Anzeige
Mehr »
Sonntag, 28.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Paradox-Becken hat sich bewiesen - und American Critical sitzt direkt auf dem nächsten Milliardenfund
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
648 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Bitcoin-Kurs wird nun nicht mehr primär von den ETFs getrieben

Anzeige / Werbung

Bitcoin-Kurs wird nun nicht mehr primaer von den ETFs getrieben

Noch vor einem Jahr haben die Anleger auf die Mittelflüsse der Krypto-ETFs geachtet. Mittlerweile stellen sie jedoch nicht mehr die wichtigste Käufergruppe für die führende Kryptowährung dar. Was sich in der letzten Zeit getan hat, erfahren Sie jetzt hier.

Bitcoin-Treasury-Unternehmen übersteigen die Bitcoin-ETF

Laut einer von River geteilten und auf den Daten von Bitcointreasuries aufbauenden Grafik habe inzwischen die Bestände der Bitcoin-Treasury-Unternehmen mit 1,31 Mio. BTC die Bitcoin-Spot-ETFs mit ihren 1,29 Mio. BTC übertroffen. Dies ist auf die große kapitalstarke Käufergruppe der Unternehmen, ihre teilweise gehebelten Investment und die zunehmende Adoption zurückzuführen.

Somit stellen die Firmen mit einer Bitcoin-Schatzkammer mittlerweile eine größere und bedeutendere Käufergruppe für die führende Kryptowährung als die ETFs dar. Zudem lässt sich in dem Akkumulationschart ein eindeutiger Aufwärtstrend erkennen.

Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass bisher erst 194 und somit rund 0,20 % der mehr als 55.000 öffentlichen Unternehmen Kryptowährungen in ihre Reserven aufgenommen habe. Somit ist in der nächsten Zeit mit einer zunehmenden Adoption zu rechnen.

Bitcoin-Treasury-Unternehmen vs. Bitcoin-ETFs | Quelle: Bitcointreasuries

Während die Aktiengesellschaften auf 1.033.122 Mio. BTC kommen, sind es bei den privaten Unternehmen weitere 302.863 BTC. Bemerkenswert ist, dass die öffentlichen Unternehmen bisher noch keine Bitcoins verkauft und auch die privaten Firmen höchsten an wenigen Händen abzählbare Bitcoin-Zahlen veräußert haben. Insgesamt haben die Bitcoin-Treasurys inklusive ETFs, Unternehmen, Regierungen, Börsen und DeFi-Dienste über die vergangenen 30 Tage ihren BTC-Bestand um 1,73 % gesteigert.

Jetzt Kryptos vor Breakout finden!

So wichtig sind die Bitcoin-Treasury-Unternehmen in Zukunft

Noch vor einem Jahr und somit der Wahl von Donald Trump war man auch aufgrund der Operation Chokepoint 2.0 skeptisch gegenüber der Zukunft der Kryptoindustrie, auch wenn bereit die ersten Krypto-ETFs in den USA zugelassen wurden. Damals kamen die öffentlichen Krypto-Treasury-Unternehmen noch auf 453.983 BTC.

Zuwachs nach Gruppe absolut und prozentual 12 Monate | Quelle: Basierend Bitcointreasuries

Mittlerweile haben sie 1.124.460 BTC erreicht was somit einer Steigerung von 670.477 BTC und daher einem jährlichen Wachstum von 147,69 % entspricht. Dementsprechend haben sie rückblickend monatlich rund 55.873 BTC erworben, womit sie von allen Krypto-Treasurys den größten Treiber dargestellt haben. Somit kommen sie schon auf 5,35 % der 21 Mio. BTC.

Bei den Bitcoin-ETFs waren es in derselben Zeit hingegen nur 406.376 neue BTC, während sie zuvor bereits auf 1.093.286 BTC hielten, womit sie mittlerweile auf 1.499.662 BTC kommen und ihren Bestand in einem Jahr um 37,17 % gesteigert haben. Monatlich entspricht dies einem Zugewinn von durchschnittlich 33.865 BTC. Derweilen haben sie somit 7,14 % der Gesamtversorgung.

Ebenfalls schnell haben die DeFi-Dienste Bitcoins adoptiert, wobei sie über die vergangenen 12 Monate ihren Bestand um 65.122 BTC auf 249.747 BTC und somit 35,27 % erhöht haben. Bei den privaten Unternehmen waren es hingegen 15,58 % und 40.827 BTC, bei den Börsen 11,12 % und 15.327 BTC und bei den Regierungen -0,25 % und somit eine Verringerung um 1.277 BTC.

Bitcoin-Investments im Vergleich zu Schürfmenge | Quelle: Basierend Bitcointreasuries

Nur diese Investorengruppen zusammen haben über die vergangenen 12 Monate täglich 3.279 BTC erworben, was dem 7,29-Fache der Schürfmenge in derselben Zeit entspricht. Dabei sind 1.837 BTC auf die öffentlichen Unternehmen zurückzuführen und somit die 4,08-Fache Emissionsmenge.

Jetzt Kryptos intelligenter traden!

So profitieren Anleger von dem Trend der Krypto-Treasury-Unternehmen

Nicht nur Bitcoin wurde von den Unternehmen für die eigene Reserve ins Visier genommen. Derweilen gibt es mindestens für neun verschiedene Kryptowährungen spezielle Treasury-Unternehmen. Am beliebtesten unter ihnen ist vor allem Bitcoin, gefolgt von Ethereum, Solana, Sui, Tron, Binance Smart Chain, Dogecoin, XRP und Hyperliquid.

Basierend darauf können Anleger nun ihre eigene Sparplan-Strategie aufbauen. Schließlich handelt es sich bei ihnen um einige führende Kryptowährungen, welche vermutlich noch einige weitere Anleger nach sich ziehen werden und von dem Kapital der Großinvestoren gestützt werden.

Hätten Sie diese Coins vor 12 Monaten erworben, so läge Rendite von HYPE bei 1.070 %, von XRP bei 376 %, von TRX bei 118 %, von SUI bei 94 %, von DOGE bei 85 %, von BNB bei 59 %, von ETH bei 48 % und von SOL bei 28 %. Allerdings spielt bei einem Investment nicht nur die Rendite eine wichtige Rolle.

Darüber hinaus sollten Anleger auf die Gebühren achten. Mit der beliebten digitalen Geldbörse Best Wallet lassen sich dank der Implementierung von über 330 DeFi- und 30 Bridge-Protokollen besonders niedrige Kosten und eine hohe Geschwindigkeit erreichen. Davon profitieren vor allem die Inhaber des nativen BEST-Coins, der Gebühren senkt, Zinsen erhöht und mehr.

Zudem zeichnet sich die Best Wallet durch eine sehr hohe Interoperabilität mit mehr als 60 Blockchains und noch vielen weiteren Kryptowährungen sowie anderen digitalen Assets aus. Außerdem werden zahlreiche Tools und Vorteile besonders anfängerfreundlich bereitgestellt, sodass der Zugang zu revolutionären Renditen, Presales und mehr demokratisiert wird.

Die Best Wallet hat unterschiedliche Einnahmewege aufgebaut, was sie so vielversprechend und mithilfe unterschiedlicher Schutzverfahren sehr sicher macht. Sie positioniert sich als eine Super-App, die später einmal eine ähnliche Rolle wie WeChat in China einnehmen könnte. Im Unterschied zu dem WLFI-Coin hat sie zudem einen bedeutenden Entwicklungsvorsprung und könnte bei einer Angleichung um 75x bis 150x steigen.

Jetzt Best Wallet besuchen!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.