Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 01.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Globaler Gamechanger: CiTech expandiert in Europa - neue Chancen für Investoren!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
187 Leser
Artikel bewerten:
(1)

US-Senat berät über Krypto-Steuern: Wendepunkt für digitale Assets?

Anzeige / Werbung

Fotorealistische Darstellung des US-Senats mit Bitcoin-Symbolen und Steuer-Icons in dramatisch-herbstlicher Lichtstimmung.

Kryptowährungen sind längst mehr als ein Nischenthema. Ob Bitcoin, Ethereum oder Stablecoins - digitale Vermögenswerte bewegen Milliardenbeträge und sind fest im Finanzsystem verankert. Doch die Frage, wie diese neuen Formen von Geld besteuert werden sollen, sorgt in den USA für heftige Debatten. Am heutigen 1. Oktober rückt das Thema ins Zentrum der Politik: Der Finanzausschuss des US-Senats lädt Experten und Branchenvertreter zu einer Anhörung. Was dabei herauskommt, könnte die Spielregeln für Anleger und Unternehmen in Amerika dauerhaft verändern.

Historische Anhörung im US-Senat

Heute, am 1. Oktober 2025 um 10:00 ET (16:00 CET) tritt der Finanzausschuss des US-Senats zu einer mit Spannung erwarteten Sitzung zusammen. Der Ausschuss beschließt über die Zukunft der Krypto-Besteuerung in den Vereinigten Staaten und versucht mögliche Reformen auf den Weg bringen.

Die Anhörung zur "Überprüfung der Besteuerung digitaler Vermögenswerte" findet im Dirksen Senate Office Building in Washington D.C. statt und wird live gestreamt (01.10.2025, 16 Uhr CET). Damit ist sie für die breite Öffentlichkeit zugänglich.

Hintergrund: Alte Regeln, neue Realität

Die Steuerregeln für Kryptowährungen in den USA stammen aus einer Zeit, in der Bitcoin noch kaum bekannt war. Nach aktuellem Stand müssen alle Transaktionen bei der Steuer angegeben werden, selbst wenn sie keinen Gewinn oder Verlust erzeugen.

Das bedeutet: Selbst eine kleine Bezahlung mit Bitcoin für einen Kaffee kann ein steuerlicher Vorgang sein. Kritiker sagen, dass diese Regelungen Innovation verhindern und die Akzeptanz im Alltag erschweren.

Weißes Haus und Steuerfreiheit kleiner Beträge

Auch die US-Regierung signalisierte in der Vergangenheit Bereitschaft für Reformen. Karoline Leavitt, Pressesprecherin der Trump-Administration, betonte im Sommer, dass kleine Transaktionen (unter 600€) künftig von Steuern befreit werden könnten.

Diese Position findet Rückhalt in Teilen der Politik und Wirtschaft. Dies ist ein entscheidender Schritt, um Kryptowährungen im Alltag zu etablieren und erleichtert den Nutzen von Kryptowährungen als Zahlungsmittel. Dies ist besonders vor dem Hintergrund von Stablecoins als zukünftiges digitales Zahlungsmittel interessant.

Expertenrunde mit prominenten Stimmen

Zu den geladenen Experten gehören führende Köpfe der Krypto-Branche und des Steuerrechts. Mit dabei waren unter anderem Lawrence Zlatkin, Vizepräsident für Steuern bei Coinbase, sowie Jason Somensatto, Policy-Director beim Think Tank Coin Center.

Auch Andrea S. Kramer, Gründungsmitglied von ASKramer Law, und Annette Nellen, Direktorin des Master-Programms für Steuern (MST) an der San José State University in Kalifornien, nehmen teil. Ihre Aufgabe ist es, Einblicke in rechtliche Grauzonen und steuerliche Herausforderungen zu geben.

Positionen aus der Branche

Jason Somensatto, wies in seiner schriftlichen Anhörung im Juli darauf hin, dass die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen oft unklar, unpraktisch und mit unnötigem Aufwand verbunden sei. Er sprach von Verfahren, die mit etablierten steuerlichen Prinzipien nicht in Einklang stünden und Reformbedarf aufzeigten.

Lawrence Zlatkin geht in die Anhörung mit einer grundsätzlich aufgeschlossenem Haltung gegenüber klareren Regeln und Reformen, insbesondere solche, die eine bessere Entwicklung von Stablecoins fördern könnten. Sein Engagement als Coinbase-Steuerchef und seine Rolle als geladener Zeuge deuten darauf hin, dass er Reformen unterstützt, die Praktikabilität, Klarheit und technologische Kompatibilität in der Besteuerung digitaler Werte stärken.

Politischer Druck durch Fristen

Die heutige Anhörung steht zusätzlich unter dem Druck politischer Termine und der Unsicherheit durch den begonnenen Government Shutdown. Am 30. September 2025 konnte der Kongress keine Einigung über eine kurzfristige Übergangsfinanzierung erzielen, was seit Mitternacht zu einem Regierungsstillstand führt. Obwohl die Anhörung des Senate Finance Committee zur planmäßig um 10:00 Uhr ET stattfinden soll, bleibt unklar, ob der Shutdown sie beeinträchtigt. Es gibt keine offizielle Bestätigung einer Verschiebung, aber nicht-essentielle Aktivitäten wie Anhörungen könnten pausiert werden.

Dennoch ist es wahrscheinlich, dass die Sitzung stattfindet, möglicherweise virtuell oder eingeschränkt, und sie bleibt ein wichtiger Orientierungspunkt für kommende Gesetzesinitiativen im Bereich der Kryptowährungen. Für aktuelle Entwicklungen empfiehlt sich ein Blick auf die Website des Senate Finance Committee und deren Livestream.

Bitcoin Hyper: Bitcoin endlich in High-Speed

Während der US-Senat noch über die Zukunft von Krypto-Regulierungen debattiert, zeigt ein neues Projekt bereits, was echte Innovation bedeutet: Bitcoin Hyper. Mit dem $HYPER Token startet gerade der Presale eines Projekts, das Bitcoin auf ein neues Level hebt.

Der Bitcoin Hyper Presale ist die Eintrittskarte für alle, die von Anfang an dabei sein wollen.

Bitcoin Hyper ist die erste echte Bitcoin Layer 2 Lösung - kein Sidechain-Workaround, sondern ein vollwertiges Skalierungsnetzwerk auf Basis der Solana Virtual Machine. Damit werden Transaktionen in Sekundenbruchteilen und mit minimalen Gebühren möglich, während die Sicherheit der Bitcoin-Blockchain erhalten bleibt.

Investment-Disclaimer: Die in diesem Artikel beschriebenen Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Personen, die in Ländern leben, in denen beschriebene Finanztransaktionen verboten sind, sollten nicht investieren. Investitionen in Memecoins und andere Kryptowährungen sind hochspekulativ und mit erheblicher Volatilität verbunden. Es besteht das Risiko eines vollständigen Verlusts des eingesetzten Kapitals. Prüfe vor vor einer Anlageentscheidung die lokalen gesetzlichen Bestimmungen, führe deine eigene Finanzprüfung (Due Diligence) durch.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.