Vaduz (ots) -
Am Freitag, 26. September 2025, traf sich Regierungsrat Hubert Büchel in Vaduz mit Regierungsrat Norman Gobbi, Regierungspräsident des Kantons Tessin und Vorstandsmitglied der Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD), sowie mit Kommandant Matteo Cocchi, Präsident der Konferenz der kantonalen Polizeikommandanten der Schweiz (KKPKS). Begleitet wurden sie von Vertretern der Kantonspolizei und der Staatsanwaltschaft des Kantons Tessin.
Im Zentrum des Austauschs mit Regierungsrat Büchel sowie Vertretern der Landespolizei sowie der liechtensteinischen Staatsanwaltschaft standen aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Polizei- und Justizzusammenarbeit. Weitere Themen waren die Gewalt im Fussball und Erkenntnisse aus der erfolgreichen Frauen-EM im Hinblick auf Sicherheitskonzepte. Diese Diskussion ist auch für Liechtenstein von Relevanz, da der FC Vaduz in der Schweizer Challenge League spielt.
Regierungsrat Hubert Büchel zeigte sich erfreut über den offenen und konstruktiven Austausch und betonte die Bedeutung solcher Treffen für die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Weitere Bilder stehen unter www.regierung.li/medienportal zum Download zur Verfügung
Pressekontakt:
Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Sport
Stephan Jäger, Generalsekretär
T +423 236 76 83
Stephan.Jaeger@regierung.li
Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100935533
Am Freitag, 26. September 2025, traf sich Regierungsrat Hubert Büchel in Vaduz mit Regierungsrat Norman Gobbi, Regierungspräsident des Kantons Tessin und Vorstandsmitglied der Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD), sowie mit Kommandant Matteo Cocchi, Präsident der Konferenz der kantonalen Polizeikommandanten der Schweiz (KKPKS). Begleitet wurden sie von Vertretern der Kantonspolizei und der Staatsanwaltschaft des Kantons Tessin.
Im Zentrum des Austauschs mit Regierungsrat Büchel sowie Vertretern der Landespolizei sowie der liechtensteinischen Staatsanwaltschaft standen aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Polizei- und Justizzusammenarbeit. Weitere Themen waren die Gewalt im Fussball und Erkenntnisse aus der erfolgreichen Frauen-EM im Hinblick auf Sicherheitskonzepte. Diese Diskussion ist auch für Liechtenstein von Relevanz, da der FC Vaduz in der Schweizer Challenge League spielt.
Regierungsrat Hubert Büchel zeigte sich erfreut über den offenen und konstruktiven Austausch und betonte die Bedeutung solcher Treffen für die Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Weitere Bilder stehen unter www.regierung.li/medienportal zum Download zur Verfügung
Pressekontakt:
Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Sport
Stephan Jäger, Generalsekretär
T +423 236 76 83
Stephan.Jaeger@regierung.li
Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100935533
© 2025 news aktuell-CH