
Fortan verbleiben Interessierten nur noch weniger als drei Wochen, um sich frühzeitig für einen der bald führenden Krypto-Trading-Bots für den Telegram-Messenger zu positionieren und von den vorteilhaften Konditionen des Presales zu profitieren.
Bisher konnte der Snorter Bot Token (SNORT) mit seinem Fundraising über 4,15 Mio. USD einwerben. Derweilen nimmt die Dynamik zu, weil neue Anleger die Vorteile und das Potenzial des Handelsroboters erkennen.
Snorter positioniert sich als ein Allwetter-Bot, womit er unabhängig von den Marktbedingungen effizient Gewinne erzielen, Breaktout-Chancen erkennen und frühzeitige Orders ermöglichen kann.
Genau damit soll sich der neuartige Handelsroboter von der grauen Masse absetzen. Seine Kernfähigkeit liegt dabei darin, die besten Coins aus der Masse herauszufiltern und sicherzustellen, dass die Händler eine Chance auf Gewinne erhalten, noch bevor diese wieder verschwunden sind.
Dies erreichen heutzutage nicht einmal die führenden Anbieter, weshalb Snorter somit einen neuen Standard etablieren kann. Deswegen drängt nun auch die Zeit, um sich während des Vorverkaufs einzudecken. Schließlich sind nur noch 3 Wochen nach.
Aktuell wird der SNORT-Coin für einen Preis in Höhe von 0,1063 USD offeriert. Sobald der Vorverkauf abgeschlossen wurde, ist der Token nur noch über die Kryptobörsen erhältlich, sodass der Preis dann schon deutlich höher sein kann, weil sich die Nutzer damit die Vorteile für das Trading-Ökosystem sichern wollen.
First-Mover-Vorteil: Einführung eines nativen Coins für Solana-Bots
Zu der Konkurrenz des Snorter Bots werden nach seiner Markteinführung Maestro, Banana Gun, Trojan und Bonk Bot zählen. Im Unterschied zu Maestro und Banana Gun zeichnet er sich allerdings durch seine auf Solana aufbauende Technologie aus.
Denn sowohl Maestro als auch Banana Gun basieren auf Ethereum, sodass Einschränkungen wie eine langsamere Blockzeit, ein geringerer Datendurchsatz und die Abhängigkeit von Gas-Geboten besteht. All dies gestaltet die Ausführung deutlich weniger effizient.

Volumen der Krypto-Trading-Bots | Quelle: Dune
Zwar bieten sie ihre Dienste mittlerweile auch für die Blockchain von Solana an, jedoch wurden die Infrastruktur und die Zugkraft weiterhin an Ethereum ausgerichtet. Daher werden auch die Fähigkeiten behindert, sodass sie nicht die Geschwindigkeit von Solana erreichen können.
Im Gegensatz dazu profitieren die auf Solana entwickelten Trading-Bots von einer sehr hohen Geschwindigkeit, da die Block-Finalität nur wenige Millisekunden beträgt und mehrere Tausende bis Millionen Transaktionen pro Sekunde ermöglicht werden.
Diese verfügen jedoch nicht über eine eigene Kryptowährung, wie es bei dem Snorter Bot Token der Fall ist. Wer sich an dem Wachstumspotenzial des neuartigen Handelsroboter beteiligen will, für den bleiben mittlerweile nur noch weniger als 21 Tage, da dieser dann schon von den großen Börsen erstmalig gelistet wird.
Bezüglich seiner niedrigen Gebühren und der Ausführungsgeschwindigkeit ist Snorter mit Trojan und Bonk Bot vergleichbar. Allerdings bietet er darüber hinaus auch die Fähigkeit der Früherkennung.
Möglich wird dies durch die kontinuierliche Überwachung der Mempools von Blockchains wie Solana und Ethereum. In diesen achtet er auf neue Liquidität und Token-Launches, um sie direkt nach dem Erscheinen und vor der finalen Verarbeitung der Blockchain aufzuzeigen sowie schnell handelbar zu machen.
Darüber hinaus werden die Coins einem Filterprozess unterzogen, welcher einen Anti-Rug-Check beinhaltet, was durch eine Überprüfung der Smart Contracts und eine Vorwarnung der Anleger geschieht.
Auf diese Weise erhalten die Nutzer des Snorter Bot die Möglichkeit, früh in neue Kryptowährungen einzusteigen. Zudem können sie somit auch verhindern, dass sie als Exit-Liquidität benutzt werden und somit höhere Verluste erleiden.
Frühe Anleger haben nun die Möglichkeit, sich für einen möglicherweise bahnbrechenden Krypto-Handelsroboter in Telegram die guten Konditionen aus dem Vorverkauf zu sichern, bevor er schon bald eingeführt wird.
Deshalb ist der Snorter Bot Token auf den Erfolg ausgerichtet
Ein Alleinstellungsmerkmal des Snorter Bot Token ist, dass es sich um die erste Kryptowährung für einen auf Solana aufbauenden Krypto-Handelsroboter handelt, welche für Utility, Governance, Staking, Belohnungen, Freischaltungen und mehr verwendet wird.
Dies ist ein entscheidender Vorteil, da meist die Pioniere in der Kryptoindustrie die höchsten Renditen erzielt haben, wie Bitcoin als erste Kryptowährung, Dogecoin als erster Memecoin und Ethereum als erste DeFi-Plattform.
Somit lassen sich auch die hohen Mittelflüsse in den Snorter Bot Token erklären, der mit seinem Presale bisher Millionen erzielt hat. Darüber hinaus nimmt das Interesse an ihm sogar noch zu, wobei er jetzt schon mit seiner Vorverkaufssumme seine Konkurrenten wie Banana Gun mit nur 1,2 Mio. USD eindrucksvoll in den Schatten stellen konnte.
Snorter profitiert wie seine Wettbewerber auch von dem aktuellen Umfeld. Denn die Nachfrage nach automatisiertem Handel und künstliche Intelligenzen sowie somit den Krypto-Trading-Bots nimmt zu.
Daher wird es für die Kleinanleger auch immer schwieriger, mit ihnen zu konkurrieren, die die Datenströme ganzer Investmentunternehmen in Echtzeit überwachen sowie Marktrauschen verursachen.
Deswegen könnten in der nächsten Zeit auch noch deutlich mehr Handelsroboter für die Kryptoindustrie erscheinen. Sofern sich Snorter dann als der nächste Standard etabliert hat, ist mit einer hohen Nachfrage nach seinem Handelsroboter und den SNORT-Coins zu rechnen.
Er wird für Governance, Staking und die Nutzung der Früherkennungstechnologie benötigt. Zudem lassen sich durch das Halten die Handelsgebühren von 1,5 % auf 0,85 % und somit das niedrigste Niveau der gesamten Kryptoindustrie senken.
Sowohl die niedrigeren Kosten als auch die höhere Geschwindigkeit werden für größere Gewinne benötigt. Dabei dient der eigene SNORT-Coin als das Schlüsselinstrument.

Sobald Snorter seine Sichtbarkeit und Reichweite steigert sowie immer besser seine Zielgruppe erreicht, für welche er einzigartige Vorteile bietet, könnte der eigene SNORT-Coin besonders erfolgreich werden.
Snorter wird bald mit Sniping beginnen
Ein weiterer Vorteil von Snorter ist die Transparenz des Entwicklerteams. Dieses hat zuletzt an wichtigen Kernfunktionen wie dem Copy-Trading und dem Sniping gearbeitet, welche noch einmal optimiert wurden.
Noch kann man sich den SNORT-Coin zu sehr attraktiven Konditionen sichern. Möglicherweise wird es sogar der niedrigste Preis sein, nachdem dieser von den Kryptobörsen eingeführt und in die Höhe getrieben wurde.
Damit Sie noch rechtzeitig ein paar der SNORT-Token erhalten, öffnen Sie die Website von Snorter Bot Token. Danach können Sie mit SOL, ETH, BNB, USDT, USDC und Kreditkarte bezahlen.
Die neu erworbenen SNORT-Coins lassen sich bereits in den Staking-Pool einzahlen, um eine jährliche Rendite in Höhe von 114 % pro Jahr zu erhalten, welche dynamische an die Anzahl der gestakten Token angepasst wird.
Optimalerweise wird die auf Presale spezialisierte Best Wallet verwendet, die eine Reihe von einzigartigen Vorteilen hat und erst kürzlich von WalletConnect ausgezeichnet wurde sowie zu den besten Wallets zählt.
Der Vorverkauf von Snorter Bot Token ist auch direkt über die Best Wallet aufrufbar, wo er unter der Kategorie Upcoming Tokens zu finden ist. Sofern Sie diese noch nicht besitzen, können Sie sie über den Google Play Store und den Apple App Store herunterladen.
Lassen Sie sich auch keine wichtigen Ankündigungen von Snorter Bot Token entgehen, indem Sie dem Projekt auf X und Instagram folgen.
Jetzt Snorter Bot Token besuchen!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.