
Eine beeindruckende Entwicklung legte der neue von dem ehemaligen Binance-Geschäftsführer geförderte Memecoin GIGGLE hin, der seit seinem Start vor wenigen Tagen um 2.144.055 % steigen konnte, womit man schon mit einem Investment von 100 USD 2,14 Mio. USD hätte erzielen können. Warum er noch immer ein großes Potenzial besitzt und was sich genau hinter ihm verbirgt, erfahren Sie jetzt in der GIGGLE-Kurs-Prognose.
Übersicht:
- Name: Giggle Fund
- Ticker: GIGGLE
- Kategorie: Memecoin mit Charity-Komponente und Kinder-Bildungs-App
- Smart Contract: 0x20d6015660b3fe52e6690a889b5c51f69902ce0e
- Blockchain: Binance Smart Chain
- 1. Listungstag: 21. September
- Marktkapitalisierung: 42,81 Mio. USD
- 24-Stunden-Volumen: 8,70 Mio. USD (nach Absturz wieder steigend)
- Kursplus: 2.144.055 %
- Gesamtversorgung: 1 Mio. GIGGLE
- Tokeninhaber: 9.980
- DEXTscore: 66/99
- Audits: 6 Warnzeichen (Trading Cooldown, Antiwhale, Max. Sell-Ratio, externes Call-Risiko, Scam-Risiko und einfrierbar) sowie Kauf- und Verkaufsgebühr von 5 %
- Saisonalität: Bullisch
- Trend: Bullisch
- BTC-Dominanz: 57,9 % (-0,4 % in 24 Stunden)
- Altcoin Season Index: 68 (+6 in 24 Stunden)
- Crypto Fear & Greed Index: Giermit 64 (+7 in 24 Stunden)
Jetzt Memecoins vor Ausbruch finden!
Darum steigt der GIGGLE-Kurs von Giggle Fund so stark
Bei GIGGLE handelt es sich um den Memecoin von Giggle Fund, welcher auf der Binance Smart Chain gestartet wurde und von dem Unternehmen Unterstützung erhält. Herausgegeben wurde dieser von der Giggle Academy, welches ein Bildungsprojekt von unter anderem dem ehemaligen Binance-Geschäftsführer Changpeng Zhao (CZ) ist.
Deshalb enthält der Memecoin auch einen Mechanismus, welcher den BNB-Coin der Layer-1-Blockchain fördert. So werden die Handelsgebühren in Höhe von 5 % bei An- und Verkäufen der GIGGLE-Coins genutzt, um damit den BNB-Token zu erwerben. Anschließend sollen sie dann an das Spendenkonto der Giggle Academy fließen, womit sie wieder in den Umlauf gelangen.
Die Giggle Academy hat unter anderem eine kostenlose Lern-App für Kinder zwischen rund 2. bis 8. Lebensjahr entwickelt, welche unter anderem Storybooks, Vokabeltrainer, ein frühes Leseprogramm und mehr beinhaltet, um das Lernen unterhaltsam, süchtig machend und kostenlos zu gestalten. Ebenso beinhaltet es Minigames, Songs und mehr.
Schnell konnte das Projekt somit die Krypto-Community begeistern und 5,51 Mio. USD erzielen, was als Proof-of-Concept gewertet wird. Trotzdem bedeutet Wohltätigkeit nicht unbedingt auch einen langfristig steigenden Tokenwert. Unterstützung erhält GIGGLE auch von dem BNB-Launchpad und Gaming-Projekt Four.Meme.
Jetzt Memecoins profitabler traden!
GIGGLE-Kurs-Prognose
Während GIGGLE zu Beginn noch ein Handelsvolumen von mehr als 87 Mio. USD erreichen konnte, hat das Interesse an ihm zwischenzeitlich stark abgenommen und fiel auf bis zu 4,11 Mio. USD um 95,27 %. Mittlerweile ist es wieder auf 24,79 Mio. USD um 503,40 % gestiegen, aber dennoch weiterhin 71,50 % unter dem Allzeithoch.
Bemerkenswert ist jedoch, dass der GIGGLE-Coin bisher seinen Aufwärtstrend halten und an der Widerstandslinien nun einen Bounce vollziehen konnte. Dabei wurde der Token aufgrund der bullischen Keilformation zu einer Entscheidung gedrängt, die sich impulsiv nach oben auflöste und die letzten Hochs übertraf sowie sich weiterhin auf einem hohen Niveau halten kann. All dies deutet darauf, hin, dass die Rally noch einmal fortgeführt werden könnte.
Sofern das vorherige Allzeithoch von 49,77 USD überwunden werden kann, ist noch einmal mit weiterem Momentum zu rechnen. Dann könnte der GIGGLE-Coin bis auf die 161,8er-Fibonacci-Erweiterung bei 77,23 USD seigen. Dafür sollte jedoch das Marktumfeld bullisch bleiben und das Momentum aufrechterhalten werden.

Andere Kryptowährungen aus dem Bildungssektor wie Legacy Token konnten schon Marktkapitalisierungen von 1,02 Mrd. USD erzielen. Aber auch Dohrnii wurde noch in diesem Jahr temporär mit 813,03 Mio. USD bewertet. Bei Open Campus waren es hingegen bis zu 332,92 Mio. USD.
Allerdings können sie möglicherweise nicht dieselbe Viralität wie ein Memecoin erlangen. Sollte GIGGLE diese Bewertungen erreichen, ergäbe sich basierend auf der Marktkapitalisierung ein Steigerungspotenzial von 1.093 bis 3.567 %. Derzeit profitiert der Coin auch von dem bullischen Uptober sowie dem steigenden Krypto- und Aktienmarkt.
Jetzt Kryptos intelligenter traden!
Haben Sie GIGGLE verpasst? So finden Sie ihn vor den anderen!
Noch immer können Sie mit GIGGLE basierend auf den anderen Bildungs-Coins möglicherweise einen Gewinn von 3.567 % erzielen und somit 100 USD in 3.567 USD verwandeln. Allerdings ist es nicht mehr dasselbe Potenzial wie zu Beginn, da nun schon die anderen Investoren alle aufgesprungen sind und mittlerweile 9.980 Tokeninhaber gezählt werden.
Mithilfe des neuartigen Krypto-Handelsroboters Snorter sollen Investoren hingegen den regulären DEX-Tradern einen Schritt voraus sein und von denselben Vorteilen profitieren, welche früher nur die Wale mit viel Kapital erhalten haben. Der Snorter Bot soll hingegen den Zugang demokratisieren, damit die Kleinanleger nicht mehr als Exit-Liquidität enden.
Dafür verwendet er eine besonders fortschrittliche Infrastruktur. So handelt es sich um einen auf Solana stationieren Handelsroboter mit einer Solana-Node und einem speziellen RPC-Zugang. Dieser überwacht die Transaktionswartschlangen und Validatoren-Feeds unterschiedlicher Chains, um die Transaktionen vor ihrer Ausführung zu finden.

Anschließend wird die Vielzahl täglich zu Tausenden erscheinenden Memecoins mit unterschiedlichen Filtern analysiert, um somit die vielversprechendsten Chancen aufzuzeigen. Diese beinhalten unter anderem Liquiditätstiefe, Volumen, Wal-Transaktionen, Vertragssicherheit und Anti-Rug-Schutz.
Ebenso soll es Copy-Trading, Trading-Wettbewerbe und mehr geben, womit der Memecoin auch eine soziale Komponente erhält. Noch für weniger als 18 Tage kann er über den Vorverkauf rabattiert für einen Preis von 0,1067 USD gekauft und für dynamische 113 % pro Jahr gestakt werden.
Jetzt Snorter Bot besuchen!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.