Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die abgelaufene Woche war geprägt von einer Dämpfung der Zinssenkungserwartungen in den USA, berichten die Analysten der Helaba.Solide US-Datenveröffentlichungen seien dafür verantwortlich zu machen. In dieser Woche würden sich die Blicke in den USA daher wohl vor allem auf die Arbeitsmarktzahlen richten. Währenddessen hätten einige FOMC-Vertreter für weitere Zinssenkungen plädiert, andere hätten sich wegen des Preisdrucks aber zeitlich nicht festlegen wollen. Einer Reduktion der Leitzinsen um jeweils 25 Basispunkte im kommenden Monat und im Dezember werde weiterhin eine hohe Wahrscheinlichkeit beigemessen, vollständig eskomptiert seien sie aber nicht. Die reduzierten Zinssenkungserwartungen lasteten sowohl auf den Renten- und Aktiennotierungen als auch auf dem EUR-USD-Kurs. In der Eurozone seien dagegen die Preisentwicklungen im Fokus. Datenseitig starte die Woche eher ruhig, sodass der Blick heute verstärkt den technischen Gegebenheiten gelte. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de