WARSCHAU (dpa-AFX) - Verteidigungsminister Boris Pistorius ist inmitten zunehmender Spannungen mit Russland zu militärpolitischen Gesprächen an der Ostflanke der Nato eingetroffen. Der SPD-Politiker landete in der polnischen Hauptstadt, um dort am Warschauer Sicherheitsforum teilzunehmen.
Pistorius wollte in einer ranghohen Gesprächsrunde auch über die europäische Zukunft der Ukraine sprechen. Angemeldet dazu waren EU-Verteidigungsindustriekommissar Andrius Kubilius, der niederländische Verteidigungsminister Ruben Brekelmans sowie Hanno Pevkur, sein estnischer Amtskollege.
Pistorius plante im Anschluss eine Weiterreise nach Litauen. Er wollte sich dort über den Sachstand beim weiteren Aufbau der deutschen Kampftruppenbrigade informieren, die dauerhaft in Litauen stationiert ist. Sie soll Teil der verstärkten Abschreckung sein.
Am 1. April wurde dieser Verband als Panzerbrigade 45 formal in Dienst gestellt. Die Gesamtstärke soll später rund 4.800 Soldaten sowie rund 200 zivile Mitarbeiter der Bundeswehr umfassen.
Die litauische Verteidigungsministerin Dovile Sakaliene übergibt in der Stadt Rukla ein militärisches Logistikzentrum - ein wesentliches Element zur künftigen Unterstützung der Brigade - an Pistorius. Am Dienstag soll in der Hauptstadt Vilnius die Deutsche Schule eröffnet werden./cn/DP/zb