München (ots) -
Welche Fahrzeuge sind 2025 auf dem Gebrauchtwagenmarkt besonders gefragt? Carwow, die Plattform für Neuwagenkauf und seit Anfang des Jahres auch für den bequemen und transparenten Gebrauchtwagenverkauf von Privatkunden an Händler (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.carwow.de%2Fauto-verkaufen&data=05%7C02%7Ce.wilson%40lhlk.de%7C0b859950b7b14cbab32508de00e66336%7Cd56c62e6f17147dabbcd702f77026af0%7C1%7C0%7C638949186663046419%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=baW51kVvCXoTWc0hH7lsY9xtjCU8Vn%2FW8suiXscMGOI%3D&reserved=0), hat die Daten von Anfang Januar 2025 bis Ende August 2025 ausgewertet. Das Ergebnis: Deutsche Händler setzen vor allem auf bewährte Bestseller.
VW Golf bleibt unangefochtene Nummer eins
Mit durchschnittlich über 10.900 Euro Verkaufspreis, rund 102.000 Kilometern Laufleistung und einem Alter von etwas mehr als neun Jahren bleibt der VW Golf die klare Nummer eins. Händler schätzen ihn wegen seiner Alltagstauglichkeit, seiner Verlässlichkeit und seines hohen Wiederverkaufswerts.
SUV-Trend setzt sich fort: VW Tiguan auf Platz zwei
Auf Rang zwei landet der VW Tiguan. Das SUV überzeugt Händler mit einem vergleichsweise jungen Durchschnittsalter von gut acht Jahren, einer geringeren Laufleistung und einer starken Nachfrage im wachsenden SUV-Segment.
Ford Focus als preisgünstige Alternative
Den dritten Platz belegt der Ford Focus, der im Schnitt für 8.722 Euro gehandelt wird. Trotz höherer Kilometerstände bleibt er für Händler attraktiv - vor allem für Käuferinnen und Käufer, die Wert auf Dynamik bei überschaubarem Budget legen.
Plätze 4 bis 10: Vielfalt von Kompakt bis Premium
Die weiteren Platzierungen zeigen, dass neben Klassikern auch Elektro- und Premiumfahrzeuge zunehmend gefragt sind:
- Skoda Octavia
- Opel Corsa
- Tesla Model 3
- BMW 5er
- Seat Leon
- VW Polo
- Opel Astra
Besonders bemerkenswert: Mit dem Tesla Model 3 schafft es erstmals ein reines Elektroauto in die Top 10 der Händler-Favoriten - ein klares Signal für den wachsenden Stellenwert der Elektromobilität im Gebrauchtwagengeschäft.
Starker Markt für Klassiker - Elektromobilität im Aufwind
Unsere Daten zeigen sehr deutlich, dass Händler auf Fahrzeuge setzen, die sie schnell und unkompliziert weiterverkaufen können", erklärt Philipp Sayler von Amende, Geschäftsführer von Carwow Deutschland. "Dauerbrenner wie Golf und Tiguan sind dabei unverändert stark gefragt. Gleichzeitig ist das Tesla Model 3 das beste Beispiel dafür, dass die Elektromobilität mittlerweile auch im Gebrauchtwagenhandel angekommen ist - eine Entwicklung, die wir in den nächsten Jahren noch verstärkt sehen werden."
Pressekontakt Carwow
LHLK Agentur für Kommunikation GmbH
Eva-Maria Gose-Fehlisch
E-Mail: carwow@lhlk.de
Telefon: +49 89 720187 - 224
carwow GmbH
Naomi Howard
E-Mail: presse@carwow.de
Original-Content von: Carwow, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/177519/6129562
Welche Fahrzeuge sind 2025 auf dem Gebrauchtwagenmarkt besonders gefragt? Carwow, die Plattform für Neuwagenkauf und seit Anfang des Jahres auch für den bequemen und transparenten Gebrauchtwagenverkauf von Privatkunden an Händler (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fwww.carwow.de%2Fauto-verkaufen&data=05%7C02%7Ce.wilson%40lhlk.de%7C0b859950b7b14cbab32508de00e66336%7Cd56c62e6f17147dabbcd702f77026af0%7C1%7C0%7C638949186663046419%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=baW51kVvCXoTWc0hH7lsY9xtjCU8Vn%2FW8suiXscMGOI%3D&reserved=0), hat die Daten von Anfang Januar 2025 bis Ende August 2025 ausgewertet. Das Ergebnis: Deutsche Händler setzen vor allem auf bewährte Bestseller.
VW Golf bleibt unangefochtene Nummer eins
Mit durchschnittlich über 10.900 Euro Verkaufspreis, rund 102.000 Kilometern Laufleistung und einem Alter von etwas mehr als neun Jahren bleibt der VW Golf die klare Nummer eins. Händler schätzen ihn wegen seiner Alltagstauglichkeit, seiner Verlässlichkeit und seines hohen Wiederverkaufswerts.
SUV-Trend setzt sich fort: VW Tiguan auf Platz zwei
Auf Rang zwei landet der VW Tiguan. Das SUV überzeugt Händler mit einem vergleichsweise jungen Durchschnittsalter von gut acht Jahren, einer geringeren Laufleistung und einer starken Nachfrage im wachsenden SUV-Segment.
Ford Focus als preisgünstige Alternative
Den dritten Platz belegt der Ford Focus, der im Schnitt für 8.722 Euro gehandelt wird. Trotz höherer Kilometerstände bleibt er für Händler attraktiv - vor allem für Käuferinnen und Käufer, die Wert auf Dynamik bei überschaubarem Budget legen.
Plätze 4 bis 10: Vielfalt von Kompakt bis Premium
Die weiteren Platzierungen zeigen, dass neben Klassikern auch Elektro- und Premiumfahrzeuge zunehmend gefragt sind:
- Skoda Octavia
- Opel Corsa
- Tesla Model 3
- BMW 5er
- Seat Leon
- VW Polo
- Opel Astra
Besonders bemerkenswert: Mit dem Tesla Model 3 schafft es erstmals ein reines Elektroauto in die Top 10 der Händler-Favoriten - ein klares Signal für den wachsenden Stellenwert der Elektromobilität im Gebrauchtwagengeschäft.
Starker Markt für Klassiker - Elektromobilität im Aufwind
Unsere Daten zeigen sehr deutlich, dass Händler auf Fahrzeuge setzen, die sie schnell und unkompliziert weiterverkaufen können", erklärt Philipp Sayler von Amende, Geschäftsführer von Carwow Deutschland. "Dauerbrenner wie Golf und Tiguan sind dabei unverändert stark gefragt. Gleichzeitig ist das Tesla Model 3 das beste Beispiel dafür, dass die Elektromobilität mittlerweile auch im Gebrauchtwagenhandel angekommen ist - eine Entwicklung, die wir in den nächsten Jahren noch verstärkt sehen werden."
Pressekontakt Carwow
LHLK Agentur für Kommunikation GmbH
Eva-Maria Gose-Fehlisch
E-Mail: carwow@lhlk.de
Telefon: +49 89 720187 - 224
carwow GmbH
Naomi Howard
E-Mail: presse@carwow.de
Original-Content von: Carwow, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/177519/6129562
© 2025 news aktuell