Investoren wollen die Spielefirma Electronic Arts übernehmen und von der Börse nehmen. Politik und Gesellschaft sollten ihren Blick stärker darauf richten, wer inzwischen eigentlich das einflussreiche Medium Videospiel prägt. Die Nachricht liest sich zunächst wie nur eine weitere Episode in einer langen Serie von Studio-Übernahmen der letzten Jahre. Microsoft und Activision Blizzard. Netease und Quantic Dream. Tencent und Riot Games. Fusionierungen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n