DJ Chicagoer Einkaufsmanagerindex fällt im September zurück
DOW JONES--Die Stimmung der Einkaufsmanager aus dem Großraum Chicago hat sich im September eingetrübt. Der Indikator fiel auf 40,6 Punkte, wie die Vereinigung der Chicagoer Einkaufsmanager mitteilte. Im August stand der Index bei 41,5 Punkte. Volkswirte hatten einen Wert von 43,0 Punkte erwartet.
Der Frühindikator liegt damit unter der sogenannten Wachstumsschwelle von 50 Punkten und signalisiert somit eine wirtschaftliche Abschwächung in der für die US-Konjunktur wichtigen Metropolregion.
Ausschlaggebend dafür waren ein weiterer starker Rückgang bei den Auftragseingängen sowie Rückgänge bei den Zulieferungen und der Beschäftigung. Dies wurde teilweise durch Anstiege bei der Produktion und den Auftragsbeständen ausgeglichen.
Der Index für den Auftragseingang fiel um 7,0 Punkte, womit der Index knapp über dem bisherigen Jahrestief vom Mai lag. Der Beschäftigungsindex sank um 4,1 Punkte, womit der Index den niedrigsten Stand seit Juni 2009 erreichte.
Index für die Produktion stieg dagegen um 3,8 Punkte. Dies war der erste Anstieg des Subindex nach fünf Rückgängen in Folge.
Der Einkaufsmanagerindex für die Region Chicago wird von Beobachtern mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgt, da er Rückschlüsse auf den landesweiten Einkaufsmanagerindex des Institute for Supply Management (ISM) zulässt. Befragt werden 200 für den Einkauf verantwortliche Manager aus dem verarbeitenden Gewerbe der Region.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/brb/ros
(END) Dow Jones Newswires
September 30, 2025 10:13 ET (14:13 GMT)
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.