Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 02.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Starkes Upside-Potenzial: Wachstumsstory mit starken Gehalten und großem Explorationspotenzial
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
310 Leser
Artikel bewerten:
(1)

MÄRKTE EUROPA/Fester - Börsen laufen weiter

DJ MÄRKTE EUROPA/Fester - Börsen laufen weiter

DOW JONES--Europas Börsen sind am Donnerstag mit Aufschlägen in den Handel gestartet. Damit wirkt das positive Sentiment vom Vortag nach. Haupttreiber war ein sehr schwacher ADP-Arbeitsmarktbericht. Damit erhielten die Zinssenkungsspekulationen nochmals Rückenwind, nachdem die US-Notenbank die jüngste Zinssenkung vor allem mit der Schwäche am Arbeitsmarkt begründet hatte. Der eigentlich am Freitag anstehende offizielle Arbeitsmarktbericht dürfte wegen des Shutdowns nicht veröffentlicht werden.

Der Shutdown selbst spielt derweil weiterhin keine Rolle an den Märkten. "Aktuell überwiegt die Erwartung, dass der Shutdown nicht lange Bestand haben wird. Der Glaube an eine schnelle Einigung ist da", so QC Partners.

Der DAX gewinnt 0,7 Prozent auf 24.282 Punkte, für den Euro-Stoxx-50 geht es 0,9 Prozent nach oben. Der Euro zieht leicht an auf 1,1750, am Anleihemarkt tut sich wenig. Der Goldpreis notiert mit 3.870 Dollar je Feinunze in der Nähe der jüngsten Rekordhochs.

Ein positives Signal kommt derweil vom Obersten Gerichtshof der USA. Dieser hat der Gouverneurin der US-Notenbank, Lisa Cook, erlaubt, vorerst im Amt zu bleiben, und für Januar eine Anhörung anberaumt, um den Antrag von US-Präsident Donald Trump auf ihre Entlassung zu prüfen. Die Entscheidung der Richter stärkt die Unabhängigkeit der US-Notenbank, die auch für die Finanzmärkte von großer Bedeutung ist, ist doch die Fed der ultimative Stabilitätsanker an den Börsen.

Siemens prüft angeblich Spinoff von Siemens Healthineers

Siemens starten mit Aufschlägen von 1,9 Prozent. Marktteilnehmer verweisen auf einen Bloomberg-Artikel, laut dem Siemens einen Spinoff von Siemens Healthineers (+0,4%) prüfen soll. Siemens hält eine Beteiligung von 71 Prozent an Siemens Healthineers. Laut dem Bericht erwägt Siemens, den Erlös aus einer Abspaltung in Form einer Sonderdividende auszuzahlen. "Das dürfte am Markt gut ankommen", so ein Teilnehmer.

Als "in line" wird im Handel der am Vortag veranstaltete Pre-Close-Call von Continental (+1,8%) eingestuft. Die wichtigste Nachricht ist laut der Citigroup, dass die Jahresziele bestätigt wurden. Aufgrund der Entkonsolidierung von Aumovio rechnet Conti mit einer nicht zahlungswirksamen mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Belastung.

BASF (+1,3%) wird die zwischen 2027 und 2028 angekündigten Aktienrückkäufe im Gesamtvolumen von 4 Milliarden Euro möglicherweise früher beginnen. Dies sei abhängig von einer strategischen Entscheidung im Coatings-Geschäft mit Fahrzeugserienlacken, Autoreparaturlacken und Oberflächentechnik, die der Chemieriese noch für das laufende Quartal in Aussicht stellte. Das teilte BASF auf dem Kapitalmarkttag mit.

INDEX           zuletzt    +/- %   absolut  +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50       5.633,56    +0,9%    52,35   +12,9% 
Stoxx-50         4.741,11    +0,7%    32,03    +7,5% 
DAX           24.282,26    +0,7%   168,64   +19,9% 
MDAX           30.812,75    +1,2%   353,16   +18,3% 
TecDAX          3.715,45    +1,1%    41,14    +6,8% 
SDAX           17.210,97    +1,1%   187,66   +23,5% 
CAC            8.034,24    +0,8%    67,29    +7,0% 
SMI           12.442,61    +0,7%    82,48    +4,4% 
ATX            4.686,63    -0,3%   -13,09   +26,6% 
 
DEVISEN          zuletzt    +/- %    0:00  Mi, 17:08  % YTD 
EUR/USD           1,1750    +0,1%   1,1732   1,1739 +13,4% 
EUR/JPY           172,91    +0,2%   172,53   172,51  +6,6% 
EUR/CHF           0,9359    +0,1%   0,9349   0,9362  -0,5% 
EUR/GBP           0,8708    +0,1%   0,8702   0,8700  +5,5% 
USD/JPY           147,16    +0,1%   147,05   146,95  -6,0% 
GBP/USD           1,3493    +0,1%   1,3480   1,3493  +7,5% 
USD/CNY           7,1147    +0,0%   7,1116   7,1092  -1,4% 
USD/CNH           7,1334    +0,1%   7,1282   7,1275  -2,8% 
AUS/USD           0,6621    +0,1%   0,6614   0,6609  +6,9% 
Bitcoin/USD       118.558,30    +0,8% 117.616,90 117.282,00 +20,9% 
 
ROHOEL           zuletzt VT-Settlem.    +/- %   +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex          61,41    61,39    +0,0%    0,02 -13,0% 
Brent/ICE          67,06    67,02    +0,1%    0,04 -11,5% 
 
METALLE          zuletzt    Vortag    +/- %   +/- USD  % YTD 
Gold           3.870,37   3.865,73    +0,1%    4,64 +46,9% 
Silber            47,43    47,33    +0,2%    0,10 +61,4% 
Platin          1.345,57   1.329,96    +1,2%    15,61 +52,5% 
Kupfer            4,93     4,88    +1,0%    0,05 +19,9% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

October 02, 2025 03:26 ET (07:26 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.