Hannover (ots) -
- 69 Prozent der Autofahrerinnen und Autofahrer mit saisonaler Bereifung am Auto planen den Reifenwechsel im Oktober
- Jeder Dritte nutzt mittlerweile Ganzjahresreifen
- Continental-Experte Andreas Hemmann: "Die Wahl des richtigen Reifens ist entscheidend für sicheres Fahren im Winter"
Die Faustregel "von O bis O" - von Oktober bis Ostern - bleibt für viele Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland handlungsleitend: Laut einer aktuellen, repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von Continental planen sieben von zehn Autofahrer mit saisonaler Bereifung, im Oktober auf Winterreifen umzusteigen (69 Prozent). 23 Prozent der Befragten möchten den Wechsel im November vornehmen - zu einem Zeitpunkt, an dem in vielen Regionen bereits mit ersten Schneefällen zu rechnen ist.
Jeder Dritte setzt auf Ganzjahresreifen
Wie im vergangenen Jahr gaben ein Drittel der befragten Autofahrer an, ihr Fahrzeug sei mit Ganzjahresreifen ausgestattet. "Ganzjahresreifen können eine gute Wahl sein, je nach persönlichem Fahrverhalten, Einsatz- und Nutzungszweck", erklärt Andreas Hemmann, Reifenexperte bei Continental. "Wichtig ist allerdings: Durch den Wegfall des saisonalen Reifenwechsels findet keine regelmäßige Überprüfung der Reifen statt. Wir empfehlen daher, regelmäßig die Reifen zu prüfen. Sollte man sich nicht sicher sein, hilft der Reifenhändler des Vertrauens gerne weiter."
Sicherheit durch rechtzeitigen Wechsel
Wer aktuell noch mit Sommerreifen unterwegs ist, sollte den anstehenden Reifenwechsel nicht auf die lange Bank schieben. "Bei niedrigen und kälteren Temperaturen bieten Winterreifen durch ihre spezielle Gummimischung und das angepasste Profil mehr Sicherheit - insbesondere bei Nässe, Schnee und Eis", so Hemmann weiter. "Ein zu später Wechsel kann die Fahrsicherheit gefährden und bei Unfällen auch versicherungsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen."
Die Umfrage wurde im September 2025 online unter 1.012 hauptverantwortlichen Autofahrerinnen und Autofahrern in Deutschland durchgeführt, die für die Wartung eines Fahrzeugs zuständig sind.
Pressekontakt:
________________________________________
Patrick Erdmann
Pressesprecher Pkw- / Transporter-Reifen
Reifen Ersatzgeschäft Deutschland
Telefon: +49 151 42130265
E-Mail: patrick.erdmann@conti.de
________________________________________
Website: www.continental-tires.com
Presseportal: www.continental.de/presse-reifen
Mediathek: www.continental.de/mediathek
________________________________________
Original-Content von: Continental Reifen GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/117646/6129576
- 69 Prozent der Autofahrerinnen und Autofahrer mit saisonaler Bereifung am Auto planen den Reifenwechsel im Oktober
- Jeder Dritte nutzt mittlerweile Ganzjahresreifen
- Continental-Experte Andreas Hemmann: "Die Wahl des richtigen Reifens ist entscheidend für sicheres Fahren im Winter"
Die Faustregel "von O bis O" - von Oktober bis Ostern - bleibt für viele Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland handlungsleitend: Laut einer aktuellen, repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von Continental planen sieben von zehn Autofahrer mit saisonaler Bereifung, im Oktober auf Winterreifen umzusteigen (69 Prozent). 23 Prozent der Befragten möchten den Wechsel im November vornehmen - zu einem Zeitpunkt, an dem in vielen Regionen bereits mit ersten Schneefällen zu rechnen ist.
Jeder Dritte setzt auf Ganzjahresreifen
Wie im vergangenen Jahr gaben ein Drittel der befragten Autofahrer an, ihr Fahrzeug sei mit Ganzjahresreifen ausgestattet. "Ganzjahresreifen können eine gute Wahl sein, je nach persönlichem Fahrverhalten, Einsatz- und Nutzungszweck", erklärt Andreas Hemmann, Reifenexperte bei Continental. "Wichtig ist allerdings: Durch den Wegfall des saisonalen Reifenwechsels findet keine regelmäßige Überprüfung der Reifen statt. Wir empfehlen daher, regelmäßig die Reifen zu prüfen. Sollte man sich nicht sicher sein, hilft der Reifenhändler des Vertrauens gerne weiter."
Sicherheit durch rechtzeitigen Wechsel
Wer aktuell noch mit Sommerreifen unterwegs ist, sollte den anstehenden Reifenwechsel nicht auf die lange Bank schieben. "Bei niedrigen und kälteren Temperaturen bieten Winterreifen durch ihre spezielle Gummimischung und das angepasste Profil mehr Sicherheit - insbesondere bei Nässe, Schnee und Eis", so Hemmann weiter. "Ein zu später Wechsel kann die Fahrsicherheit gefährden und bei Unfällen auch versicherungsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen."
Die Umfrage wurde im September 2025 online unter 1.012 hauptverantwortlichen Autofahrerinnen und Autofahrern in Deutschland durchgeführt, die für die Wartung eines Fahrzeugs zuständig sind.
Pressekontakt:
________________________________________
Patrick Erdmann
Pressesprecher Pkw- / Transporter-Reifen
Reifen Ersatzgeschäft Deutschland
Telefon: +49 151 42130265
E-Mail: patrick.erdmann@conti.de
________________________________________
Website: www.continental-tires.com
Presseportal: www.continental.de/presse-reifen
Mediathek: www.continental.de/mediathek
________________________________________
Original-Content von: Continental Reifen GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/117646/6129576
© 2025 news aktuell