Anzeige
Mehr »
Dienstag, 30.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Breaking News: Golden Cross entdeckt hochgradiges Gold - Ein neues Fosterville im Milliarden-Dollar-Gürtel von Victoria?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
209 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Krypto News: Wirtschaftsdaten der kommenden Tage könnten über Oktober Bull Run entscheiden

Anzeige / Werbung

Die kommende Woche könnte entscheidend für die weitere Entwicklung an den Finanzmärkten und insbesondere im Kryptosektor werden. Mehrere wichtige US-Wirtschaftsdaten stehen bevor, die maßgeblichen Einfluss auf die Zinspolitik der Federal Reserve haben dürften. Besonders der Arbeitsmarkt rückt in den Fokus: Sollte sich eine Abschwächung abzeichnen, könnten bald weitere Zinssenkungen folgen.

Arbeitsmarktdaten werden über weitere Leitzinspolitik der FED entscheiden

Nach den zuletzt im Rahmen der Erwartungen ausgefallenen Inflationsdaten hat die US-Notenbank Federal Reserve wieder Spielraum für weitere Zinssenkungen. Laut den aktuellen Markterwartungen liegt die Wahrscheinlichkeit für einen weiteren Zinsschnitt im Oktober bereits bei 90,3 %.

Ob dieser tatsächlich erfolgt, hängt jedoch maßgeblich von den kommenden Wirtschaftsdaten ab. Besonders auf Entwicklungen am US-Arbeitsmarkt sollten Anleger genau schauen. Schließlich könnte ein schwächerer Arbeitsmarkt die Fed dazu bewegen, schneller gegenzusteuern, während starke Daten den Spielraum für Zinssenkungen begrenzen würden. In den kommenden Tagen stehen gleich mehrere Schlüsselberichte an, die entscheidenden Einfluss auf die Zinspolitik der Fed haben werden.

Quelle: cmegroup.com

Am heutigen Dienstag werden die JOLTS Job Openings veröffentlicht. Das ist ein Indikator für die Anzahl offener Stellen in den USA. Mittwoch werden Daten zu den ADP-Beschäftigungszahlen im Privatsektor sowie der ISM Manufacturing PMI, der die Stimmung in der US-Industrie misst, folgen. Donnerstag kommen dann noch die Jobless Claims, also wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Und am Freitag kommt der wohl wichtigste Bericht der Woche: die Non Farm Payrolls sowie die offizielle Arbeitslosenquote. All diese Indikatoren drehen sich also um dasselbe zentrale Thema: Wie robust ist der US-Arbeitsmarkt noch, und zeigt sich bereits eine Abkühlung?

Die Fed beobachtet den Arbeitsmarkt besonders genau, da er ein entscheidender Faktor für die Geldpolitik ist. Wenn sich der Arbeitsmarkt abkühlt, also weniger neue Stellen ausgeschrieben werden, private Unternehmen weniger neue Mitarbeiter einstellen, mehr Amerikaner Arbeitslosenhilfe beantragen, das Beschäftigungswachstum nachlässt und die Arbeitslosenquote steigt, dann wäre das ein klares Signal, dass die Wirtschaft unter Druck steht.

In diesem Fall hätte die FED mehr Gründe, die Zinsen bereits im Oktober zu senken, um das Wirtschaftswachstum zu stabilisieren. Sollten die Daten hingegen stark bleiben, also viele neue Jobs geschaffen werden, die Arbeitslosigkeit niedrig bleiben und die Jobangebote stabil sein, würde das den Druck auf die Fed verringern, und eine Zinssenkung könnte verschoben werden.

Zinssenkungen könnten Bitcoin zu neuem Allzeithoch verhelfen

Zinsentscheidungen sind einer der wichtigsten Makrofaktoren für Bitcoin, Ethereum und Co. Niedrigere Zinsen bedeuten schließlich mehr Liquidität an den Märkten, geringeren Druck auf Risiko-Assets und eine höhere Attraktivität von Investments wie Kryptowährungen.

Ein schwächerer Arbeitsmarkt könnte dementsprechend den Weg für eine nachhaltige Erholung und einen möglichen Oktober Bull Run, also einen "Uptober", ebnen. Nach einer korrektiven Marktphase in den letzten Wochen erlebt der Kryptomarkt nun bereits wieder eine Konsolidierung und sogar einen kleinen Rebound.

Quelle: Coinmarketcap.com

Für die Leitwährung Bitcoin ging es von Tiefstständen um die 109.000 $ heute bereits wieder auf zwischenzeitlich über 114.000 $ aufwärts. Sollte sich dieser Trend fortsetzen und, gestützt durch Leitzinssenkungen, neue Allzeithochs bei BTC, ETH & Co. erreicht werden, könnten davon wahrscheinlich auch neue Kryptos maßgeblich profitieren, die sich gerade noch ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden.

HYPER könnte maßgeblich von BTC-Boom profitieren

Einen in diesem Kontext interessanten Coin stellt heute unter anderem HYPER dar. Der gehört zum dahinterstehenden Projekt Bitcoin Hyper, das sich gerade noch ganz am Anfang seiner Entwicklung in der Presale-Phase befindet. Das heißt, dass die native Kryptowährung derzeit nur über die offizielle Website und das dort befindliche Vorverkaufs-Widget erworben werden kann. Wer bereit ist, die mit einem Presale-Investment einhergehenden Risiken auf sich zu nehmen, kann hier gerade noch vor dem ersten Börsenlisting zu einem besonders günstigen Kurs einsteigen.

Jeder HYPER-Coin kostet lediglich 0,013005 $, und schon bald könnte die 20-Millionen-$-Marke an Presale-Funding bei Bitcoin Hyper geknackt werden. Zudem können die im Presale erworbenen Coins für eine jährliche Rendite von bis zu 61 % gestakt werden. Das Interesse an dieser jungen Kryptowährung ist also schon vor dem ersten Börsenlisting riesig.

Quelle: Bitcoinhyper.com

Das liegt vor allem an dem starken Use Case, den Bitcoin Hyper schaffen möchte. Ziel der Entwickler ist hier nämlich nichts Geringeres, als die Bitcoin-Blockchain um ihre erste echte Layer-2-Lösung zu bereichern. Bis jetzt hat BTC ja keine eigene L2-Lösung, obwohl die Blockchain in vielerlei Hinsicht nicht mehr zeitgemäß ist. Transaktionen dauern teils mehrere Minuten und kosten mehrere Dollar. Das macht BTC für Micro-Payments kaum noch attraktiv, da bei solchen ein Großteil des zu transferierenden Betrages von den Transaktionskosten aufgefressen wird.

Eine L2-Lösung wie Bitcoin Hyper könnte dies ändern. Auf der Solana Virtual Machine aufbauend sollen Transaktionen mit Bitcoin Hyper ausgelagert und um ein Vielfaches effizienter abgewickelt werden können. Das würde Bitcoin ganz neue Use Cases eröffnen und könnte die Blockchain wieder konkurrenzfähiger machen. Dementsprechend groß ist das Wachstumspotenzial, das viele Anleger in Bitcoin Hyper sehen, falls die Entwickler ihr Ziel umsetzen können.

Jetzt in HYPER investieren

Wer an das Potenzial von Bitcoin Hyper glaubt, findet derzeit im Presale noch die Möglichkeit für einen frühen Einstieg.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.