Hannover (www.anleihencheck.de) - Der Headline-Index des PCE-Preisdeflators legte im August um 0,3% M/M zu; die entsprechende Kernrate zog um 0,2% M/M an, so die Analysten der NORD LB. Beide Zahlen hätten die internationalen Finanzmärkte nicht überrascht und stünden weiteren vorsichtigen Leitzinssenkungen daher auch nicht im Weg. Allerdings müsse schon festgehalten werden, dass die Inflationsentwicklung in den USA in den kommenden Monaten noch zu einem gewissen Problem werden dürfte. Dafür sorge vor allem die neue Handelspolitik Washingtons. Erst ab dem 2. Halbjahr 2026 sollten sich in den Vereinigten Staaten wieder klarere Entspannungstendenzen an der makroökonomischen Preisfront zeigen. Dann könnte die obere Schranke der Fed Funds Target Rate auf einen Wert von 3,00% fallen. (26.09.2025/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de