Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 19.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Baltikum rüstet massiv auf: 500 Mio. Abwehrprogramm!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
474 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Kaum verändert - Drohender US-Shutdown dämpft Kauflaune

DJ MÄRKTE ASIEN/Kaum verändert - Drohender US-Shutdown dämpft Kauflaune

DOW JONES--Die Börsen in Ostasien und Australien haben sich am Dienstag mehr oder weniger seitwärts bewegt. In China und Japan wurden Konjunkturdaten mit Licht und Schatten veröffentlicht. Den chinesischen Börsen steht zudem eine längere Feiertagspause bevor. Sie bleiben von Mittwoch dieser Woche bis einschließlich Mittwoch kommender Woche geschlossen. Positive Vorgaben der Wall Street stützten auf der einen Seite die Stimmung in der Region etwas, auf der anderen Seite droht aber in den USA zum 1. Oktober ein "Shutdown", die zeitweise Schließung von Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen, wenn sich der US-Kongress nicht rechtzeitig auf einen Haushalt einigt. Das wiederum dämpfte die Kauflaune der Anleger.

An der Börse in Tokio schloss der Nikkei-225-Index 0,2 Prozent niedriger bei 44.933 Punkten. Die japanische Industrieproduktion ging im August stärker zurück als erwartet. Bei den Einzelhandelsumsätzen wurde im vergangenen Monat ebenfalls ein Rückgang verzeichnet. Zudem belastete der zum Dollar festere Yen. Die US-Währung wurde vom Haushaltsstreit in den USA belastet.

In Shanghai gewann der Composite-Index 0,5 Prozent. Der offizielle Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe legte im September zwar leicht zu, verharrte aber unter der Expansionsschwelle. Der Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe ging leicht zurück auf 50 Punkte. Bei den von RatingDoq ermittelten Einkaufsmanagerindizes zeigte sich ein ähnliches Muster. Der Hang-Seng-Index notierte in Hongkong im späten Handel 0,6 Prozent höher.

Der australische Aktienmarkt ging knapp behauptet aus dem Handel, nachdem die Reserve Bank of Australia (RBA) den Leitzins wie erwartet unverändert belassen hatte. In ihrem Begleitkommentar signalisierte die RBA ein Ende ihres Zinssenkungszyklus'.

In Seoul fiel der Kospi um 0,2 Prozent. Die südkoreanischen Einzelhandelsumsätze waren im August auf Monatssicht zurückgegangen; die Industrieproduktion stagnierte auf dem Vormonatsniveau.

Aktien der Ölbranche verbuchten in der ganzen Region Verluste. Die Kurse folgten den Ölpreisen nach unten. Diese wiederum wurden von Spekulationen gedrückt, dass die Opec+ ihre Fördermenge nochmals ausweiten könnte. In Tokio verbilligten sich Inpex um 2,4 Prozent. Für CNOOC ging es in Hongkong um 1,3 Prozent nach unten. Woodside ermäßigten sich in Sydney um 1,7 Prozent. S-Oil verloren in Seoul 3,7 Prozent.

Der Goldpreis setzte derweil seinen Höhenflug fort und erreichte im asiatisch dominierten Handel ein neues Rekordhoch. Händler verwiesen auf den schwächeren Dollar und die politische Unsicherheit.

=== 
Index (Börse)       zuletzt    +/- %    % YTD     Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)   8.848,80    -0,2%    +7,7%     08:00 
Nikkei-225 (Tokio)    44.932,63    -0,2%   +13,7%     08:30 
Kospi (Seoul)       3.424,60    -0,2%   +42,7%     08:30 
Shanghai-Comp.      3.882,78    +0,5%   +14,2%     09:00 
Hang-Seng (Hongk.)    26.788,95    +0,6%   +30,2%     10:00 
 
DEVISEN          zuletzt    +/- %    00:00 Mo, 9:20 Uhr  % YTD 
EUR/USD           1,1744     0,1   1,1727    1,1731 +13,0% 
EUR/JPY           173,88    -0,2   174,27    174,40  +7,4% 
EUR/GBP           0,8737     0,0   0,8733    0,8724  +5,5% 
GBP/USD           1,3442     0,1   1,3428    1,3447  +7,3% 
USD/JPY           148,05    -0,4   148,60    148,68  -5,5% 
USD/KRW          1.402,65     0,2  1.400,22   1.399,25  -5,1% 
USD/CNY           7,1135     0,0   7,1116    7,1056  -1,4% 
USD/CNH           7,1295     0,0   7,1286    7,1219  -2,8% 
USD/HKD           7,7805    -0,0   7,7832    7,7786  +0,2% 
AUD/USD           0,6601     0,4   0,6575    0,6570  +6,3% 
NZD/USD           0,5799     0,4   0,5776    0,5791  +3,2% 
BTC/USD         113.986,80    -0,3 114.273,80  111.636,90 +17,1% 
 
ROHOEL           zuletzt VT-Schluss    +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex          62,72    63,01    -0,5%     -0,29 -12,1% 
Brent/ICE          67,66    67,97    -0,5%     -0,31 -10,7% 
 
METALLE          zuletzt   Vortag    +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold           3.852,68  3.833,90    +0,5%    +18,78 +43,3% 
Silber            46,70   46,9145    -0,5%     -0,21 +59,6% 
Platin          1.362,62  1.368,86    -0,5%     -6,24 +55,9% 
Kupfer            4,88    4,89    -0,3%     -0,02 +18,6% 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
=== 

Kontakt: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/mgo

(END) Dow Jones Newswires

September 30, 2025 03:55 ET (07:55 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.