Nach Darstellung von SMC-Research hat Pyrum bei dem Roll-out seiner innovativen technologischen Lösung für das Altreifenrecycling immer wieder mit Verzögerungen zu kämpfen, so dass die Erlöse noch gering sind und das Ergebnis negativ ist. Nach Einschätzung von SMC-Analyst Holger Steffen stehen Fortschritte, die hier eine deutliche Verbesserung bringen, aber jetzt unmittelbar bevor.
Der Expansionsprozess von Pyrum sei durchaus holprig und werde laut SMC-Research immer wieder durch unerwartete Schwierigkeiten gebremst, was aufgrund des hohen Innovationsgrades der technischen Lösung für das Altreifenrecycling aber nicht überraschend sei. Insbesondere die deutliche Steigerung der Pellet-Produktion habe sich mehrfach verzögert, so dass die Erlöse im Moment immer noch zu gering seien (6M: 1,3 Mio. Euro), um die Strukturkosten zu decken. Dementsprechend arbeite Pyrum weiterhin defizitär, im ersten Halbjahr habe das EBIT bei -3,9 Mio. Euro gelegen.
Die Fortschritte, die für deutliche Verbesserungen bei diesen Zahlen sorgen werden, seien aber jetzt in Sicht. Die finale technische Anpassung in der Pellet-Produktion solle in den nächsten Monaten umgesetzt werden und dazu führen, dass die neue Anlage Mitte nächsten Jahres die Zielkapazität erreiche. Außerdem stehe der Baustart für drei neue Werke an, darunter ein weiteres eigenes sowie zwei in Partnerprojekten. Und schließlich arbeite das Unternehmen zur Finanzierung der Expansion an einem großen Bankkredit, der ebenfalls bald gesichert werden könnte.
Die Analysten erwarten spätestens mit diesen Meilensteinen eine Neubewertung der Aktie und sehen nach der Überarbeitung ihres Modells ein neues Kursziel von 54,00 Euro (bislang: 53,00 Euro). In dieses seien sowohl die aktuellen Verzögerungen als auch das größere Potenzial der Zusammenarbeit mit VTTI, das zuletzt mit dem Abschluss eines Kooperationsvertrags untermauert worden sei, eingeflossen. Gegenüber dem aktuellen Kurs konstatieren sie damit ein großes Aufwärtspotenzial und bekräftigen ihre Einstufung mit "Speculative Buy".
(Quelle: Aktien-Global-Researchguide, 02.10.2025 um 7:50 Uhr)
Bitte beachten Sie unseren Disclaimer zur Identität des Weitergebenden und zu möglichen Interessenskonflikten: http://www.aktien-global.de/impressum/
Hinweise nach Vorgaben der Delegierten Verordnung (EU) 2016/958
Die dieser Zusammenfassung zugrundeliegende Finanzanalyse wurde am 01.10.2025 um 17:50 Uhr fertiggestellt und am 02.10.2025 um 7:30 Uhr veröffentlicht.
Sie kann unter der folgenden Adresse eingesehen werden: https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2025/10/2025-10-02-SMC-Update-Pyrum_frei.pdf
Die mit dem Ausgangsdokument verbundene Offenlegung der Interessenkonflikte findet sich im Anhang / Disclaimer des Dokuments.