Erfurt (ots) -
Drei Schwestern, ein gefährliches Abenteuer und ein Wettlauf gegen die Zeit: "Drei Prinzessinnen" (KiKA) erzählt die Geschichte von Sophie, Leona und Flóra, die das Reich ihres Vaters retten wollen. Mit Mut und List stellen sie sich den Prüfungen einer mächtigen Königin. Premiere feiert "Drei Prinzessinnen" am 5. Oktober 2025, um 12:00 Uhr, erstmals bei KiKA, auf kika.de und in der KiKA-App. Untertitel sind verfügbar.
Der tschechische Regisseur Tomás Pavlicek wurde für seinen ersten Spielfilm 2023 mit dem Kritikerpreis ausgezeichnet. Mit "Drei Prinzessinnen" verbindet er die lange Tradition tschechischer Märchen mit einer zeitgemäßen Bildsprache und stellt dabei klassische Rollenbilder auf den Kopf. Gedreht wurde an eindrucksvollen Schauplätzen wie Burg Bouzov in Mähren und Schloss Hrubý Rohozec im Böhmischen Paradies.
"Drei Prinzessinnen" ist eine Koproduktion von Ceská televize, RTVS - Rozhlas a televíza Slovenska und KiKA. Verantwortlicher Redakteur bei KiKA ist Stefan Pfäffle.
Zum Inhalt: Das Reich von König Heinrich (Martin Pechlát) ist in Gefahr: Die benachbarte Königin Mortana (Klára Melísková) fordert seine Leuchtsteine, mächtige magische Artefakte, und droht mit Krieg. Um ihr Land zu retten, reisen die Prinzessinnen Sophie, Leona und Flóra (Josefína Marková, Dorota Slajerová und Sára Cernochová) an ihren Hof. Ihr Plan: Eine von ihnen soll Mortanas Stiefsohn Felix (Josef Trojan) heiraten, denn während einer Brautschau darf kein Krieg beginnen. Doch Mortana stellt ihnen eine fast unlösbare Aufgabe. Sie sollen einen Leuchtstein aus der Unterwelt beschaffen. Mutig brechen die Schwestern auf eine gefährliche Reise auf, bei der Zusammenhalt und Mut über das Schicksal des ganzen Reichs entscheiden.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kommunikation@kika.de
kommunikation.kika.de
Original-Content von: KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/6535/6129289
Drei Schwestern, ein gefährliches Abenteuer und ein Wettlauf gegen die Zeit: "Drei Prinzessinnen" (KiKA) erzählt die Geschichte von Sophie, Leona und Flóra, die das Reich ihres Vaters retten wollen. Mit Mut und List stellen sie sich den Prüfungen einer mächtigen Königin. Premiere feiert "Drei Prinzessinnen" am 5. Oktober 2025, um 12:00 Uhr, erstmals bei KiKA, auf kika.de und in der KiKA-App. Untertitel sind verfügbar.
Der tschechische Regisseur Tomás Pavlicek wurde für seinen ersten Spielfilm 2023 mit dem Kritikerpreis ausgezeichnet. Mit "Drei Prinzessinnen" verbindet er die lange Tradition tschechischer Märchen mit einer zeitgemäßen Bildsprache und stellt dabei klassische Rollenbilder auf den Kopf. Gedreht wurde an eindrucksvollen Schauplätzen wie Burg Bouzov in Mähren und Schloss Hrubý Rohozec im Böhmischen Paradies.
"Drei Prinzessinnen" ist eine Koproduktion von Ceská televize, RTVS - Rozhlas a televíza Slovenska und KiKA. Verantwortlicher Redakteur bei KiKA ist Stefan Pfäffle.
Zum Inhalt: Das Reich von König Heinrich (Martin Pechlát) ist in Gefahr: Die benachbarte Königin Mortana (Klára Melísková) fordert seine Leuchtsteine, mächtige magische Artefakte, und droht mit Krieg. Um ihr Land zu retten, reisen die Prinzessinnen Sophie, Leona und Flóra (Josefína Marková, Dorota Slajerová und Sára Cernochová) an ihren Hof. Ihr Plan: Eine von ihnen soll Mortanas Stiefsohn Felix (Josef Trojan) heiraten, denn während einer Brautschau darf kein Krieg beginnen. Doch Mortana stellt ihnen eine fast unlösbare Aufgabe. Sie sollen einen Leuchtstein aus der Unterwelt beschaffen. Mutig brechen die Schwestern auf eine gefährliche Reise auf, bei der Zusammenhalt und Mut über das Schicksal des ganzen Reichs entscheiden.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kommunikation@kika.de
kommunikation.kika.de
Original-Content von: KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/6535/6129289
© 2025 news aktuell