Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 02.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Starkes Upside-Potenzial: Wachstumsstory mit starken Gehalten und großem Explorationspotenzial
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
268 Leser
Artikel bewerten:
(1)

$676 Millionen ETF-Zuflüsse: UPTOBER Bitcoin Rally trotz US-Shutdown in vollem Gange

Anzeige / Werbung

Bitcoin-Münze vor US-Kapitol mit

Der Oktober, in der Szene oft als "UPTOBER" gefeiert, liefert erneut starke Signale. Während die US-Politik im Shutdown versinkt, zeigt Bitcoin keine Schwäche. Stattdessen treibt eine massive Welle institutioneller Zuflüsse den Kurs nach oben. BlackRock und Fidelity dominieren die Kapitalströme und unterstreichen, dass Bitcoin längst im Zentrum der Finanzwelt angekommen ist.

Bitcoin trotzt Shutdown und bleibt stark

In den USA sorgt der erste Regierungsshutdown seit sieben Jahren für Verunsicherung. Normalerweise reagieren Märkte nervös und flüchten in sichere Anlagen wie Gold. Doch diesmal fällt Bitcoin besonders auf. Die Kryptowährung steigt über 119.000 Dollar und zeigt beeindruckende Stärke.

Während Gold bereits ein Rekordhoch bei fast 3.900 Dollar pro Unze markierte, liegt Bitcoin noch rund sechs Prozent unter seinem Allzeithoch vom August. Damit besitzt der Markt Luft nach oben. Trotz politischem Stillstand in Washington signalisiert die Preisstruktur klare Zuversicht.

ETF-Zuflüsse als Kurstreiber

Am 1. Oktober flossen laut SoSoValue rund 676 Millionen Dollar in US-Spot-Bitcoin-ETFs. Damit verzeichnete der Markt den dritten Tag in Folge starke Nettozuflüsse. Institutionelle Nachfrage bleibt also hoch und treibt das Vertrauen in Bitcoin weiter an.

Besonders bemerkenswert ist die Dominanz zweier Schwergewichte: BlackRock und Fidelity. Zusammen verantworteten sie 86 Prozent der Tageszuflüsse. Diese Konzentration unterstreicht die Rolle der großen Anbieter im neuen Bitcoin-Zeitalter.

BlackRock und Fidelity an der Spitze

BlackRock's iShares Bitcoin Trust (IBIT) absorbierte allein 405 Millionen Dollar in nur 24 Stunden. Damit steigt der gesamte historische Zufluss in diesen Fonds auf 61,37 Milliarden Dollar. IBIT bleibt damit unangefochten der größte Bitcoin-ETF am Markt.

Fidelity's Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) folgte mit 179 Millionen Dollar. Auch dieser Fonds baut seine Position konsequent aus und kommt nun auf 12,46 Milliarden Dollar an kumulierten Zuflüssen. Beide Produkte zeigen, dass institutionelle Player den vermeintlichen Bull Run bestimmen.

ETF-Marktanteil von Bitcoin wächst

Das gesamte verwaltete Vermögen (AUM) aller Bitcoin-ETFs liegt aktuell bei 156 Milliarden Dollar. Gemessen an der Marktkapitalisierung entspricht das 6,66 Prozent. Ein signifikanter Anteil, der verdeutlicht, wie stark regulierte Produkte mittlerweile das Bitcoin-Angebot absorbieren.

Der kumulierte Nettozufluss über alle Spot-ETFs hinweg beläuft sich inzwischen auf 58,44 Milliarden Dollar. Diese Zahlen belegen die anhaltende Welle institutionellen Kapitals, die in den Markt strömt. Bitcoin etabliert sich damit zunehmend im klassischen Finanzsystem.

Charttechnik spricht klare Sprache

Im Bereich zwischen 106.000 und 112.000 Dollar drehte Bitcoin an einer wichtigen Unterstützung nach oben. Auffällige Candlestick-Formationen stützen den Rebound. Kurzfristig wartet nun ein Widerstand im Bereich 120.000 bis 122.000 Dollar.

Quelle: https://www.coingecko.com/de/munze/bitcoin

Wird dieser Bereich überwunden, rückt das Rekordhoch bei 124.457 Dollar in Reichweite. Danach könnte eine Phase der Price Discovery starten, in der neue Kursziele möglich werden. Technische Indikatoren wie der RSI bei 60 sprechen für weiteren Spielraum nach oben.

Shutdown verstärkt Bitcoin Safe-Haven-Narrativ

Der US-Shutdown löst Nervosität aus, doch Anleger reagieren differenziert. Während Gold den sicheren Hafen klassisch besetzt, zeigt sich Bitcoin als digitale Alternative. Die Nachfrage nach beiden Werten steigt in unsicheren Zeiten.

Doch während Gold bereits nahe seiner Spitze steht, bleibt Bitcoin vergleichsweise günstig. Das Risiko-Rendite-Verhältnis fällt damit attraktiver aus. Anleger setzen auf eine schnelle Aufholbewegung und nutzen die Unsicherheit für neue Positionen.

Oktober als bullischer Monat

Die Historie spricht ebenfalls für weitere Anstiege. In 73 Prozent der vergangenen 15 Jahre schloss Bitcoin den Oktober im Plus ab. Diese saisonale Stärke verstärkt den Optimismus.

Der Begriff "UPTOBER" ist in der Szene längst etabliert. Auch 2025 scheint er sich wieder zu bestätigen. Bitcoin profitiert von der Kombination aus technischer Stärke, ETF-Kapitalströmen und saisonalem Rückenwind.

Ausblick: Rally mit Rückenwind

Alles deutet derzeit auf eine Fortsetzung der Rally hin. Sollte Bitcoin den Widerstand bei 122.000 Dollar überwinden, wäre das Allzeithoch nur der Anfang. Die Märkte könnten dann in eine neue Bewertungsphase eintreten.

Gleichzeitig bleibt die Unsicherheit ein Risiko. Politische Krisen oder abrupte Kapitalflüsse könnten jederzeit für Rückschläge sorgen. Dennoch zeigt Bitcoin, dass er in Krisenzeiten nicht nur bestehen, sondern sogar profitieren kann. Der Oktober hat das Potenzial, ein Meilenstein im aktuellen Zyklus zu werden.

Nicht nur Bitcoin Hype - sondern Bitcoin Hyper?!

Bitcoin Hyper ($HYPER) bringt frischen Wind ins Ökosystem: die erste echte Layer-2-Lösung für Bitcoin, gebaut auf der Solana Virtual Machine (SVM). Damit wird Bitcoin nicht mehr nur als "Store of Value" genutzt, sondern endlich auch für blitzschnelle Transaktionen, DeFi, dApps und sogar Meme Coins. Schnelligkeit, niedrige Gebühren und volle Kompatibilität mit Ethereum, Solana und Co. machen Bitcoin Hyper zu einem Gamechanger.

Jetzt BitcoinHyper im Presale kaufen! Mit $HYPER investierst du in die erste echte Bitcoin Layer-2 Lösung - schnell, günstig und interoperabel. Werde Teil der Zukunft von Bitcoin.

Mit dem laufenden BitcoinHyper Presale öffnet sich für Early Adopter ein Zugang zu mehr als nur einem Token: $HYPER ist Treibstoff für das gesamte neue Layer-2-Universum. Wer früh dabei ist, sichert sich Vorteile bei Staking, Airdrops und Launches - und wird Teil der Bewegung, die Bitcoin auf das nächste Level hebt.

Investment-Disclaimer:
Die in diesem Artikel beschriebenen Inhalte dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Personen, die in Ländern leben, in denen beschriebene Finanztransaktionen verboten sind, sollten nicht investieren. Investitionen in Memecoins und andere Kryptowährungen sind hochspekulativ und mit erheblicher Volatilität verbunden. Es besteht das Risiko eines vollständigen Verlusts des eingesetzten Kapitals. Prüfe vor vor einer Anlageentscheidung die lokalen gesetzlichen Bestimmungen, führe deine eigene Finanzprüfung (Due Diligence) durch.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.