Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Inflation in Deutschland ist auch im September gestiegen und damit den 2. Monat in Folge, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen".Waren und Dienstleistungen hätten sich um Ø 2,4% im Vergleich zum Vorjahresmonat verteuert, wie das Statistische Bundesamt mitgeteilt habe. Dies sei der höchste Wert seit Dezember. Von August auf September seien die Verbraucherpreise um 0,2% gestiegen. Erneut billiger geworden sei Energie: Sie habe 0,7%% weniger gekostet als ein Jahr zuvor (August: -2,4%). Nahrungsmittel hätten 2,1% (August: +2,5) mehr gekostet. Die EZB werde von ihrer abwartenden Haltung vorerst nicht Abstand nehmen und ihre Zinspause verlängern. Da die Inflation im nächsten Jahr unter 2% fallen und dort länger verharren dürfte, seien die Zahlen aber mitnichten ein Abgesang auf eine weitere Zinssenkung. Im ersten Halbjahr 2026 bleibe dies eine Option für die EZB. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de