Forscher:innen haben herausgefunden, dass KI-Tools, die aus Texteingaben Bilder oder Videos generieren, besonders energieintensiv arbeiten. Bedenklich: Bei Video-KI-Tools steigt der Stromverbrauch mit steigender Länge der Videos exponentiell. KI-Systeme sind wahre Stromfresser. Allein ChatGPT soll für die Beantwortung der täglich knapp 200 Millionen Anfragen so viel Energie verbrauchen wie 60.000 bis 80.000 durchschnittliche Haushalte. Sogenannte ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n