
In diesem Jahr ist es bewusst geworden, dass Solo-Miner das große Los ziehen können, wenn sie einen Bitcoin-Block geschürft und somit eine attraktive Belohnung verdient haben. Für die Investoren von PepeNode könnte sich hingegen das Jahr 2026 besonders lohnen, wenn das virtuelle Mining zum nächsten großen Trend der Kryptoindustrie wird.
Bei PepeNode handelt es sich um das erste Projekt im Bereich des virtuellen Minings für Memecoins. Es verwandelt das energie- und kapitalintensive Verfahren in eine strategische und spielerische Erfahrung zum Verdienen von Kryptowährungen.
Somit müssen die Nutzer nicht mehr länger mit industriellen Mining-Farmen konkurrieren und können stattdessen ihre virtuellen Mining-Setups errichten, um führende Memecoins wie Pepe und Fartcoin zu schürfen.
Aktuell befindet sich PepeNode noch immer im Vorverkauf, welcher in weniger als einem Monat bisher 1,5 Mio. USD eingenommen hat. Interessierte können den PEPENODE-Token in der aktuellen Phase noch für die nächsten 26 Stunden für einen Preis von 0,0010788 USD kaufen, da dann eine weitere Preiserhöhung erfolgt.
Vom Jahr des Solo-Minings zur Ära des virtuellen Minings
In diesem Jahr haben rund 5 Solo-Miner beim Bitcoin-Mining einen ganzen Block geschürft. Der erste Fall ereignete sich am 10. Februar bei dem Block 883.181, womit er inklusive Gebühren 3,15 Bitcoins für umgerechnet 300.000 USD erhalten hat.
Am 4. Juli geschah es erneut bei Block 903.883, der einem Solo-Miner eine Belohnung von 3,17 BTC und somit fast 350.000 USD einbrachte. Wenige Wochen später, am 26. Juli bei Block 907.283 erhielt ein weiterer 3,125 BTC für umgerechnet 372.000 USD.
Zuletzt passierte es am 17. August bei Block 910.440 mit einer Belohnung von rund 373.000 USD und am 8. September bei Block 913.632 mit 348.000 USD.

Quelle: https://btcscan.org/block/00000000000000000001b91c0ef384467c1091a9b2bb6c2b0bb8142febdb33c5?expand
Obwohl die Mining-Schwierigkeit ein Allzeithoch erreicht hat, konnten die Miner trotzdem diese seltenen Gewinne erzielen. Da noch ein weiteres Quartal vor uns liegt, dürften in diesem Jahr noch weitere hinzukommen. Somit könnte 2025 in die Geschichte als das Jahr der Solo-Miner eingehen.
Dennoch gibt es ein großes Problem, weil das Überleben der Solo-Miner noch immer extrem schwierig ist. Natürlich könnte das Schürfen eines einzigen Blocks eine Drittelmillion einbringen, jedoch sind die laufenden Kosten sehr hoch.
Laut Einschätzung von Experten kostet das Mining von einem Bitcoin selbst mit einem optimierten Setup bei einem Strompreis von 0,04 bis 0,06 USD/kWh noch immer zwischen 34.176 bis 51.264 USD.
Solche Kosten und Konditionen können jedoch nur wenige Solo-Miner aufrechterhalten. Aber auch Alternativen wie das Cloud-Mining sind äußert riskant, da sich hinter ihnen häufig Betrug und Pyramidensysteme befinden.
Deshalb sehen die Investoren in dem virtuellen Mining von PepeNode die Zukunft. Es hat sogar das Potenzial, zu einem noch größeren Trend als Play-to-Earn zu werden, da es unter anderem zwei Sektoren vereint.
Ist Mine-to-Earn das nächste Play-to-Earn?
PepeNode zeichnet sich dadurch aus, dass es das Krypto-Mining weniger kapitalintensiv und zugänglicher für reguläre Krypto-Nutzer gestaltet. Dabei finden alle Mining-Aktivitäten virtuell statt.
So können die Spieler eigene Serverräume errichten und Mining-Nodes hinzufügen sowie aufrüsten. Auf diese Weise erhalten sie höhere Belohnungen in Kryptowährungen. Der Reiz von PepeNode liegt in dem strategischen Ansatz, welcher für die Maximierung der Belohnungen notwendig ist.
In dem Spiel kommt es auf die optimale Kombination der Mining-Hardware und die perfekte Einstellung dieser an. Denn somit erhalten die Spieler höhere Verdienste, wobei damit auch die Chance für Belohnungen in Bonus-Memecoins zunimmt wie Pepe und Fartcoin sowie wahrscheinlich noch weitere.

All dies erinnert an den frühen Aufstieg von Play-to-Earn-Spielen wie Axie Infinity und StepN. Schnell konnten ihre Coins in die Höhe schießen und sind auch nach den Kurskorrekturen noch immer anerkannt.
PepeNode soll sich im Gegensatz zu anderen P2E-Spielen durch seine Nachhaltigkeit auszeichnen. Sein Mine-to-Earn-Modell basiert auf deflationären Tokenomics, die bei den Upgrades der Hardware jedes Mal 70 % der dafür ausgegebenen PEPENODE-Coins verbrennen.
Somit verringert sich die Gesamtversorgung mit zunehmender Adoption, was wiederum den Wert des eigenen Token stärkt und das Ökosystem am Laufen hält. Durch das strategische und spielerische Konzept überführt PepeNode das Play-to-Earn-Modell in eine neue Dimension: eine Mine-to-Earn-Revolution mit dem Potenzial, zum nächsten bahnbrechenden Trend der Kryptoindustrie zu werden.
Deshalb wurden schon PEPENODE-Coins für mehr als 1,5 Mio. USD gekauft
Die Kryptowährung PEPENODE positioniert sich an der Schnittstelle zwischen Nutzen und Memecoin-Kultur. So hat er einen Bezug zu dem Frosch, dessen Sektor mittlerweile auf mehr als 5,11 Mrd. USD kommt und zu einem festen Bestandteil der Kryptoindustrie geworden ist.
Zudem treibt der Coin das Gaming-Ökosystem an, mit dem die Nutzer noch weitere Memecoins erhalten können. Somit unterscheidet er sich von anderen Memecoins, da er memetischen Wert mit einem echten Nutzen kombiniert.
Bemerkenswert ist auch das erwähnte deflationäre Tokenmodell, welches mit jedem Upgrade einen Teil der dafür verwendeten Coins vernichtet. Dies führt langfristig zu einer Knappheit und einem steigenden Kurs. Allein dies ist schon Grund für anziehende Bewertungen.
Deshalb überrascht es auch nicht, dass viel beachtete Krypto-Influencer wie Nazza Crypto PEPENODE als einen Memecoin mit einem Gewinn von bis zu 100x nennen. Eine ähnliche Einschätzung teilen die Analysten von Crypto Tech Gaming.
So nehmen Sie am Vorverkauf von PepeNode teil
Der Vorverkauf von PepeNode nähert sich mittlerweile der Marke von 2 Mio. USD, die er noch in dieser Woche erreichen könnte. Wenn Sie nicht später einen höheren Preis bezahlen wollen, sollten Sie sich nun beeilen.
Öffnen Sie dafür die Website des Presales von PepeNode und verbinden mit dieser eine digitale Geldbörse wie die Best Wallet. Dann können Sie mit den Kryptowährungen ETH, BNB, USDT (ERC-20 und BEP-20) sowie mit Bankkarten auch mit Fiatwährungen zahlen.
PepeNode wurde von dem Token-Screener der Best Wallet akzeptiert und ist daher direkt in der Anwendung unter der Rubrik "Upcoming Tokens" mit einige anderen neuesten Kryptowährungen mit überdurchschnittlichem Potenzial anzufinden. Mit ihr können Sie die Coins besser verfolgen, beanspruchen und mehr.
Die Smart Contracts von PepeNode wurden von Web3-Sicherheitsexperten von Coinsult auf Risiken überprüft und für sich befunden.
Schließen Sie sich auch PepeNode auf X und Telegram an, wo Sie immer rechtzeitig über die neuesten Entwicklungen und Kurstreiber informiert werden.
Jetzt PepeNode besuchen!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.