Der Oktober beginnt für Anleger mit angezogener Handbremse. Der DAX startet verhalten in den Handel, während auch die US-Indizes mit negativen Vorzeichen in den Tag gehen. Auch in Asien notiert der Nikkei tiefer, was die Nervosität unterstreicht, die sich quer durch die Märkte zieht.
Makroökonomischer Überblick:
Seit Mitternacht ist es offiziell: Die US-Regierung steht still. Nach dem Scheitern einer Einigung im Kongress tritt der erste Government Shutdown seit sechs Jahren in Kraft. Millionen Staatsbedienstete sind in Zwangsurlaub geschickt, Behörden geschlossen. Kurzfristig sind die wirtschaftlichen Folgen begrenzt, doch je länger der Stillstand anhält, desto größer werden die Risiken für Konsum, Vertrauen und Kapitalmärkte. Besonders kritisch ist, dass wichtige Konjunkturdaten ausfallen könnten, was die US-Notenbank bei künftigen Zinsentscheidungen im Blindflug zurücklässt.
In Europa richtet sich der Blick auf die heute veröffentlichten Inflationsdaten. Für den September wird ein Anstieg auf 2,3 Prozent erwartet nach 2 Prozent im Vormonat. Treiber sind vor allem Energiepreise und Dienstleistungen. Für die EZB ist das ein heikler Balanceakt, da ein höherer Preisdruck Spekulationen auf baldige Zinssenkungen dämpfen könnte.
Im Fokus:
Amazon zeigt sich vorbörslich schwächer, obwohl der Konzern mit Alexa+ eine umfassend überarbeitete Version seines Sprachassistenten vorgestellt hat. Die neue Software setzt auf generative KI und vernetzte Ring-Kameras, die künftig nicht nur Haustiere aufspüren, sondern auch proaktiv auf Sicherheitslücken reagieren sollen. Die Ankündigung unterstreicht Amazons Ambitionen im Smart-Home-Segment. Dennoch notiert die Aktie im Minus, was wahrscheinlich weniger an den Produktneuheiten liegt, sondern eher an der allgemeinen Unsicherheit am US-Aktienmarkt.
Meta steht ebenfalls unter Druck, obwohl das Unternehmen mit der Übernahme des Chip-Startups Rivos einen strategisch wichtigen Schritt in Richtung eigener KI-Beschleuniger geht. Rivos bringt Expertise in der RISC-V-Architektur mit, die als quelloffene Alternative zu etablierten Standards gilt. Damit will Meta die Abhängigkeit von Nvidia reduzieren und langfristig Kosten senken.
Anbei finden Sie äquivalente Produkte zu den aktuell beliebtesten Hebelprodukten an der European Warrant Exchange (EUWAX). Die EUWAX ist ein Handelsplatz, an dem Aktien, Anleihen, Fonds und derivative Finanzprodukte gehandelt werden. Im Folgenden sehen Sie die beliebtesten Titel, gemessen am gehandelten Volumen.
Die beliebtesten Titel
Turbos Open End
Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Knock-Out Barriere | Hebel | Laufzeit |
DAX® | Bear | UG8VUC | 4,99 | 24272,765529 Punkte | 50,28 | Open End |
Silber | Bull | UG9WQ2 | 4,2 | 42,086372 USD | 9,52 | Open End |
DAX® | Bear | UG2ENC | 15,03 | 25279,143419 Punkte | 23,77 | Open End |
DAX® | Bear | UG242M | 8,42 | 24612,228192 Punkte | 29,7 | Open End |
DAX® | Bull | UG968H | 4,24 | 23370,37496 Punkte | 50,81 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 01.10.2025; 09:20 Uhr;
Optionsscheine
Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Omega | Letzter Bewertungstag |
Nike Inc. | Call | HD5ALD | 0,44 | 80,00 USD | 22,68 | 14.01.2026 |
Dell Technologies Inc. | Call | UG9MLT | 2,29 | 130,00 USD | 3,5 | 17.06.2026 |
TSMC. Ltd. (ADRs) | Call | UG4F6N | 8,89 | 180,00 USD | 2,41 | 18.03.2026 |
Rheinmetall AG | Call | UG61L7 | 7,87 | 2150,00 EUR | 8,37 | 17.12.2025 |
Novo-Nordisk AS | Call | UG4F01 | 0,20 | 500,00 DKK | 5,65 | 18.03.2026 |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 01.10.2025; 09:20 Uhr;
Faktor-Optionsscheine
Basiswert Name | Typ | WKN | Briefkurs in EUR | Basispreis (Strike) | Faktor | Laufzeit |
RENK Group AG | Long | UG6ZVN | 3,82 | 70,101171 EUR | 5 | Open End |
SAP SE | Long | HD9UER | 7,73 | 151,966047 EUR | 3 | Open End |
Rational AG | Long | HC15Z8 | 5,30 | 432,759826 EUR | 3 | Open End |
Baidu Inc. (ADRs) | Long | HD6L4Z | 2,96 | 105,442975 USD | 5 | Open End |
AppLovin Corp. | Long | UG3E4B | 14,25 | 539,047822 USD | 4 | Open End |
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 01.10.2025; 09:20 Uhr;
Weitere Hebelprodukte finden Sie unter www.onemarkets.de oder emittieren Sie einfach Ihr eigenes Hebelprodukt. Mit my.one direct im stock3 Terminal können Sie in wenigen Schritten Ihr persönliches UniCredit Hebelprodukt konfigurieren und emittieren!
Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Funktionsweisen der Produkte: https://blog.onemarkets.de/funktionsweisen