Vaduz (ots) -
Am Freitag, 26. September 2025, wurden Elena Näscher, Sandro Frick, Samuel Jehle und Patrick Oehri nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen zweijährigen Ausbildung feierlich ins Korps der Landespolizei aufgenommen.
Innenminister Hubert Büchel gratulierte den vier neuen Korpsmitgliedern herzlich. Er betonte in seiner Ansprache, dass "die Autorität der Landespolizei nicht in erster Linie auf polizeilichen Einsatzmitteln beruht, sondern auf der Anerkennung und dem Vertrauen unserer Bevölkerung sowie ihren Vorgesetzten." Der Innenminister appellierte an die neuen Mitglieder, ihre Aufgaben mit Integrität, Empathie und Entschlossenheit wahrzunehmen.
Auch Polizeichef Jules Hoch würdigte die Leistung der neuen Korpsmitglieder und unterstrich, dass Sicherheit nur mit qualifiziertem Personal möglich ist. "Jedes polizeiliche Handeln widerspiegelt die gesellschaftliche Verantwortung und die Vorbildfunktion der Landespolizei" gab der Polizeichef den jungen Polizeiangehörigen mit auf den neuen Berufsweg.
In einem feierlichen Akt tauschte Polizeichef Jules Hoch die offiziellen Schulterpatten der Landespolizei gegen jene der Aspiranten und vollzog damit die formelle Aufnahme ins Korps. Zuvor hatten die Aspiranten ihr erstes Ausbildungsjahr an der Polizeischule Ostschweiz absolviert und das zweite Jahr als Praxisausbildung bei der Landespolizei erfolgreich abgeschlossen. Der Abschluss wurde mit dem Eidgenössischen Berufsdiplom bescheinigt.
Die Regierung und die Landespolizei gratulieren Elena Näscher, Sandro Frick, Samuel Jehle und Patrick Oehri herzlich zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss und wünschen ihnen viel Freude und Erfolg in ihrem neuen Beruf.
Pressekontakt:
Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Sport
Stephan Jäger, Generalsekretär
T +423 236 76 83
Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100935535
Am Freitag, 26. September 2025, wurden Elena Näscher, Sandro Frick, Samuel Jehle und Patrick Oehri nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen zweijährigen Ausbildung feierlich ins Korps der Landespolizei aufgenommen.
Innenminister Hubert Büchel gratulierte den vier neuen Korpsmitgliedern herzlich. Er betonte in seiner Ansprache, dass "die Autorität der Landespolizei nicht in erster Linie auf polizeilichen Einsatzmitteln beruht, sondern auf der Anerkennung und dem Vertrauen unserer Bevölkerung sowie ihren Vorgesetzten." Der Innenminister appellierte an die neuen Mitglieder, ihre Aufgaben mit Integrität, Empathie und Entschlossenheit wahrzunehmen.
Auch Polizeichef Jules Hoch würdigte die Leistung der neuen Korpsmitglieder und unterstrich, dass Sicherheit nur mit qualifiziertem Personal möglich ist. "Jedes polizeiliche Handeln widerspiegelt die gesellschaftliche Verantwortung und die Vorbildfunktion der Landespolizei" gab der Polizeichef den jungen Polizeiangehörigen mit auf den neuen Berufsweg.
In einem feierlichen Akt tauschte Polizeichef Jules Hoch die offiziellen Schulterpatten der Landespolizei gegen jene der Aspiranten und vollzog damit die formelle Aufnahme ins Korps. Zuvor hatten die Aspiranten ihr erstes Ausbildungsjahr an der Polizeischule Ostschweiz absolviert und das zweite Jahr als Praxisausbildung bei der Landespolizei erfolgreich abgeschlossen. Der Abschluss wurde mit dem Eidgenössischen Berufsdiplom bescheinigt.
Die Regierung und die Landespolizei gratulieren Elena Näscher, Sandro Frick, Samuel Jehle und Patrick Oehri herzlich zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss und wünschen ihnen viel Freude und Erfolg in ihrem neuen Beruf.
Pressekontakt:
Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Sport
Stephan Jäger, Generalsekretär
T +423 236 76 83
Original-Content von: Fürstentum Liechtenstein, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100000148/100935535
© 2025 news aktuell-CH