Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 02.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Starkes Upside-Potenzial: Wachstumsstory mit starken Gehalten und großem Explorationspotenzial
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
339 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Fester - Kospi auf Rekordhoch

DJ MÄRKTE ASIEN/Fester - Kospi auf Rekordhoch

DOW JONES--Deutlich nach oben geht es an den Börsen in Ostasien und Australien am Donnerstag. Die Vorgaben aus den USA sind leicht positiv; die Anleger an der Wall Street nehmen den ungelösten Haushaltsstreit und die daraus resultierende vorübergehende Schließung von Behörden ("Shutdown") relativ gelassen. Marktteilnehmer verweisen auf Spekulationen, dass eine sich weiter eintrübende Wirtschaftslage als Folge des Shutdown die US-Notenbank zu weiteren Zinssenkungen veranlassen könnte. Das stütze die Aktienkurse.

Angeführt werden die asiatischen Handelsplätze von der Börse in Seoul, wo der Kospi um 3 Prozent zulegt und ein Rekordhoch erreicht. Eine Partnerschaft mit OpenAI bei KI-Chips treibt die Kurse der Chiphersteller Samsung Electronics und SK Hynix um 4,6 und 10,3 Prozent nach oben.

Technologiewerte geben auch dem Hang-Seng-Index in Hongkong Rückenwind, der um 1,5 Prozent steigt. Die Börse in Shanghai ist derweil noch immer wegen eines Feiertags geschlossen.

In Tokio rückt der Nikkei-225-Index um 0,8 Prozent vor. Gesucht sind Aktien der Halbleiterbranche wie Lasertec (+2%), Tokyo Electron (+7,6%) oder Advantest (+1,9%).

Der Aktienmarkt in Sydney liegt 1,2 Prozent im Plus. Zu den führenden Gewinnern gehören Aktien des Lithium-Bergbaus. Die US-Regierung erwägt den Einstieg bei Produzenten sogenannter kritischer Mineralien, um die Abhängigkeit von China zu verringern. Im Gegenzug könnte Australien Zollerleichterungen erhalten. Pilbara Minerals verbessern sich um 5,1 und Liontown um 10,8 Prozent. Aktien von Goldminenbetreibern profitieren vom Höhenflug des Goldpreises, der von Rekord zu Rekord eilt. Unter anderem steigen Evolution Mining um 2,8 und Westgold Resources um 7,6 Prozent.

=== 
Index (Börse)       zuletzt    +/- %    % YTD     Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)   8.950,00    +1,2%    +8,5%     08:00 
Nikkei-225 (Tokio)    44.900,16    +0,8%   +12,6%     08:30 
Kospi (Seoul)       3.558,04    +3,0%   +48,3%     08:30 
Shanghai-Comp.      3.882,78    +0,5%   +15,8%     09:00 
Hang-Seng (Hongk.)    27.245,68    +1,5%   +34,0%     10:00 
 
DEVISEN          zuletzt    +/- %    00:00 Mi, 9:30 Uhr  % YTD 
EUR/USD           1,1734     0,0   1,1732    1,1751 +13,4% 
EUR/JPY           172,70     0,1   172,53    173,02  +6,6% 
EUR/GBP           0,8707     0,0   0,8702    0,8734  +5,5% 
GBP/USD           1,3478    -0,0   1,3480    1,3455  +7,5% 
USD/JPY           147,17     0,1   147,05    147,24  -6,0% 
USD/KRW          1.401,20    -0,1  1.402,80   1.403,20  -4,8% 
USD/CNY           7,1151     0,0   7,1116    7,1094  -1,4% 
USD/CNH           7,1326     0,1   7,1282    7,1258  -2,8% 
USD/HKD           7,7804    -0,0   7,7820    7,7823  +0,2% 
AUD/USD           0,6616     0,0   0,6614    0,6607  +6,9% 
NZD/USD           0,5827     0,2   0,5815    0,5805  +3,6% 
BTC/USD         118.629,50     0,9 117.616,90  114.609,70 +20,9% 
 
ROHOEL           zuletzt VT-Schluss    +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex          61,75    61,39    +0,6%     +0,36 -13,0% 
Brent/ICE          67,06    67,02    +0,1%     +0,04 -11,5% 
 
METALLE          zuletzt   Vortag    +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold           3.866,33  3.865,73    +0,0%     +0,60 +46,9% 
Silber            47,27   47,325    -0,1%     -0,06 +61,4% 
Platin          1.333,41  1.329,96    +0,3%     +3,45 +52,5% 
Kupfer            4,91    4,88    +0,6%     +0,03 +19,5% 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
=== 

Kontakt: maerkte.de@dowjones.com

DJG/cln/cbr

(END) Dow Jones Newswires

October 02, 2025 00:36 ET (04:36 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.