
Trotz der Genehmigung der ersten Dogecoin-ETFs in den USA, den Treasury-Unternehmen, der förderlichen Regulierungen, der Aufmerksamkeit der US-Präsidentenfamilie, der zunehmenden Industrialisierung und der nächsten Zinssenkung in den USA sowie den Erwartungen an weitere konnte sich Dogecoin zuletzt nur schwach entwickeln. Worauf dies zurückzuführen ist und worauf sich Investoren in der nächsten Zeit einstellen sollten, erfahren Sie jetzt in der folgenden Dogecoin-Kurs-Prognose.
Dogecoin wird von Wirtschaftsimpulsen in beide Richtungen getrieben
Am heutigen Tage wurde das CB Verbrauchervertrauen der USA veröffentlicht, welches sich mit 94,2 stärker als die erwarteten 96,0 abgekühlt hat und niedriger als die vorherigen 97,8 ist. Dies deutet auf einen schwächeren Konsum hin, was die US-Wirtschaft stärker belasten kann, da das BIP zu einem Großteil darauf zurückzuführen ist.
Ähnlich negativ ist der Chicago Einkaufsmanagerindex ausgefallen, der mit 40,6 wieder die Konsenserwartungen von 43,4 untertroffen hat und niedriger als die zuvor gemeldeten 41,5 war. Somit gibt es auch aus ihrer Richtung Signale für eine konjunkturelle Abkühlung. Daher konnte Dogecoin kurzfristig um 0,78 % steigen, weil die Aussicht auf Zinssenkungen verbessert wurde.

JOLTS Stellenangebote | Quelle: Investing
Daraufhin wurden allerdings wenige Minuten später die JOLTS Stellenangebote veröffentlicht, welche mit 7,227 Mio. die Prognosen von 7,190 Mio. und die vorherigen 7,208 Mio. übertroffen haben, dennoch ist langfristig ein Abwärtstrend erkennbar. Derweilen erwarten die Märkte von der Fed Ende Oktober zu 96,7 % eine Reduktion der Leitzinsen um 25 Basispunkte.
Collins von der Fed warnte zwar vor zu aggressiven Zinskürzungen, hielt dennoch weitere Kürzungen in diesem Jahr für angemessen, sofern es die Daten hergeben. Die Reserve Bank of Australia hat hingegen heute ihren Leitzins bei 3,60 % belassen und erwähnte hohe Inflationsrisiken.
In Großbritannien macht sich Breeden Sorgen über zu hohe Zinsen, während Mann davon ausgeht, dass die Inflation länger anhalten könnte. Derweilen scheint sich die globale Geldmenge M2 auf dem Weg zu einem neuen Hoch zu befinden, nachdem schon im September ein neuer Rekord verzeichnet wurde. Somit unterstützt die Liquidität.
Jetzt in jeder Marktlage beste Coins finden!
Dogecoin-Kurs-Prognose 2025
Der Launch des Dogecoin-ETFs von Rex-Osprey zählte zu einem der Top-ETF-Starts in diesem Jahr und konnte am ersten Tag schon ein Volumen von 18 Mio. USD erreichen. Mittlerweile hat es sich auf 2,3 Mio. USD deutlich verringert und ist auch im Vergleich zu den 4,77 Mrd. USD von den Bitcoin-ETFs und den 1,45 Mrd. USD der Ethereum-ETFs sehr niedrig.
Zuletzt haben die Funding Rate und Open Interest der Dogecoin-Investmentvehikel abgenommen, was auf ein nachlassendes spekulatives Kapital und somit geringere Kursausschläge schließen lässt. Trotzdem ist über die vergangenen 30 Tage ein neues Dogecoin-Treasury-Unternehmen hinzugekommen, das 600 Mio. DOGE erworben hat. Bisher halten alle bekannten DOGE-Treasuries laut CoinGecko erst 0,44 % der Gesamtversorgung.
Nun wird der von Kryptoinvestoren saisonal befürchtete November abgeschlossen, sodass die Anleger wieder deutlich optimistischer gestimmt sein können. Dies reflektiert auch der Crypto Fear & Greed Index, der sich zuletzt wieder aus der Angstzone in den Bereich der Neutralität bewegt hat. Dennoch steigt die Bitcoin-Dominanz, was als Risk-On zu werten ist.

Dogecoin-Saisonalität | Quelle: Tradingview
Dogecoin konnte saisonal meist in der zweiten Oktober-Hälfte höhere Gewinne verzeichnen. Eine ähnliche Entwicklung könnte sich auch dieses Mal ergeben, insbesondere mit Näherung des nächsten FOMC-Meetings. Für Sorgen kann hingegen die zunehmende Kriegsrhetorik sorgen, wie Pete Hegseths historisches Treffen mit US-Generälen für unter anderem die Kriegsvorbereitung mit China und Russland.
Dogecoin scheint derzeit an der vertikalen Widerstandslinie nach den ersten Tests einen kleinen Bounce einzulegen. Allerdings dürfte dieser wohl noch ein paar Tage dauern. Bis Anfang/Mitte November könnte Dogecoin kurzzeitig Kurse von bis zu 0,74 USD ansteuern, die jedoch wie üblich aufgrund des mangelnden Nutzens bis zur stärkeren Adoption wahrscheinlich wieder schnell aufgegeben werden.
Jetzt Memecoins profitabler traden!
Immer mehr setzen auf Dogecoin auf Steroiden
Dogecoin hat mit seiner astronomischen Bewertung für hungrige Investoren schon lange die besten Jahre hinter sich, auch wenn er immer wieder noch zu seinen alten Sprüngen neigt. Dennoch konnte er die Rekorde aus seinen früheren Jahren nicht mehr wieder übertreffen. Jedoch gibt es auch fittere Shiba Inus wie Maxi Doge, der alles andere als ein verwöhnter Vierbeiner ist.
Stattdessen zeichnet er sich durch seinen entschlossenen Kämpfergeist und sein Ethos aus, immer den vollen Einsatz zu leisten, um die größtmögliche Wirkung innerhalb kürzester Zeit zu erzielen. Nun hat er es sich zur Mission gemacht, rasant einen neuen Rekord auf dem Memecoin-Markt aufzustellen.
Dafür wurde ein Pump-Plan erstellt, der nicht sich nicht nur bei der Masse seines Körperbaus, sondern auch seiner Wallet zeigen soll. Allerdings soll er nicht nur selbst die hohen Gewinne einstreichen, sondern ruft alle Bros aus der ganzen Welt zusammen, um gemeinsam eine noch größere Wirkung zu erzielen.

Deshalb sollen auch Futures mit einem Hebel von 1.000x angeboten werden. Mit diesen können sie nicht nur schneller höhere Gewinne erzielen, sondern ebenso Maxi Doge seine Marktkapitalisierung in die Höhe katapultieren. Unterstützt werden sie dabei von einer viralen Aufmerksamkeit, für die ein hoher Anteil der Schatzkammer vorgesehen ist.
Noch ist Maxi Doge im Vorverkauf erhältlich, der bisher 2,63 Mio. USD eingenommen hat. In der aktuellen Phase wird er noch für die nächsten 49 Stunden für einen Preis von 0,00026 USD angeboten. Danach wird eine neue Erhöhung durchgeführt, weshalb die Zeit drängt. Ebenso sinkt die Staking-Rendite tendenziell schrittweise, die aktuell noch bei dynamischen 128 % pro Jahr liegt.
Jetzt Maxi Doge besuchen!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.