
Nach einer beeindruckenden Rally von über 2.000 % steht ASTER vor einer kritischen Phase. Ein bevorstehender Airdrop könnte Millionen neuer Coins auf den Markt bringen und erheblichen Verkaufsdruck erzeugen. Anleger fragen sich nun, ob eine größere Korrektur bevorsteht oder sich daraus neue Einstiegschancen ergeben.
Explosive Kursrallye: ASTER steigt um 2.000 % in wenigen Tagen
Seit dem Launch am 17. September hat ASTER für Aufsehen im Krypto-Markt gesorgt. Die Kryptowährung ist der native Token der gleichnamigen DeFi-Börse, die als Alternative zu etablierten Plattformen wie Hyperliquid positioniert wird. Der Start verlief äußerst erfolgreich - zeitweise überholte ASTER Hyperliquid sogar bei Handelsvolumen und Umsatz.

Die Performance des Tokens war entsprechend beeindruckend. Von einem Startkurs bei 0,10 Dollar schoss ASTER bis zum 24. September auf ein Allzeithoch von 2,42 Dollar - ein Plus von über 2.000 %. Die Marktkapitalisierung erreichte in der Spitze rund 4 Milliarden Dollar. Nach der ersten Euphorie setzte erwartungsgemäß eine Konsolidierung ein, da frühe Investoren Gewinne mitnahmen. Aktuell notiert ASTER bei etwa 1,80 Dollar mit einer Marktkapitalisierung von circa 3 Milliarden Dollar und einem 24-Stunden-Handelsvolumen von über 1 Milliarde Dollar. Damit rangiert der Token derzeit auf Platz 38 der größten Kryptowährungen.
Airdrop könnte massiven Verkaufsdruck auslösen
Die größte Herausforderung für ASTER steht jedoch noch bevor. Von insgesamt 8 Milliarden ASTER-Coins sind derzeit nur 1,65 Milliarden im Umlauf. Am 5. Oktober findet ein weiterer Airdrop statt, bei dem 320 Millionen ASTER-Coins freigeschaltet werden - das entspricht etwa 20 % des aktuell zirkulierenden Supplys mit einem Gegenwert von rund 600 Millionen Dollar.
Dieser plötzliche Anstieg des verfügbaren Angebots könnte erheblichen Verkaufsdruck erzeugen, da 4 % des gesamten Supplys über Nacht an berechtigte Nutzer ausgeschüttet werden. Der CEO kündigte zwar einen möglichen Vesting-Mechanismus an, um die Token-Freigabe zu staffeln, doch eine Entscheidung darüber fällt erst in 2 bis 3 Tagen. Ohne ein solches Vesting, das Verkäufe zeitlich gestaffelt ermöglicht, könnte der Verkaufsdruck den Kaufdruck deutlich übersteigen und zu einem signifikanten Kursrückgang führen. Für risikobereite Anleger könnte eine solche Korrektur allerdings auch eine Nachkaufgelegenheit darstellen, bevor ASTER möglicherweise seinen Aufwärtstrend fortsetzt.
SNORT: Presale-Projekt mit Wachstumspotenzial
Während ASTER bereits einen großen Teil seines initialen Wachstumspotenzials ausgeschöpft hat, befinden sich andere Projekte noch in frühen Phasen. SNORT ist eine junge Kryptowährung, die sich aktuell in der Presale-Phase befindet - vergleichbar mit ASTER vor dem ersten Börsen-Listing. Investoren können derzeit über die offizielle Website von Snorter für etwas mehr als 10 Cent pro Coin einsteigen und die erworbenen Token direkt für eine jährliche Rendite von bis zu 114 % staken.

Das Projekt hat bereits eine Funding-Summe von 4,1 Millionen Dollar erreicht, was auf starkes Anlegerinteresse hindeutet. Snorter positioniert sich als Meme-Coin-Projekt mit viralem Potenzial, will aber gleichzeitig echten Mehrwert schaffen. Kernstück ist ein Telegram-Trading-Bot, der es ermöglichen soll, Kryptowährungen direkt in der Telegram-App zu handeln. Der Bot basiert auf der Solana Virtual Machine und verspricht Trades mit nur 0,85 % Gebühren in unter einer Sekunde. Diese Geschwindigkeit und niedrigen Kosten könnten besonders für kurzfristig orientierte Trader interessant sein, für die jede Sekunde zählt.
Direkt zur SNORT Website!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.