Paris (www.anleihencheck.de) - Mit rund 1,64 Kanadischen Dollar (CAD) je Euro erreichte die Gemeinschaftswährung am Dienstag den höchsten Stand seit dem Frühjahr 2009, so die Experten der BNP Paribas in einer aktuellen Ausgabe von "Märkte & Zertifikate weekly".Und: Eine Trendwende erscheine derzeit recht unwahrscheinlich. Erst am Mittwoch vergangener Woche habe die Bank of Canada (BoC) ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,5 Prozent gesenkt - den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Zugleich hätten die Währungshüter ihre Bereitschaft zu weiteren Schritten signalisiert, falls sich die wirtschaftliche Lage in den kommenden Monaten verschlechtern sollte. Im Gegensatz dazu habe die EZB zuletzt ihre Zinssätze stabil gehalten, wodurch sich die Zinsdifferenz zugunsten des Euro weiter vergrößere. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de