnungen in Top-Locations attraktiver Metropolen wie Wien und München und zu etwa 40% aus Büro- und 'Light Industrial'-Immobilien. Europäische Immobilienentwickler sind seit Mitte 2022 durch einen perfekten Sturm gegangen, der sich zusammenbraute aus steigenden Preisen für Baumaterialien, Energie und Dienstleistungen bei gleichzeitigem Rückgang der Immobilienpreise aufgrund höherer Zinsen, die die Finanzierungskosten der Immobilieninvestoren massiv ansteigen ließen. Dies hat zu einer Marktbereinigung geführt, deren prominentestes Opfer wohl die Signa-Gruppe um René Benko war. In dieser Zeit hat UBM nach der Devise 'Liquidität vor Profitabilität' gehandelt und ist vergleichbar gut durch die Krise gesteuert, was sich u.E. in den kommenden Jahren auszahlen wird. Denn die strukturelle Wohnungsknappheit in europäischen Metropolen verstärkt sich zunehmend und lässt seit Ende 2024 auch die Preise für Wohnimmobilien wieder ansteigen. Gleichzeitig sind die Kapazitäten der Bauindustrie im Hochbau trotz politischer Initiativen wie dem deutschen 'Bau-Turbo' weiter unterausgelastet. Die niedrige Auslastung verbessert die Verhandlungsposition für Immobilienentwickler wie UBM gegenüber den Bauunternehmen, die die Immobilien errichten. In diesem Umfeld erwarten wir für die kommenden Jahre wieder deutlich ansteigende Entwicklermargen. Die hohen Kosten für innerstädtisches Wohnen bleiben ebenso wie die Vermeidung von CO² zur Eindämmung des Klimawandels eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. UBM begegnet diesen Herausforderungen mit ihrer innovativen Holz-Hybrid-Bauweise, die nicht nur CO²-Emissionen reduziert, sondern auch eine hohe Vorfertigungsquote ermöglicht, die zur Kosteneindämmung beiträgt. In Q2 2025 ist UBM mit einem positiven EBT der Break Even geglückt. Wir prognostizieren auch für die zweite Jahreshälfte 2025 ein leicht positives EBT und für 2026 erwarten wir eine Beschleunigung der Umsatz- und Ergebnisentwicklung. Mittelfristig sollte ein sich erholender Gewerbeimmobilienmarkt auch einen Abbau des Bestandsportfolios (Buchwert aktuell: 420 Mio. EUR) erlauben. Die frei werdenden Mittel sollten dann primär zum Ausbau der Projekte mit Wohnimmobilien, aber partiell auch zur Reduktion der Finanzverschuldung genutzt werden. Perspektivisch erwarten wir nach erfolgter Refinanzierung der in 2025 und 2026 ausstehenden Anleihen auch einen Abbau des mittelfristig zu üppigen Liquiditätsbestands von 167 Mio. EUR und eine Rückkehr zur traditionellen Dividendenpolitik mit 35-50% Ausschüttungsquote. Fazit: UBM entwickelt nicht nur besonders nachhaltige Immobilien. Auch die vorausschauende Finanzierung und die Kontinuität in der Eigentümerstruktur ist nachhaltig und bietet Investoren aus unserer Sicht langfristig attraktive Perspektiven. Wir initiieren die Coverage des Unternehmens mit einer Kaufempfehlung und einem DCF-basierten Kursziel in Höhe des Buchwerts von 31,00 EUR. +++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++ Über Montega: Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich als ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top-Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus. Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: Factsheet_NEU Kontakt für Rückfragen: Montega AG - Equity Research Tel.: +49 (0)40 41111 37-80 Web: www.montega.de E-Mail: research@montega.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
2204532 26.09.2025 CET/CEST
© 2025 EQS Group