Nach Darstellung der Analysten Cosmin Filker und Marcel Goldmann von GBC hat die UmweltBank AG durch die jüngste Kapitalerhöhung einen Bruttoemissionserlös von knapp 21 Mio. Euro erzielt, den sie für den Ausbau des Kreditgeschäfts verwenden wird. In der Folge senken die Analysten das Kursziel, erneuern aber das positive Votum.
Nach Analystenaussage habe die Eigenkapitalquote zum 30. Juni 2025 15,9 Prozent betragen. Dies sei lediglich ein geringer Puffer gegenüber der aufsichtsrechtlichen Vorgabe von 15,6 Prozent gewesen. Bei unveränderten risikogewichteten Aktiva dürfe die Eigenkapitalquote laut GBC nach der Kapitalerhöhung auf 16,6 Prozent angestiegen sein, sodass jetzt ein höherer Puffer zur Kapitalvorgabe bestehe. Die aktuelle Strategie der UmweltBank sehe nun eine Verbesserung des Risikoprofils bei einem gleichzeitigen Anstieg der Rentabilität vor. Der Fokus liege dabei auf dem Wachstum der Kundeneinlagen, die fristenkongruent bei der EZB risikoarm angelegt werden können. Bis 2028 rechne das Management damit, dass die Kundeneinlagen, die per 30.06.2025 bei rund 3,9 Mrd. Euro lagen, auf 5,9 Mrd. Euro ansteigen werden. Zudem sei mit der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen 2025 die Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2025 bestätigt worden. Demnach werde ein Vorsteuerergebnis zwischen 5 und 10 Mio. Euro erwartet. In der Folge senken die Analysten vor dem Hintergrund des Verwässerungseffekts das Kursziel auf 9,50 Euro (zuvor: 10,40 Euro) und vergeben unverändert das Rating "Kaufen".
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 29.09.2025, 12:15 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde von der GBC AG am 29.09.2025 um 08:40 Uhr fertiggestellt und am 29.09.2025 um 11:30 Uhr erstmals veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=000f705739e7c1aeb0924b9114b2ef52&application_id=2204802&site_id=airport_aws~~~7cc68db1-74de-43c8-af69-2ae0a97efdc3&application_name=news
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.