Anzeige
Mehr »
Sonntag, 28.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Das Paradox-Becken hat sich bewiesen - und American Critical sitzt direkt auf dem nächsten Milliardenfund
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 850185 | ISIN: AT0000609607 | Ticker-Symbol: ABS2
Tradegate
26.09.25 | 20:56
28,850 Euro
+0,17 % +0,050
Branche
Bau/Infrastruktur
Aktienmarkt
ATX
1-Jahres-Chart
PORR AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
PORR AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
28,75028,95027.09.
28,75028,85026.09.
Dow Jones News
630 Leser
Artikel bewerten:
(2)

PTA-News: Aktien Global News: Baufirma PORR zum "Ausbildungschampion 2025" gekürt

DJ PTA-News: Aktien Global News: Baufirma PORR zum "Ausbildungschampion 2025" gekürt

Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt

Aktien Global News: Baufirma PORR zum "Ausbildungschampion 2025" gekürt

Frankfurt (pta000/28.09.2025/06:39 UTC+2)

Werbung - Interessenkonflikte und Disclaimer beachten - Auftraggeber: PORR AG (WKN: 850185)

Am 1. September beginnt für Tausende Jugendliche in Deutschland ein neuer Lebensabschnitt: der Start in die Ausbildung. Für Unternehmen ist dieses Datum längst mehr als Routine - es ist ein Schlüsselmoment im Kampf um die Fachkräfte von morgen.

So begegnet die PORR dem Fachkräftemangel

Der demografische Wandel und der anhaltende Fachkräftemangel setzen die Wirtschaft unter Druck. Wer junge Talente gewinnen will, muss mehr bieten als nur einen Ausbildungsplatz. Gerade im Baugewerbe ist der Wettbewerb um Nachwuchs besonders hart. Projekte werden größer, Technologien komplexer und erfahrene Fachkräfte scheiden altersbedingt aus. Die Antwort vieler Betriebe: selbst ausbilden und Talente früh an sich binden. Die PORR Group (ISIN: AT0000609607) hat diese Notwendigkeit erkannt.

Im August wurde die PORR in Deutschland vom F.A.Z.-Institut gemeinsam mit ServiceValue als "Ausbildungschampion 2025" ausgezeichnet und mit der Höchstpunktzahl von 100 zum Branchensieger erklärt. Die Bewertung basierte auf einer Studie, die Tonalität sowie Reichweite von Online-Erwähnungen und interne Kriterien wie Qualifikation, Weiterbildungsangebote, Ausbildungserfolg, Übernahmeperspektiven und Vergütung berücksichtigte.

Über 2,6 Millionen Online-Nennungen zu rund 15.000 Unternehmen wurden im mehrstufigen Analyseverfahren ausgewertet. Die PORR überzeugte insbesondere durch faire Vergütung, zukunftsorientierte Ausbildungsinhalte und gute Entwicklungschancen. Die Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung attraktiver Ausbildungsprogramme für die langfristige Sicherung des Fachkräftenachwuchses.

Ausbildung mit Perspektive

2024 beschäftigte die PORR insgesamt 555 Auszubildende, wobei ihr Anteil an der gesamten Belegschaft in Deutschland bei 3,7 Prozent und in Österreich bei 3,8 Prozent lag. Konzernweit bietet das Unternehmen 23 Lehrberufe in unterschiedlichen Bereichen - von A wie Anlagenmechanik bis Z wie Zimmereitechnik. Das Ausbildungsangebot deckt sowohl gewerbliche als auch kaufmännische und technische Berufe ab.

Auf den Baustellen können Auszubildende unter anderem als Beton- und Stahlbetonbauer, Straßenbauer oder Baugeräteführer starten. Im technischen Bereich bietet die PORR unter anderem Ausbildungen zum Bauzeichner oder Vermessungstechniker an. Hinzu kommen kaufmännische Berufe wie Industriekaufmann oder Kaufmann für Büromanagement. Durch diese Vielfalt finden Jugendliche mit unterschiedlichen Interessen und Stärken passende Einstiegsmöglichkeiten. Die Ausbildungsvergütungen für die verschiedenen Lehrjahre werden auf den jeweiligen Karriereportalen transparent veröffentlicht und liegen bei einigen Lehrberufen in der Spitze bei 1.550 Euro (3. Lehrjahr).

Übrigens: Mitte August waren in Deutschland noch 29 Lehrstellen ausgeschrieben und in Österreich 27. Grundsätzlich genießen die Themen Ausbildung bzw. Weiterbildung einen hohen Stellenwert bei der PORR, schließlich betreibt das Unternehmen mit den PORR Campus sogar hauseigene Ausbildungs- bzw. Weiterbildungsstätten. Außerdem verfügt jedes Land über eigenständige Initiativen, um Fachkenntnisse und Sozialkompetenzen der Mitarbeitenden weiterzuentwickeln. Im Jahr 2024 lag unter den Angestellten die durchschnittliche Stundenzahl für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung bei 12,9.

Ein Slogan, der bereits vor Jahrzehnten zu hören war, erweist sich heute als erstaunlich zeitlos und trifft mehr denn je zu: "Sei schlau und geh zum Bau!"

----------

Möchten Sie regelmäßig zur Porr AG oder zu Nebenwerten informiert werden? Dann lassen Sie sich auf unseren Verteiler eintrage. Einfach eine E-Mail an Eva Reuter e.reuter@dr-reuter.eu mit dem Stichwort "Nebenwerte" oder "PORR".

PORR

ISIN: AT0000609607

WKN: 850185

Links:

https://baukram.de/bauindustrie-im-nachwuchs-engpass-dringender-bedarf-an-fachkraeften/

https://porr.de/ro/news-medien/presse-news/presse-news/presse-news/news/ spitzenplatz-im-branchenranking-porr-ist-ausbildungschampion-2025-1/

https://karriere.porr.de/schuelerinnen/ausbildungsberufe

https://karriere.porr.at/lehre/rund-um-die-lehre

Disclaimer/Risikohinweis

Interessenkonflikte: Mit PORR AG existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von PORR AG. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von PORR AG können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations - unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken von PORR AG können auf der Seite: www.porr.de entnommen werden.

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung PORR AG vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie "können", "werden", "sollten", "könnten", "erwarten", "planen", "beabsichtigen", "antizipieren", "glauben", "schätzen", "vorhersagen" oder "potenziell" oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

Dr. Reuter Investor Relations

Dr. Eva Reuter

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37

60327 Frankfurt

+49 (0) 69 1532 5857

www.dr-reuter.eu

www.small-microcap.eu

Für Fragen bitte Nachricht an ereuter@dr-reuter.eu

(Ende)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aussender:      Aktien Global News 
           Friedrich-Ebert-Anlage 35-37 
           60327 Frankfurt 
           Deutschland 
Ansprechpartner:   Eva-Maria Reuter 
Tel.:         +49 (0) 69 1532 5857 
E-Mail:        e.reuter@dr-reuter.eu 
Website:       www.dr-reuter.eu 
ISIN(s):       - (Sonstige) 
Börse(n):       - 

[ source: https://www.pressetext.com/news/1759034340157 ]

(c) pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und Finanznachrichten übermittelt durch pressetext. Archiv: https://www.pressetext.com/channel/Adhoc . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300.

(END) Dow Jones Newswires

September 28, 2025 00:39 ET (04:39 GMT)

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.