Straßburg (ots) -
Als offizieller Medienpartner des diesjährigen europäisch geprägten Tags der Deutschen Einheit in Saarbrücken ist ARTE mit mehreren Programmpunkten vertreten.
Vorführung des Films "An einem Tag im September" mit anschließendem Filmgespräch unter dem Motto "Deutsch-Französische Freundschaft - zwischen Fiktion und Wirklichkeit"
Am Donnerstag, den 2. Oktober um 17 Uhr zeigt ARTE in der IHK Saarland
"An einem Tag im September" (ARTE/ZDF, 2025, Sonderfassung, ca. 40 Min.) von Kai Wessel (Regie) und Fred Breinersdorfer (Drehbuch). Der Fernsehfilm nach wahren Begebenheiten spielt am 14. September 1958: Das erste spannungsvolle Treffen der beiden Staatsmänner Konrad Adenauer (Burghart Klaußner) und Charles de Gaulle (Jean-Yves Berteloot) in Colombey-les-Deux-Églises wird zur Geburtsstunde der deutsch-französischen Freundschaft und zu einem Meilenstein der europäischen Einigungsbewegung.
Nach dem Screening folgt ein Gespräch unter dem Titel "Deutsch-Französische Freundschaft - zwischen Fiktion und Wirklichkeit". Im Rahmen des von Romy Straßenburg moderierten Panels diskutieren:
- Marc von Seydlitz, Produzent des Films "An einem Tag im September"
- Dr. Deniz Alkan, Staatskanzlei des Saarlandes, Leiter der Abteilung "Europa und Internationales / Deutsch-Französische Zusammenarbeit" sowie Leiter des Büros der Bevollmächtigten der Bundesrepublik Deutschland für die deutsch-französischen Bildungs- und Kulturbeziehungen, Ministerpräsidentin Anke Rehlinger
- Julius Windhorst, ZDF/ARTE-Redaktion Fiktion
Anmeldung bis Dienstag, 1. Oktober 2025, 12 Uhr, unter diesem Link. (https://url.de.m.mimecastprotect.com/s/hzUQCOgWYOfAz3RnHEf7tGJccA?domain=saarland.ihk.de)
Sounds like Art-Aufzeichnung mit Asaf Avidan in der Modernen Galerie in Saarbrücken
Im Rahmen des Tags der Deutschen Einheit zeichnet ARTE am 2. Oktober in der Modernen Galerie in Saarbrücken eine neue Folge von Sounds like Art auf: Der international gefeierte Singer / Songwriter Asaf Avidan streift die Genregrenzen von Folk, Jazz, Rock, Pop und Blues und verbindet dabei introspektive Poesie mit einer Stimme, die so vieles ist, vor allem aber unverwechselbar und gnadenlos eindringlich. Dieser Wiederkennungswert, der Fokus auf die Emotion selbst, prägt seine beispiellose Karriere jenseits der Schubladen.
Für das ARTE-Format Sounds like Art reist Avidan nach Saarbrücken und entdeckt in der Modernen Galerie Werke von Jonathan Meese, August Macke und Pae White. Inspiriert von der ausgestellten Kunst, stellt er mit Unterstützung eines Streichquartetts auch Stücke aus seinem kommenden Album "Unfurl" vor.
Die in der Modernen Galerie aufgenommene Folge wird später auf arte.tv/concert (https://www.arte.tv/de/arte-concert/) zu sehen sein.
Mit Sounds like Art begleitet ARTE weltweit renommierte Musiker und Musikerinnen auf einer Reise durch die schillerndsten Kunstausstellungen Europas. Bedeutende Werke bestimmen dabei den Takt für einen Konzertabend im Museum.
ARTE-Mitsingkaraoke im Rahmen des Bürgerfests auf der SR-Hauptbühne
ARTE präsentiert am Samstag, den 4. Oktober 2025 von 19.15 bis 20.15 Uhr im Rahmen des diesjährigen Bürgerfests (Eintritt kostenlos und ohne Anmeldung) das große ARTE-Mitsingkaraoke auf der Hauptbühne des SR vor dem Saarbrücker Schloss: Zu Musikvideos, die ARTE im Laufe der letzten Jahre aufgezeichnet hat, darf gemeinsam laut mitgesungen und -geträllert werden. Bianca Hauda, Journalistin und Moderatorin, führt durch das Karaoke-Programm. Mit dabei sind internationaler, deutsch- sowie französischsprachiger Pop & Rock und viele Ikonen der 80er.
17.45 - 18.45 Uhr - Riku Rajamaa
19.15 - 20.15 Uhr - ARTE-Karaoke
20.45 - 22.15 Uhr - Die Prinzen
>> Das gesamte Programm der SR-Bühne auf einen Blick (https://www.sr.de/sr/home/der_sr/so_kommunizieren_wir/sr-buehne_tag_der_deutschen_einheit_das_komplette_programm_100.html)
>> Das gesamte Programm zum Tag der Deutschen Einheit (https://www.tag-der-deutschen-einheit.de/kulturprogramm)
Pressekontakt:
Tonja von Thaden | tonja.von-thaden@arte.tv | +33 3 90 14 28 74
Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/9021/6127429
Als offizieller Medienpartner des diesjährigen europäisch geprägten Tags der Deutschen Einheit in Saarbrücken ist ARTE mit mehreren Programmpunkten vertreten.
Vorführung des Films "An einem Tag im September" mit anschließendem Filmgespräch unter dem Motto "Deutsch-Französische Freundschaft - zwischen Fiktion und Wirklichkeit"
Am Donnerstag, den 2. Oktober um 17 Uhr zeigt ARTE in der IHK Saarland
"An einem Tag im September" (ARTE/ZDF, 2025, Sonderfassung, ca. 40 Min.) von Kai Wessel (Regie) und Fred Breinersdorfer (Drehbuch). Der Fernsehfilm nach wahren Begebenheiten spielt am 14. September 1958: Das erste spannungsvolle Treffen der beiden Staatsmänner Konrad Adenauer (Burghart Klaußner) und Charles de Gaulle (Jean-Yves Berteloot) in Colombey-les-Deux-Églises wird zur Geburtsstunde der deutsch-französischen Freundschaft und zu einem Meilenstein der europäischen Einigungsbewegung.
Nach dem Screening folgt ein Gespräch unter dem Titel "Deutsch-Französische Freundschaft - zwischen Fiktion und Wirklichkeit". Im Rahmen des von Romy Straßenburg moderierten Panels diskutieren:
- Marc von Seydlitz, Produzent des Films "An einem Tag im September"
- Dr. Deniz Alkan, Staatskanzlei des Saarlandes, Leiter der Abteilung "Europa und Internationales / Deutsch-Französische Zusammenarbeit" sowie Leiter des Büros der Bevollmächtigten der Bundesrepublik Deutschland für die deutsch-französischen Bildungs- und Kulturbeziehungen, Ministerpräsidentin Anke Rehlinger
- Julius Windhorst, ZDF/ARTE-Redaktion Fiktion
Anmeldung bis Dienstag, 1. Oktober 2025, 12 Uhr, unter diesem Link. (https://url.de.m.mimecastprotect.com/s/hzUQCOgWYOfAz3RnHEf7tGJccA?domain=saarland.ihk.de)
Sounds like Art-Aufzeichnung mit Asaf Avidan in der Modernen Galerie in Saarbrücken
Im Rahmen des Tags der Deutschen Einheit zeichnet ARTE am 2. Oktober in der Modernen Galerie in Saarbrücken eine neue Folge von Sounds like Art auf: Der international gefeierte Singer / Songwriter Asaf Avidan streift die Genregrenzen von Folk, Jazz, Rock, Pop und Blues und verbindet dabei introspektive Poesie mit einer Stimme, die so vieles ist, vor allem aber unverwechselbar und gnadenlos eindringlich. Dieser Wiederkennungswert, der Fokus auf die Emotion selbst, prägt seine beispiellose Karriere jenseits der Schubladen.
Für das ARTE-Format Sounds like Art reist Avidan nach Saarbrücken und entdeckt in der Modernen Galerie Werke von Jonathan Meese, August Macke und Pae White. Inspiriert von der ausgestellten Kunst, stellt er mit Unterstützung eines Streichquartetts auch Stücke aus seinem kommenden Album "Unfurl" vor.
Die in der Modernen Galerie aufgenommene Folge wird später auf arte.tv/concert (https://www.arte.tv/de/arte-concert/) zu sehen sein.
Mit Sounds like Art begleitet ARTE weltweit renommierte Musiker und Musikerinnen auf einer Reise durch die schillerndsten Kunstausstellungen Europas. Bedeutende Werke bestimmen dabei den Takt für einen Konzertabend im Museum.
ARTE-Mitsingkaraoke im Rahmen des Bürgerfests auf der SR-Hauptbühne
ARTE präsentiert am Samstag, den 4. Oktober 2025 von 19.15 bis 20.15 Uhr im Rahmen des diesjährigen Bürgerfests (Eintritt kostenlos und ohne Anmeldung) das große ARTE-Mitsingkaraoke auf der Hauptbühne des SR vor dem Saarbrücker Schloss: Zu Musikvideos, die ARTE im Laufe der letzten Jahre aufgezeichnet hat, darf gemeinsam laut mitgesungen und -geträllert werden. Bianca Hauda, Journalistin und Moderatorin, führt durch das Karaoke-Programm. Mit dabei sind internationaler, deutsch- sowie französischsprachiger Pop & Rock und viele Ikonen der 80er.
17.45 - 18.45 Uhr - Riku Rajamaa
19.15 - 20.15 Uhr - ARTE-Karaoke
20.45 - 22.15 Uhr - Die Prinzen
>> Das gesamte Programm der SR-Bühne auf einen Blick (https://www.sr.de/sr/home/der_sr/so_kommunizieren_wir/sr-buehne_tag_der_deutschen_einheit_das_komplette_programm_100.html)
>> Das gesamte Programm zum Tag der Deutschen Einheit (https://www.tag-der-deutschen-einheit.de/kulturprogramm)
Pressekontakt:
Tonja von Thaden | tonja.von-thaden@arte.tv | +33 3 90 14 28 74
Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/9021/6127429
© 2025 news aktuell