Der neue Einsatz am internationalen Flughafen München unterstreicht die Fähigkeit der Technologie, PFAS an der Quelle zu beseitigen und gleichzeitig den globalen regulatorischen und kostenseitigen Anforderungen gerecht zu werden
Gradiant, ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Wasser- und Abwasserlösungen, gab heute Fortschritte bei seiner PFAS-Vernichtungsplattform ForeverGone bekannt, die sich als eine der kostengünstigsten und nachhaltigsten Lösungen zur Beseitigung von "ewigen Chemikalien" in Industrieabwässern etabliert hat.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250929579133/de/

Gradiant has announced advancements in its ForeverGone PFAS destruction platform and the commissioning of a ForeverGone system at Munich International Airport to address complex, legacy PFAS challenges.
PFAS an der Quelle vernichten
ForeverGone ist die erste vollständig integrierte Plattform, die PFAS-Verbindungen vor Ort vernichtet. Das System kombiniert Mikroschaumfraktionierung mit fortschrittlicher Elektrooxidation, um eine Entfernung von 99-99,9 zu erreichen, einschließlich kurzkettiger PFAS, die mit älteren Technologien oft nicht erfasst werden. Im Gegensatz zu granulierter Aktivkohle (GAC), Ionenaustauscherharz (IX oder IER) und anderen "Auffang- und Entsorgungsansätzen" beseitigt ForeverGone PFAS vollständig und macht kostspielige Entsorgungen und Risiken für die Umwelt überflüssig.
Ein neuer Kostenmaßstab
Mit Betriebskosten von nur 0,10 bis 0,20 US-Dollar pro Kubikmeter bietet ForeverGone einen Durchbruch in Sachen Erschwinglichkeit, der weit unter den Gesamtkosten von 0,50 bis 2,00 US-Dollar pro Kubikmeter für herkömmliche GAC- oder IX-Behandlungen liegt. Mit einem Energieverbrauch von nur ~0,5 kWh/m³ als primären Betriebskosten minimiert das System die Kosten, während die Behandlung vor Ort die zusätzlichen Kosten und Risiken des Transports und der Entsorgung eliminiert.
"ForeverGone ist das neue Modell für den Umgang der Industrie mit PFAS", sagte Anurag Bajpayee, Mitbegründer und CEO von Gradiant. "Indem wir PFAS an der Quelle zerstören, beseitigen wir die Belastung durch die Entsorgung und sorgen für eine kostengünstige und nachhaltige Einhaltung der Vorschriften. Vorschriften in Europa und Asien beschleunigen die Einführung, während sich die US-Industrie auf das Unvermeidliche vorbereitet. ForeverGone gibt Kunden die Sicherheit, die Standards von heute und morgen zu erfüllen. Und da sich die Aufmerksamkeit nun auf Verbindungen wie Trifluoressigsäure (TFA) richtet, schafft diese Plattform die Grundlage für eine langfristige Führungsrolle im Bereich neu auftretender Schadstoffe."
Neuer Einsatz am internationalen Flughafen München
Gradiant hat am internationalen Flughafen München ein ForeverGone-System in Betrieb genommen, um die Kontamination durch den Feuerlöschschaum AFFF (Aqueous Film-Forming Foam) zu bekämpfen. Dieser Einsatz unterstreicht die Vielseitigkeit der Plattform bei der Lösung komplexer, altbekannter PFAS-Probleme. Die neuesten ForeverGone-Geräte sind nun vor Ort im Einsatz und beweisen ihre Wirksamkeit in hochkarätigen Umgebungen mit hohen Anforderungen.
Kompakt und mobil
Nach einem vierjährigen Entwicklungsprogramm hat Gradiant die Stellfläche seiner Destruction-Engine-Elektrooxidationsanlage um mehr als das 100-fache reduziert und sie auf nur 2 des ursprünglichen Systemvolumens verkleinert. In Kombination mit der Mikroschaumfraktionierung entsteht eine Technologie, die äußerst kompakt und mobil ist und sich sowohl für permanente Installationen als auch für temporäre Sanierungsanwendungen eignet.
Regulatorische Treiber
Die Nachfrage steigt weltweit, da die Vorschriften verschärft werden:
- Taiwan: Grenzwerte für Halbleiterabfälle von 1,2 ppb, wobei die Einhaltung an doppelte Probenahmeprotokolle gebunden ist
- Südkorea: Industrielle PFAS-Ableitungen unter verstärkter Kontrolle
- China: Strengere Grenzwerte für PFAS im Trinkwasser
In Europa gelten bereits strenge PFAS-Beschränkungen, während in den Vereinigten Staaten die Einführung mit der Weiterentwicklung der Standards voranschreitet. Klarere Vorschriften für Sickerwasserstandorte treiben bereits Projekte voran, und die bevorstehenden EPA-Leitlinien dürften die landesweite Umsetzung beschleunigen und einen der größten Zukunftsmärkte für die PFAS-Sanierung schaffen.
Über PFAS hinaus
Pharmazeutische Kunden beauftragen Gradiant auch mit Trifluoressigsäure (TFA), einer Verbindung, die mit Nebenprodukten der Arzneimittelherstellung in Verbindung steht. Die EU wird voraussichtlich 2026 über eine TFA-Verordnung entscheiden, was einen bedeutenden neuen Markt für ForeverGone und verwandte Technologien eröffnen könnte.
Treffen Sie Gradiant auf der WEFTEC
Gradiant wird vom 29. September bis 2. Oktober auf der WEFTEC Chicago vertreten sein, wo Besucher an Systemführungen zur ForeverGone-Plattform teilnehmen und Präsentationen am Stand besuchen können. Treffen Sie uns am Stand 3867.
Über Gradiant
Gradiant ist ein Wasserunternehmen der besonderen Art. Mit einer umfassenden Palette differenzierter und proprietärer End-to-End-Lösungen für die fortschrittliche Wasser- und Abwasseraufbereitung, die von den besten Köpfen der Wasserbranche entwickelt wurden, unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei ihren geschäftskritischen Aktivitäten in den wichtigsten Branchen der Welt, darunter Halbleiter, Pharmazeutika, Lebensmittel und Getränke, Lithium und kritische Mineralien sowie erneuerbare Energien. Die innovativen Lösungen von Gradiant reduzieren den Wasserverbrauch und die Abwassermenge, gewinnen wertvolle Ressourcen zurück und wandeln Abwasser in Süßwasser um. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Boston wurde am MIT gegründet und beschäftigt weltweit über 1.300 Mitarbeiter. Erfahren Sie mehr unter gradiant.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250929579133/de/
Contacts:
Unternehmenskontakt
Felix Wang
Gradiant, Global Head of Marketing
fwang@gradiant.com