
Ein wichtiges Ethereum-Upgrade wird schon in den nächsten Tagen erscheinen, weshalb sich ETH im Vergleich zu einigen anderen führenden Kryptowährungen seit der letzten Korrektur etwas stärker entwickeln konnte. Was genau geplant ist und sonst noch an wichtigen Entwicklungen zu erwarten sind, erfahren Sie jetzt hier.
Investoren antizipieren das Fusaka-Upgrade und SWIFT-Integration
In der Zeit zwischen dem Spätsommer und Herbst dieses Jahres soll das nächste wichtige Ethereum-Upgrade Fusaka erfolgen. Zwar konzentrieren sich dessen Auswirkungen primär auf das Backend, dennoch sind sie für die regulären Ethereum-Nutzer spürbar. Denn es sollen Skalierbarkeit, Node-Stabilität und die Effizienz verbessert werden.
Mit der Änderung EIP-7935 ist die Erhöhung des Gaslimits verbunden, was mehr Transaktionen pro Block erlaubt und dafür die Nodes stärker belastet. Ebenso ist eine Anpassung und Erhöhung der Kapazität der Blopsfür die Layer-2s geplant, um somit die Basisschicht zu entlasten und die Verarbeitung stärker auf die Layers-2s zu verschieben.
Außerdem sollen die Datenstrukturen mit Verkle Trees effizienter gestaltet werden, was die Größe der Proofs verringert, um die Knoten leistungsstärker arbeiten zu lassen. Zudem sollen weitere Verbesserungsvorschläge für Spam-Resistenz sowie Begrenzung der MoxExp-Parameter und die Anpassung der Gaskosten sorgen, um Sicherheit und Verlässlichkeit zu verbessern.

https://twitter.com/TimBeiko/status/1971624974399218051
Insgesamt wird erwartet, dass Fusaka die Gebühren der Layer-2s reduziert sowie die Dezentralität und Durchsatzkapazität für Anwendungen erhöhen kann. Während Ethereum-Upgrades meist mit Kursanstiegen antizipiert und beim Launch abverkauft wurden, können damit verbundene Sicherheitsrisiken ebenfalls zu Verlusten führen.
Ab 1. Oktober soll Fusaka im Testnet Holesky gelauncht werden und dann in den Folgewochen auf Sepolia und Hoodi erfolgen. Der Mainnet-Fork ist für den November geplant, wobei manche auch erst von Dezember ausgehen. Zudem steht mit Glamsterdam bereits das nächste Upgrade in der Warteschlange.
Darüber hinaus plant SWIFT mit der Ethereum-Layer-2 Linea von Consensys ein Pilotprojekt für mehrere Banken zu starten. Somit wird die Rolle von XRP in dieser Hinsicht hinterfragt, was das Potenzial von ETH deutlich vergrößert, wenn es die Infrastruktur für eines der wichtigsten internationalen Zahlungsnetzwerke bereitstellt.
Jetzt Kryptos vor Breakout aufspüren!
https://twitter.com/RemiReliefX/status/1972627389411692687
Ethereum-Kurs-Prognose 2025
Der Ethereum-Kurs hat noch am 24. August bei 4.953,73 USD ein neues Allzeithoch ausgebildet. Allerdings blieb die steile Rally aus, da es sich um eine Bullenfalle gehandelt hat, sodass die Gewinne schnell wieder mitgenommen wurden und der Kurs sogar unter dem Vortagesniveau schloss. Seitdem konnte Ethereum nicht wieder das alte Hoch erreichen, wie auch die meisten anderen Coins.
Dabei fing alles mit der besonderen Stärke von ETH gut an, als dessen Coin zunehmend von den Institutionen ins Visier genommen wurde. So sind immer mehr ETH-Treasury-Unternehmen entstanden, die laut Ethereum Treasuries mittlerweile auf 3,62 Mio. ETH und somit umgerechnet aktuell 15,02 Mrd. USD kommen sollen. Bisher haben sie somit allein in diesem Jahr 3,00 % der Gesamtversorgung von Ethereum erworben.
Daher haben die ETH-Börsenbestände auch ein 9-Jahrestief erreicht, was einen Angebotsschock näher rückt. Zudem ist noch mit weiteren Zukäufen zu rechnen, da es sich neben Bitcoin und Solana um eine der führenden Blockchains handelt. Deshalb dürften auch einige Unternehmen ein Interesse an dem digitalen Rohstoff entwickeln. Ebenso ist die Anzahl der gestakten ETH auf 35.709.440 gestiegen, was das gewachsene Vertrauen unterstreicht.

Ethereum-Chart | Quelle: TradingView
Zuletzt hat Ethereum an dem wichtigen Widerstand von 3.887,76 USD einen Bounce vollzogen, der wieder über das Hoch aus dem Dezember 2024 führte. Insbesondere ein Überschreiten der Marke von 4.213 und 4.239 USD kann noch einmal zu einem stärkeren Anstieg führen, sofern die Liquidität an diesen Stellen überwunden werden kann. Allerdings sind bei den ETFs Abflüsse zu verzeichnen und auch das Open Interest fällt.
Bis Mitte Oktober ist aufgrund der Charttechnik und der Saisonalität eher mit einem leicht nach oben gerichteten Seitwärtstrend zu rechnen. Mit Fortschreiten der Zeit und speziell mit einer weiteren Zinssenkung in den USA Ende Oktober ist noch einmal mit stärkeren Anstiegen zu rechnen. Gleiches gilt für eine Streichung der US-Zölle und die Expansion der globalen Geldmenge M2. Bis Jahresende sind ETH-Kurse von 5.768 und sogar 6.786 USD möglich.
Jetzt Kryptos mit hilfreichen Daten profitabler traden!
Auch Bitcoin wird mit Bitcoin Hyper optimiert
Das Rennen um die Marktführung der Blockchains ist bisher noch nicht vorüber und während Solana Ethereum bereits bei vielen wichtigen KPIs übertroffen hat, ist nun mit Bitcoin Hyper ein neuer Konkurrent für Ethereum entstanden. Dieser nutzt die hervorragenden Eigenschaften der Solana-Chain mit niedrigen Gebühren, blitzschneller Geschwindigkeit und unendlicher Bandbreite, um sie mit der Sicherheit und Liquidität von BTC zu vereinen.
Genau genommen handelt es sich bei Bitcoin Hyper um die schnellste Bitcoin-Skalierungslösung. Sie verwendet die SVM (Solana Virtual Machine) als App-Layer und Bitcoin als Settlement-Layer, um somit das Beste aus beiden Welten zu vereinen und das Blockchain-Trilemma zu lösen.
Damit kann Bitcoin seine technologischen Limitierungen ablegen, welche bisher seine Rolle als potenziell nächste Weltleitwährung behindert haben. Aber auch sonst kann somit deutlich größeres Wachstum entfaltet werden, da dezentrale Anwendungen für die unterschiedlichsten Sektoren möglich werden, die schon in den nächsten Jahren teilweise mehrere Billionen US-Dollar schwer werden sollen.

Während Bitcoin die primäre Währung der Layer-2 darstellt, die in den verschiedenen dApps verwendet wird, ist HYPER die für die Gasgebühren, das Staking und die Governance genutzte Kryptowährung. Zudem gibt es Andeutungen, dass später einmal ein Burning-Mechanismus an die Netzwerkaktivität gekoppelt werden soll, um somit langfristig den Wert zu steigern.
Bitcoin Hyper hat sich zu einem der erfolgreichsten Krypto-Presales in diesem Jahr entwickelt und bisher schon 18,86 Mio. USD eingenommen. Wer sich nun beeilt und noch innerhalb der nächsten 21 Stunden an dem Vorverkauf teilnimmt, erhält den heiß begehrten HYPER-Token rabattiert für 0,012995 USD. Zudem kann er schon für dynamische 63 % pro Jahr gestakt werden.
Jetzt Bitcoin Hyper entdecken!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.