Einer Studie zufolge sind die regionalen Bereiche bei Microsofts Cloud-Diensten offenbar nicht besonders gut voneinander getrennt. Für Behörden und Firmen könnte das teuer werden. Daten auf Servern in der EU zu speichern, bedeutet nicht, dass sensible Daten damit allein schon gegen den potenziellen Zugriff aus Drittstaaten gesichert sind. Unternehmen begeben sich damit in puncto DSGVO auf dünnes Eis -Â insbesondere, wenn es um Cloud-Anbieter aus ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n