BERLIN (dpa-AFX) - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger begrüßt Pläne der Bundesregierung für Maßnahmen zur Staatsmodernisierung und einen Abbau von Bürokratie. Dulger sagte mit Blick auf die heute beginnende zweitägige Kabinettsklausur in Berlin: "Der Bürokratieabbau ist überfällig. Unsere Betriebe kämpfen mit lähmender Regulierung, langsamen Verfahren und digitaler Rückständigkeit. Wer den Standort Deutschland stärken will, muss den Staat effizienter, schneller und praxisnäher machen."
Bürokratieabbau alleine reiche aber nicht aus, so Dulger. "Der Reformbedarf im Sozialstaat ist ebenso dringend. Die Sozialabgaben steigen seit Jahren ungebremst und entwickeln sich zur Wachstumsbremse. Sie gefährden Beschäftigung und belasten die Unternehmen massiv. Eine Sozialabgabenbremse ist überfällig. Arbeit muss wieder bezahlbar werden, sonst verliert Deutschland endgültig den Anschluss im internationalen Wettbewerb."
Die Bundesregierung hat angesichts steigender Kosten Reformen der Sozialsysteme angekündigt. Wie diese genau aussehen sollen, ist aber offen./hoe/DP/zb