NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Montag zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) stieg um 0,26 Prozent auf 112,13 Punkte. Die Rendite fiel auf 4,14 Prozent.
Daten vom Immobilienmarkt fielen stärker als erwartet aus. So stiegen die schwebenden Hausverkäufe im August deutlich stärker als von Volkswirten erwartet. Am Anleihemarkt spielten die Daten jedoch keine Rolle. Ansonsten wurden in den USA keine wichtigen Konjunkturdaten veröffentlicht. Im weiteren Wochenverlauf stehen allerdings noch eine Reihe von bedeutsamen Veröffentlichungen an. So werden die Einkaufsmanagerindizes ISM für Industrie und Dienste und die Arbeitsmarktdaten für September erwartet.
In den USA droht ein Stillstand der Arbeit in US-Regierungsbehörden. Wenige Tage vor einem möglichen sogenannten "Government Shutdown" soll es nun doch zu einem Treffen zwischen Präsident Donald Trump und Demokraten im Weißen Haus kommen. Mehrere US-Medien berichteten, dass an dem Gespräch am Montag auch führende Vertreter von Trumps Republikanischer Partei teilnehmen sollen. Dies gab den Märkten etwas Zuversicht und belastete die als sicher geltenden Anleihen./jsl/he