
Bitcoin und Ethereum befinden sich in einer entscheidenden Phase. Nach einem kurzen Bounce hat Bitcoin erneut an Kraft verloren und kämpft nun um wichtige Unterstützungsniveaus. Zunächst konnte der Kurs nach einem Abverkauf in den Bereich um 111.350 US-Dollar zulegen, doch der Anstieg scheiterte rasch. Die Abwärtsbewegung zeigt sich weiter impulsiv, während Ethereum sich noch schwächer präsentiert. Beide Kryptowährungen stehen vor entscheidenden Wendepunkten, die über die weitere Marktrichtung bestimmen werden.
Bitcoin kämpft um entscheidende Preiszone bei 113.000 US-Dollar
Das Chartbild von Bitcoin steht an einer kritischen Weggabelung. Sollte es nicht gelingen, den Widerstand bei rund 113.000 US-Dollar zurückzuerobern, droht ein erneuter Rückfall in Richtung 111.000 US-Dollar. Unterhalb der psychologisch wichtigen Marke von 110.000 US-Dollar würde sich zusätzlicher Raum nach unten öffnen, mit einem möglichen Ziel um 104.000 US-Dollar.

Gelingt hingegen eine erfolgreiche Verteidigung der aktuellen Niveaus, könnte Bitcoin erneut in Richtung 116.800 bis 119.000 US-Dollar laufen, wo sich Liquidität angesammelt hat. Auch makroökonomische Faktoren könnten kurzfristig als Treiber wirken, da neue US-Inflationsdaten anstehen. In den vergangenen Monaten kam es häufig vor, dass vor solchen wichtigen Terminen schnelle Abverkäufe von einer Gegenbewegung gefolgt wurden.
Ethereum unter verstärktem Verkaufsdruck
Ethereum zeigt sich deutlich schwächer als Bitcoin und steht unter enormem Druck. Nach einem harten Dip wurde zwar ein langer Docht direkt wieder aufgekauft, was zunächst für Käufer sprach. Doch der anschließende Anlauf über eine diagonale Linie blieb ohne nachhaltigen Erfolg. Weder die Oberkante eines früheren Dreiecks noch die Zone um 4.120 US-Dollar konnten überwunden werden.
Mit dem Bruch der 4.128 US-Dollar fiel eine weitere wichtige Marke, auch die 4.022 US-Dollar hielten nicht lange. Damit rückt die Zone um 4.000 US-Dollar als entscheidende Unterstützung in den Mittelpunkt. Gelingt hier keine nachhaltige Erholung, droht eine weitere Korrektur in Richtung 3.930 US-Dollar. Darunter wartet die nächste starke Unterstützungszone um 3.700 bis 3.600 US-Dollar - eine Region, die als Ziel für ein größeres Liquidationsevent infrage kommt.
Bitcoin Hyper Presale als Alternative in volatilen Zeiten
Angesichts der Marktunsicherheiten investieren viele erfahrene Kryptotrader in Presales wie Bitcoin Hyper. Mit dem geplanten Launch in ein bis zwei Monaten kann die volatile Zeit bis zu einer möglichen Altcoin Season gut überbrückt werden. Bereits jetzt können Anleger 65 Prozent APY im Staking sowie potenzielle Buchgewinne durch Preissteigerungen verdienen.

Das innovative Konzept transformiert BTC über die Canonical Bridge in ein Wrapped-Asset, das auf Hyper mit Solana-ähnlicher Geschwindigkeit und geringen Kosten genutzt werden kann. Dadurch entstehen neue Anwendungsfelder von DeFi über Gaming bis hin zu Meme-Coins. Der Presale hat bereits die Marke von 18 Millionen US-Dollar überschritten, und der Token-Preis liegt aktuell bei 0,012975 US-Dollar.
Direkt zur Bitcoin Hyper Website!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.