
Für Privatanleger sind an Ereignisse gekoppelte Investments bisher noch größtenteils abstrakt. Dennoch gibt es bereits zahlreiche klassische Anlageprodukte, welche so etwas möglich gemacht haben, wie etwa inflationsindexierte Staatsanleihen, Wetterderivate und mehr. Nun können Kleinanleger dank InfoFi-Plattformen wie Polymarket sich auch gegenüber erweiterten Risiken ähnlich wie Versicherungen schützen. Welche Strategien es gibt und wie man diese umsetzt, erfahren Sie jetzt in diesem Beitrag.
So können InfoFi-Märkte das Portfolio vor bestimmten Ereignissen schützen
Mithilfe von InfoFi und den sogenannten Prognosemärkten eröffnen sich neuartige Möglichkeiten für die Investoren, wie sie die Risiken ihres Portfolios besser steuern und weitere Renditen erzielen können.
Die Notenbankpolitik bestimmt beispielsweise die Geldmenge M2, welche eine starke Korrelation mit Aktien, Bitcoin und dem Krypto-Markt hat. Werden die Zinsen gesenkt, gelangt mehr Geld in die Wirtschaft, was sich meist mit einer Verzögerung von rund 70 Tagen bei BTC positiv bemerkbar gemacht hat. Ebenso könnten Sie sich gegen ein Ausbleiben einer Reduktion oder sogar eine Erhöhung absichern.
Inflationsdaten entscheiden maßgebend die Zinspolitik, so hat die Fed in diesem Jahr zuerst zögerlich mit der dovishen Geldpolitik reagiert, um somit die Gefahr einer Hyperinflation zu verringern. Sollte beispielsweise die PCE höher ausfallen, könnte dies zu Verlusten bei den Kryptowährungen führen, da die Wahrscheinlichkeit für Zinssenkungen geringer ist.
Politik spielt auch für die Wirtschaft eine wesentliche Rolle und diese für das Sentiment der Anleger. So hätten Sie sich in diesem Jahr etwa gegenüber den Handelskriegen und höheren Zöllen absichern können, welche die Märkte temporär verunsichert und zu Verlusten geführt haben. Gleiches gilt für einen von Militärstrategen erwarteten Beginn des Irankriegs in der nächsten Zeit, welcher den Ölpreis und mit ihm die Inflation in die Höhe treiben kann, was möglicherweise Kryptowährungen mit den Aktien belastet.
Das Wetter hat einen starken Einfluss auf die Erträge von Soft Commodities oder besser gesagt Agrarprodukte. Denn während einer Dürrezeit oder aufgrund von Naturkatastrophen kann es zu einem geringeren Ertrag oder einen Totalausfall kommen. Damit steigen wiederum die Preise von Rohstoffen. Energieversorger können sich hingegen gegenüber milden Wintern schützen und oder die Tourismusbranche im Skigebiet vor ausbleibenden Schnee.
Jetzt mit Onchain-Daten profitabler traden!
So hedgen Sie mit Prognosemärkten
Zunächst sollten Sie ein Event wählen, das sich möglichst nahe an dem Ereignis befindet, weil somit die Effizienz des Hedges steigt. Allerdings können Sie auch durch die Streuung über mehrere Termine bei manchen Ereignissen Ihr Timing-Risiko verringern. Zudem sollten Sie vor allem binäre Kontrakte bevorzugen, da sie nur zwei anstelle von drei oder mehr Möglichkeiten haben.
Sofern ein Prognosemarkt beispielsweise die Wahrscheinlichkeit für einen Ausgang bei 82 % ansetzt, würden Sie mit einem Investment von 1.000 USD bei einem richtigen Ergebnis einen Betrag von 1.219,51 USD und somit einen Gewinn von 21,95 % erhalten.
Sollten Sie sich in diesem Beispiel ausnahmsweise auf der Seite der kleineren Wahrscheinlichkeit von 18 % befinden, würden Sie stattdessen 4.790,65 USD bekommen, was einer Rendite in Höhe von 426,3 % entspricht.

Dementsprechend würde ein Fehlschlag rund vier bis fünf Gewinnen entsprechen. Daher werden auch nur kleine Positionen im Umfang von 0,5 bis 1 % des Portfolios und eine jährliche Hedge-Prämie von rund 2 bis 4 % empfohlen.
Außerdem sollten zu extreme Quoten mit Chancen über 90 % eher gemieden werden, da somit nur eine geringe Rendite gegenüber einem hohen Risiko eines Totalverlustes steht. Idealerweise liegen sie eher bei 55 bis 70 % und folgen einer Exit-Logik. So kann auch vor dem Eintritt eines Ereignisses die Position geschlossen werden, um von der neuen Bepreisung zu profitieren.
Sofern die Kurse des Portfolios steigen, können Teilverkäufe gemacht oder weitere Gegenpositionen aufgebaut werden. Weiter noch lässt sich das Risiko durch korrelierende Events ausgleichen, wenn etwa eine erwartete Zinssenkung ausbleibt, aber man über den Prognosemarkt auf einen niedriger stehenden Bitcoin-Preis an dem Tag gesetzt hat.
Jetzt Kryptos schneller und günstiger traden!
Best Wallet rüstet Sie optimal für die goldene Krypto-Ära
Seitdem Donald Trump sein Amt als US-Präsident angetreten hatte, änderte sich vieles für die Kryptoindustrie. So sollen die dezentralen Dienste nun laut Verantwortlichen der Regierung immer stärker in die traditionelle Wirtschaft und das Finanzwesen sowie die Regierung implementiert werden.
Während immer mehr Blockchains und Technologien entstehen, nimmt die Interoperabilität zwischen ihnen ab. Aber auch sonst wird das Angebot zunehmend unübersichtlicher, weshalb mit der Best Wallet eine Art Super-App gestartet wurde. In ihr finden sich einige der nützlichsten und am häufigsten genutzten Angebote des Web3 praktisch, schnell, kosteneffizient und sicher.
Zudem werden die technologischen Barrieren eliminiert und die Dienste besonders anfängerfreundlich präsentiert, damit der der Zugang zu den Vorteilen des Web3 demokratisiert wird. Dank der hervorragenden Infrastruktur und der Einbindung unterschiedlichster Dienstleister, werden eine hohe Geschwindigkeit und niedrige Gebühren erreicht.

Aber auch von anderen Diensten können die Anwender profitieren, da sie beispielsweise die besten Staking-Angebote offeriert bekommen. All dies ist in der erstklassigen Sicherheit mithilfe einer Reihe der fortschrittlichsten Schutzverfahren wie der Aufspaltung der Private Keys und der Selbstverwahrung möglich.
Ebenso werden zahlreiche Tools für professionelle Anwender entwickelt, welche von einer Multichain-Fähigkeit mit mehr als 60 Blockchains profitieren. Daher ist auch das Interesse an dem BEST-Coin so groß, der laut Analysten Bewertungen wie WLFI und somit Anstiege von 100x erreichen könnte. Nur noch für kurze Zeit ist er im Presale erhältlich und hat gegenüber WLFI schon einen großen Vorsprung erlangt.
Jetzt Best Wallet entdecken!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.